Zum Inhalt springen

Energieversorgungen

[HLSPS-DB2] Externes Netzteil DB2
Das externe Netzteil DB-2, eingebaut in einem pulverbeschichteten Metallgehäuse, bietet Stellplatz für bis zu zwei 12 V / 45 Ah Akkumulatoren. Eine Anbindung an die Brandmelderzentralen IQ8Control und FlexES Control kann direkt über die optionale Adapterplatine (Art.-Nr. HLSPS-ADPTR) mit einem esserbus®-Alarmierungskoppler (Art.-Nr. 808623) erfolgen.
Alternativ steht zur Übertragung von Störungen (Netz-, Akku- und Sammelstörung sowie Erdschluss) ein Relaisausgang mit potentialfreiem Wechselkontakt zur Verfügung. Externe LED-Anzeige für Betrieb und Sammelstörung in der abschließbaren Fronttür, interne LEDs zur detaillierten Erkennung von Notstrombetrieb, Einzelüberwachung Akkustörung, Erdschluss, Akku-Tiefentladung sowie Systemfehler und Netzstörung.
Die Einstellungen für Akkukapazitäten und -kombinationen erfolgt über DIP-Schalter auf der Basisplatine des DB-2.

- Modularer Aufbau für Stand Alone- oder esserbus-Betrieb
- 2 Eingänge zur Überwachung externer Einrichtungen
- Auswahl der zu überwachenden Akkus mittels DIP-Schalter
- Optionale Anbindung im esserbus über Adapterplatine mit Alarmierungskoppler
- Einfache Zustandsanalyse über LED-Anzeigen auf der Basisplatine
1.056,00 € 1056.0 EUR
[HLSPS-ADPTR] Adapterplatine für Netzteil DB-2
Die Adapterplatine ist eine Option für das Netzteil HLSPS-DB2, wenn mehr als ein Störungsrelais benötigt wird. Die Adapterplatine ist jeweils mit einem Relais für Netz-, Akku- und Sammelstörung sowie Erdschluss ausgestattet. Um das Netzteil an die ESSER-Ringleitung anzuschließen, werden die Adapterplatine und der esserbus®-Alarmierungskoppler (Art.-Nr. 808623) benötigt. Der optionale Koppler wird auf die Adapterplatine gesteckt und das Netzteil somit in den esserbus® eingebunden. Die Störungsrelais sind als Wechslerkontakte ausgeführt, so können die Relais weiterhin verwendet werden, während der esserbus®-Alarmierungskoppler aufgesteckt ist.
106,00 € 106.0 EUR
[772239] Set BatMon IQ8Control ( 2x 788051.10)
Das Akkuüberwachungsmodul “BatMon“ wird gemäß Anforderung der EN 54 zur Überwachung des Akkuzustandes in den Brandmelderzentralen IQ8Control C/M eingesetzt.
Für jeden Akkumulator ist ein Modul zur Überwachung erforderlich. ​
342,00 € 342.0 EUR
[DCU560-24] Netzladegerät DCU560-24 im Gehäuse
Entwickelt für die Spannungsversorgung einzelner Alarmierungs- und Meldebereiche. Das DCU 560-24 ist ein Netzladegerät im Gehäuse mit Netzversorgung und 24 V DC mit 1,3 A regulierten Ausgangsstrom. Das Gerät kombiniert mehrere Funktionen: Energieversorgung, Akkuladeeinrichtung und Akkuüberwachung. Das Gerät verfügt über eine Berührungsschutzkappe aus durchsichtigem Kunststoff gegen versehentliches Berühren von stromführenden Teilen. Eine interne Multi-Funktions-Statusanzeige kann verschiedene Störungsmeldungen anzeigen.
VdS-Anerkennung: G 218032
392,00 € 392.0 EUR
[781336] Spannungskonverter mit galvanischer Trennung Ausgangsspannung 12 V DC
Der Konverter stellt eine galvanisch getrennte 12 V Spannungsversorgung für einen Sondermelder zur Verfügung. Die Eingangsspannung beträgt 12 V und wird aus der Brandmelderzentrale oder einem externen Netzteil zugeführt. Das Modul kann in die Gehäuse 120240, 788600, 788601, 788603, 788650.10 und 788651.10 integriert werden. Bei der Projektierung bitte auf die primäre (12 V) Stromaufnahme bei Netzausfall achten.

