Zum Inhalt springen

Brandmeldetechnik

[764856.10] RS 232 / TTY Konverter
Der Konverter ermöglicht die Umsetzung von TTY- auf RS232-Signale einer ESSER-Brandmelderzentrale (BMZ) und einem externen Gerät. Der Konverter kann in der BMZ IQ8Control auf dem Montageplatz eines esserbus®-Kopplers kleine Bauform) oder im entsprechenden Gehäuse auf einer Hut- bzw. C-Profilschiene installiert werden. Alternativ ist die Installation z.B. in der BMZ FlexES Control auf der Montageplatte (Art.-Nr. FX808333) des EVM möglich.
370,00 € 370.0 EUR
[FX808472] FBA-CH-Seriell für FlexES
Das Feuerwehrbedien- und Anzeigeteil mit integrierter Elektronik ist gemäß Schweizer Norm SN 054 002 : 1999 und nach Brandschutzrichtlinie für Brandmeldeanlagen 20-03d eine Einrichtung zum Anschluss an Brandmeldeanlagen. Es zeigt bestimmte Betriebszustände der BMA wie Brandalarm, Störung und Fernalarm an.

- werkskonfiguriert, Protokoll für FlexES Control voreingestellt
- universelle Anschlussmöglichkeiten über ein Schnittstellenmodul für TTY, RS232, RS422 oder RS485 (im Lieferumfang enthalten)
- 3 Sammelanzeigen/ LEDs (Brand, Störung, Fernalarm)
- 2 Tasten für Rückwirkung auf BMA (akustische Signalisierung abstellen, Brandmelderzentrale rückstellen)
- 1 Schlüsselschalter (Bedienung freigeben) Bedienverriegelung mit Profilhalbzylinder nach Schweizer Norm

Tasterbelastung max. 24V/50mA (AC/DC)
Betriebsspannung 10 ... 42 V DC
Betriebsspannung 25 V DC
Ruhestrom @ 24 V DC ca. 25 mA
Alarmstrom @ 12 V DC ca. 40 mA @24V
Farbe RAL 7016 (Anthrazitgrau)
Abmessungen B: 142 mm H: 175 mm T: 40 mm
759,00 € 759.0 EUR
[002-461-002] Zentrale NF 50-S mit 1 Ring für bis zu 198 Ringelemente
µP gesteuerte Brandmelderzentrale mit 16 Meldergruppen und 16 Steuergruppen nach DIN EN54-2, DIN EN54-4 und VdS
Serienmäßige Ausstattung mit einer Ringbussleitung:
- Verdrahtung in 2-Draht-Technik als Ring, Stern und Stich
- pro Ringbus 198 adressierbare Einzelelemente
- automatische Programmierungsmöglichkeit
- Verknüpfung der Ein- und Ausgänge aller Ringbuselemente durch frei programmierbare Matrix
- LCD-Display mit 2x40 Zeichen Klartext mit Hintergrundbeleuchtung
- 16 Gruppeneinzelanzeigen Alarm, Störung, Abschaltung
- Ereignisspeicher mit Datum und Uhrzeit der letzten 512 Ereignisse
- 11 programmierbare Passwörter für Tastaturfreigabe
- 1 Ausgang, wahlweise AE-, ÜE- oder überwachter Relaisausgang
- 2 Ausgänge, wahlweise AE-, überwachter oder nicht überwachter Relaisausgang (Werkseinstellung: Sammelfeuer und Sammelstörung)
- 2 programmierbare Transostorausgänge von je 60 mA
- 2 digitale Eingänge (ÜE-Rückmeldung bzw. Star Tag / Nacht- Modus)
- Anschluss Feuerwehrbedienfeld
- Serielle Schnittstelle zum Anschluss eines Druckers, Paralleltableaus oder FAT
- Ständige Überprüfung und Auswertung der Messwerte jedes einzelnen Melders
- Voralarmanzeige für jeden einzelnen Melder
- Messwertanalyse für Langzeittest mehrerer Ringbuselemente
- AWACS-Algorithmen
- Gruppen- und Meldertest (Einmannrevision)
- Tag-/ Nachtschaltung
- Netzladegerät PSU3A
- Schlüsselschalter

