Die selbstausrichtenden linienförmige Rauchmelder setzen sich aus der Detektoreinheit und einem Prismen-Reflektor zusammen. Anschluss an Ringleitung und Reset erfolgen über den Esser Bus-Transponder. Die Detektoreinheit enthält den mit dem Reflektor zusammenwirkenden Infrarotsender und -empfänger. Der Fireray ONE wird in der Höhe montiert, aber mindestens 0,3 m unter der Decke, wobei der entsprechende Reflektor diesem gegenüber mit gleichem Abstand zur Decke angebracht wird.
Über das in der Detektoreinheit integrierte Bedienfeld wird ein sichtbarer Laser auf den Prismen-Reflektor gerichtet. Auf Knopfdruck richtet sich der lineare Rauchmelder dann selbst aus. Die Ausrichtung ist für eine einzelne Person ohne Spezialwerkzeug möglich. Die integrierte Light Cancellation Technology™ verhindert etwaige durch Sonnenlicht und künstliche Lichtquellen ausgelöste Fehlalarme. Das Building Movement Tracking™ sorgt für eine fortwährende Ausrichtung, wenn sich das Gebäude aufgrund von Temperaturänderungen bewegt oder verzieht. Das Gerät benötigt eine separate Stromversorgung.
Merkmale und Vorteile:
Müheloses Ausrichten mit integriertem sichtbaren Laser und automatischer Ausrichtung
Integrierte Benutzerschnittstelle
Unerwünschte Alarme werden mit der Light Cancellation Technology™ verhindert.
Building Movement Tracking™ sorgt für fortwährende Ausrichtung.
Verschmutzungskompensation bietet Abhilfe bei allmählicher Ansammlung von Staub auf der Optik
Einfache und schnelle Reinigung der Detektoren ohne Auswirkungen auf die Ausrichtung
Zertifizierungen:
EN54-12 DOP-F2237
EN54-12 VdS G 218070
EN54-12 Bosec B-9223-FD-K1066
UL 268 20180621-S3417
CSFM 7260-1508:0500
APPROVAL: G 218070
Betriebsspannung comp: 14 ... 36 V DC
Betriebsspannung max: 36V DC
Betriebsspannung min: 14V DC
Breite: 200mm
Hoehe: 200mm
Tiefe: 9mm
dimensions: B: 200 mm H: 200 mm T: 9 mm (4 Prismen)
Gewicht (kg): 0.7kg
Gewicht (kg) comp: ca. 0 7 kg (Melder) ca. 0 1 kg (4 Prismen)
Gewicht (kg) NT: (Melder) ca. 0 1 kg (4 Prismen)
Lagertemperatur comp: -40 °C ... 80 °C
Lagertemperatur max: 80°C
Lagertemperatur min: -40°C
Luftfeuchtigkeit: < 93 % (ohne Betauung)
Melderspezifikation: EN54-12
Reichweite: 50 … 120 m
Schutzart: IP 55
Stromaufnahme: 5 mA (33 mA bei Ausrichtungsmodi)
Umgebungstemperatur comp: -20 °C ... 55 °C
Umgebungstemperatur max: 55°C
Umgebungstemperatur min: -20°C