Produktinformationen "[805592] Meldersockel mit Relaisausgang ES Detect, 48V DC Betrieb"
Meldersockel mit Relaiskontaktausgang, für Melderfamilie ES Detect. Geeignet für 48-V-DC-Betrieb. Kontakt: potentialfreier Öffner oder Schließer durch Kodierbrücke wählbar, werkseitige Einstellung: Öffner. Eine typische Anwendung für diesen Sockel mit ES Detect Melder ist die Überwachung von Mobilfunkstationen.
Leistungsmerkmale: System Nutzen: - Optimal abgestimmt auf die BMZ ES Line. - Mit Multisensordetektoren für die Erkennung aller Brände selbst unter schwierigsten Betriebsbedingungen - Bis zu 30 Melder pro Meldergruppe.
Zuverlässige Detektion: - Gleichmäßige Ansprechempfindlichkeit unterschiedlichen Brandarten - Großer Abstand zwischen Signal- und Störungsgrößen durch spezielles Sensor- und Elektronikdesign zur Unterdrückung elektromagnetischer Einflüsse - Automatische Anpassung an variierende Umwelteinflüsse - Elektronische Kompensation von Langzeiteinflüssen bei Verschmutzung oder Alterung
Zuverlässige Täuschungsalarmunterdrückung: - Hohe Täuschungsalarmsicherheit durch zeitliche Auswertung unterschiedlicher Sensorkriterien - Ausgrenzung nicht brandtypischer Signalverläufe durch spezielle Filteralgorithmen - Automatische Selbstüberwachung der Melderelektronik - Automatische Selbstüberwachung der Sensoren auf Funktion und Zustand
Wartung: - Kennzeichnung der Thermomelder durch einen schwarzen Ring auf dem Lichtleitteller - Betriebsstunden-, Alarm- und Störungszähler in jedem Melder integriert - Mit Standard-Service-PC und über Feldbusinterface Betriebsdatenabfrage aller Melder einer Gruppe - Melder-LED für Alarmanzeige und als Identifikationsanzeige im Service (bei Wartung mit tools 8000)
Umfangreiches Zubehör: - Standardsockel und Relaissockel - Sockeladapter für Deckeneinbau - Staubschutzkappen optional für Brandmelder und Meldersockel - Bausatz für abgehängte Montage
Technische Daten: Betriebsspannung 42 ... 58 V DC Alarmstrom @ 9 V DC 9 mA Kontaktbelastung Relais 30 V DC / 1A, 60 V DC / 0,45 A Anschlussklemmen Ø 0,6 mm ... 2 mm² Luftgeschwindigkeit 0 m/s ... 25,4 m/s Anwendungstemperatur -20 °C ... 72 °C Lagertemperatur -25 °C ... 75 °C Rel. Luftfeuchte < 95 % (ohne Betauung) Material ABS Farbe weiß, ähnlich RAL 9010 Gewicht ca. 80 g Kabeleinführung seitlich oder durch Bodenplatte Abmessungen Ø: 117 mm H: 24 mm (inkl. Melder 62 mm)
Zusätzliche Informationen: - Kabeleinführung seitlich oder durch Bodenplatte. - Zum Durchschleifen vorhandener Adern können die WAGO-Klemmen, beispielsweise Typ 243-204 (Ø 0,5 mm-Ø 1,0 mm) oder 2273-203 (0,5 … 2,5 mm²) verwendet werden. - Nicht für den Einsatz mit IQ8Quad Meldern verwendbar! - Nicht für den Einsatz im esserbus® und esserbus®-PLus Ringbus verwendbar! - Enthalten in Art.-Nr. 800361.10. - Ersatzartikel für Art.-Nr. 781582
Lieferumfang: Melder ohne Sockel
Wir verwenden Cookies auf dieser Website, um Ihnen ein besseres Nutzererlebnis zu bieten.
Cookie-Richtlinien