TITANUS PRO·SENS® /net kombiniert die Lichtquellentechnologie High-Power-Light-Source (HPLS) mit der patentierten Brandmustererkennung LOGIC·SENS® und einem umfangreichen Zubehörportfolio, um auch unter schwierigsten Umgebungsbedingungen ein Höchstmaß an Sensibilität und Täuschungsalarmsicherheit sicherzustellen.
Der modulare Aufbau ermöglicht angepasste Lösungen für unterschiedlichste Anforderungen. Über den Einsatz eines zweiten Detektormoduls lassen sich mit einem TITANUS PRO·SENS® /net zwei getrennte Bereiche überwachen oder eine Zweimeldungsabhängigkeit aufbauen.
Der Melder verfügt über potentialfreie Kontakte zum Anschluss an jede Brandmeldezentrale sowie über freie Steckplätze für Buskoppler.
- Gerät vorbereitet zum Einbau zweier Detektormodule Typ DM-TT
- 4 optische Statusanzeigen an der Gehäusefront für "Betrieb", "Alarm 1", "Alarm 2" und "Störung"- potenzialfreie Alarm- und Störungskontakte
- zur Aufschaltung auf beliebige Brandmelderzentralen
- 5 freie Steckplätze zum einfachen Erweitern der Grundkonfiguration
- 1 Schnittstelle zur direkten Datenübertragung auf einen PC
- 2 Anschlussmöglichkeiten für einen abgesetzten, optischen Ansprechindikator
- 2 Anschlussbuchsen für Rauchansaugrohr mit einem Außendurchmesser von 25 mm
- Anschlussbuchse für Luftrückführung
- Diagnosetool für umfangreiche Service-Informationen und Hinweise zur Störungsbeseitigung anschließbar
Datenblattauszug:
Versorgungsspannung 24V= (14-30V=)
max. Kontaktbelastung 1A, 30V, max. 24W
Maße (BxHxL) 200x113x292mm
Betriebstemperatur -20 ... +60 °C
Gehäusematerial ABS-Kunststoff
Gehäusefarbe RAL9018, papyrusweiß
Typ TP-4 VdS-Nr.: G202069