Technische Daten:
Nennspannung 230 V AC
Nennfrequenz 50 ... 60 Hz
Nennstrom 0,13 A
Akkukapazität max. 2x48 Ah
Umgebungstemperatur -5°C ... 45°C
Rel. Luftfeuchte < 95% (nicht kondensierend)
Schutzart IP 30
Farbe lichtgrau, ähnlich RAL 7021
Gewicht ca. 15 kg (ohne Akku)
Abmessungen B: 500mm H: 620mm T: 232mm
CE-Zertifikat 0786-CPD-20851
2.533,00 € 2533.0 EUR
[020-478] ISO-RS232 Galvanisch getrennte RS232-Karte BMZ NF300-NF5000
Wandelt eine vorhandene RS 232-Schnittstelle in eine galvanisch getrennte
RS 232 um, damit Lageplantableaus und Fremdgeräte angeschlossen werden können, ohne einen Erdschluss an der BMZ zu verursachen.

Technische Daten:
- Ruhestrom ca. 20 mA
- Gewicht ca. 200 g
- Abmessungen B: 32mm H: 117mm T: 25mm
460,00 € 460.0 EUR
[020-708-009] PRN-ID-Kit Druckermodul mit Montageplatte
Ermöglicht den Einbau eines 80-Zeichen
Druckers in eine Erweiterung im
Zentralengehäuse bzw. in ein Zusatz-
gehäuse. Wird mit Papierrolle, Drucker,
Montageplatte und Netzteil geliefert.
Ansteuerung über eine RS232-Schnitt-
stelle.
Technische Daten:
Ruhestrom ca. 11 mA
Gewicht ca. 1,5 kg
Abmessungen B: 465mm H: 170mm T: 40mm
1.792,00 € 1792.0 EUR
[9102.0035] Platine für redundanten FAT-Anschluss
Zur redundanten Ansteuerung eines FAT 2002 RE. Gemäß Forderung aus der
DIN 14675 kann mit diesem Interface die BMZ-Schnittstelle als redundanter
Übertragungsweg ausgeführt werden. Diese Platine kann statt einer ISO-RS232 in
die NF 300, NF 3000, NF 500 bzw. NF 5000 eingebaut werden.
712,00 € 712.0 EUR
[9102.0079] FAT 2002 Feuerwehranzeigetableau nach DIN 14662
Feuerwehranzeigetableau mit Klartextanzeige mit 4 Zeilen zu je 20 Zeichen. Ansteuerung über serielle Schnittstelle der BMZ. 4 Tasten für die Bedienung der Anzeige, Sammelanzeigen Alarm, Störung, Abschaltung und Betrieb. Summer. Das FAT 2002 wird direkt über eine serielle RS 232-Schnittstelle der BMZ angesteuert.

Technische Daten:
- Betriebsspannung 10 bis 30 VDC
- Stromaufnahme bei 24V ca. 18 mA
- Alarmstrom bei 24V ca. 75 mA
- Farbe kieselgrau, ähnlich RAL7032
- Abmessungen B: 255mm H: 185mm T: 58mm
1.285,00 € 1285.0 EUR
[9102.0362] RS422-Aufsteckmodul für NFR4P und FAT 2002
Leistungstreiber für Schnittstelle SIO2; wird gegen das im FAT 2002 vorhandene RS232-Modul ausgetauscht.
136,00 € 136.0 EUR
[ADP-232-422] RS 232-422 Schnittstellenkonverter
Diese Platine ermöglicht bei der
NF30/50-Reihe die Ansteuerung eines
FAT 2002 mit eingebautem RS422-Modul in
Entfernungen über 15m. Die in der BMZ
vorhandene RS232-Schnittstelle wird in
eine RS422-Schnittstelle umgewandelt.
252,00 € 252.0 EUR
[ADP-232-485-V5] Zusatzmodul für FAT 2002 und NFR4P
Zur nicht redundanten Vernetzung
weiterer FAT 2002 und zum Anschluss von
weiteren
Fernanzeigefeldern Typ NFR4P. Zum Einbau
in den an der BMZ angeschlossenen
"Master"- FAT 2002 bzw. "Master"- NFR4P.
Dieser Schnittstellenkonverter erzeugt
einen RS 485-Kanal für bis zu 31
abgesetzte "Slave"- FAT 2002. Diese
"Slave"-FAT 2002 müssen mit dem
RS485-Modul ausgestattet sein.
252,00 € 252.0 EUR
[ADP422-ESPA] RS422 Adapter für ESPA 4.4.4 an FAT 2002 mit Wandgehäuse
Baugruppe zur Kopplung der BMA über das
FAT 2002(RE) an TK- bzw.
Personenrufsysteme. Beinhaltet die
Platine ADP-232-422-V5 zum Einbau im
FAT 2002 (RE), sowie ein Wandgehäuse
mit der Platine ADP-NB-422.
Max. 800m Abstand zwischen
FAT 2002(RE) und Wandgehäuse.
855,00 € 855.0 EUR
[ADP-422N] RS422-Adapter
Zur direkten Ansteuerung eines FAT 2002 mit eingebautem RS422-Modul. Diese Platine kann statt einer ISO-RS232 in die NF 300, NF 3000, NF 500 bzw. NF 5000 eingebaut werden.
442,00 € 442.0 EUR
[NFR4P] Fernanzeigefeld für NOTIFIER Ringbuszentralen
Mit Klartextanzeige mit 4 Zeilen zu je
20 Zeichen. Ansteuerung über serielle
Schnittstelle der BMZ.
4 Tasten für die Bedienung der Anzeige.
Sammelanzeigen Alarm, Störung,
Abschaltung und Betrieb. Summer.
Das NFR-4P wird direkt über eine
serielle RS 232-Schnittstelle der BMZ
angesteuert.
Technische Daten:
Betriebsspannung 10 ... 30 V DC
Stromaufnahme @ 24 V DC ca. 18 mA
Alarmstrom @ 24 V DC ca. 75 mA
Rel. Luftfeuchte < 95 %
(nicht kondensierend)
Abmessungen B: 220mm H: 270mm T: 48mm
1.573,00 € 1573.0 EUR
[RS485-MODUL] RS485-Aufsteckmodul für NFR4P und FAT 2002
Leitungstreiber für Schnittstelle SIO2.
Wird gegen das im FAT 2002 bzw. NFR4P
vorhandene RS232-Modul ausgetauscht.
136,00 € 136.0 EUR
[HOP-405-100] Modul für die serielle Kommunikation
Serielles Modul mit einer RS485 und einer konfigurierbaren RS232/RS485 Schnittstelle für die NOTIFIER INSPIRE Zentrale

LEISTUNGSMERKMALE:
- Stellt einen RS485-Port und einen konfigurierbaren RS232-/RS485-Port bereit
- Hilfsstromversorgung 24 V DC. Derzeit konfigurierbar für 500 mA, 1000 mA, 1500 mA und 2000 mA
- Für die Kommunikation mit externen Geräten, z. B. NOTIFIER Bedien- und Anzeigetableau

VdS-Nr.: G 221062
CPR-Nr.: 0786-CPR-21737
446,00 € 446.0 EUR

...zukunftsfähige Brandmeldesysteme sind komplex. Passgenaue Konfiguration und bedarfsorientierter Ausbau sind ebenso wichtig wie die flexible Erweiterbarkeit um neue Funktionen oder Komponenten und die Abwärtskompatibilität. Unsere Brandmeldetechnik umfasst hochmoderne Brandmeldezentralen, die eine schnelle und präzise Detektion ermöglichen. Zudem sorgen leistungsstarke Signalgeber für eine effektive Alarmierung im Brandfall.