VdS-Anerkennung: G 206006

- Galvanische Trennung von Gleichspannungspotenzialen
. Spannungsinterface beispielsweise für den 12 V DC Betrieb von Kopplern an einer Löschmittel-Ansteuereinrichtung 8010 Serie 3
- Anschlussklemmen bis max. 1,5 mm²
- Kurzschlussfest
181,00 € 181.0 EUR
[805685.10] Externes Netzteil DCU 2401 V2
Die Energieversorgungseinrichtung DCU 2401 R2 ist das Nachfolgemodell der vorherigen Version DCU 2401 in gleicher Bauform und damit austauschbar. Die
DCU 2401 R2 dient der unterbrechungsfreien Stromversorgung (USV) von Alarmgebern, Signalgebern und linienförmigen Brandmeldern nach
EN 54-4. Das Gerät beinhaltet eine Eingangsstromversorgung, USV- und Batterieladefunktion und entspricht der Sicherheitsnorm DIN EN 62368-1. Ein Vorteil dieser Anlage besteht u. a. darin, dass die Relaiskarte - welche den Status mittels integrierter, potentialfreier Kontakte meldet – bereits integriert ist.
Um das Netzteil an die ESSER-Ringleitung anzuschließen, wird der esserbus®-Alarmierungskoppler (Art.-Nr. 808623) benötigt. Der optionale Koppler wird auf die Steuerplatine gesteckt und das Netzteil somit in den esserbus® eingebunden.
483,00 € 483.0 EUR
[781335] Spannungskonverter 12 V /24 V DC
Der Konverter stellt eine 24-V-Spannungsversorgung für Sondermelder zur Verfügung. Die Eingangsspannung beträgt 12 V und wird aus der Brandmelderzentrale oder einem externen 12-V-Netzteil zugeführt. Beim Einbau in die BMZ (mit Einbausatz 788605) kann das Modul bis zu vier Sondermelder mit je maximal 125 mA versorgen oder optional einen Sondermelder mit bis zu 500 mA. Das Modul kann in die Gehäuse 120240, 788600, 788601, 788650.10 und 788651.10 integriert werden.

VdS-Anerkennung: G 201024

Bei der Projektierung bitte auf die primäre (12 V) Stromaufnahme bei Netzausfall achten.

Betriebsspannung: 9 ... 15 V DC
Ausgangsspannung: 24 V DC ± 10 %
Ausgangsstrom: max. 500 mA (oder 4 x 125 mA)
Umgebungstemperatur: -10 °C ... 50 °C
Lagertemperatur: -15 °C ... 55 °C
Rel. Luftfeuchte: < 95 %
Schutzart: IP 40 (im Gehäuse)
Gewicht: ca. 150 g
Abmessungen: B: 65 mm H: 72 mm T: 20 mm
Leistungserklärung: DoP-20616130701
186,00 € 186.0 EUR
[805684.10] Adapterplatine für Netzteil DCU 2403
Die Adapterplatine ist eine Option für das Netzteil DCU 2403 zur Montage eines Alarmierungskopplers 808623 und dient der Integration des Netzteils DCU 2403 in den esserbus® / esserbus®-PLus.
99,20 € 99.2 EUR
[781337] Spannungskonverter mit galvanischer Trennung Ausgangsspannung 24 V DC
Der Konverter stellt eine galvanisch getrennte 24-V-Spannungsversorgung für einen Sondermelder zur Verfügung. Die Eingangsspannung beträgt 12 V und wird aus der Brandmelderzentrale oder einem externen Netzteil zugeführt. Das Modul kann in die Gehäuse 120240, 788600, 788601, 788603, 788650.10 und 788651.10 integriert werden. Bei der Projektierung bitte auf die primäre (12 V) Stromaufnahme bei Netzausfall achten.

VdS-Anerkennung: G 206006

- Galvanische Trennung von Gleichspannungspotenzialen
. Spannungsinterface beispielsweise für den 24 V DC Betrieb von Kopplern an einer Löschmittel-Ansteuereinrichtung 8010 Serie 3
- Anschlussklemmen bis max. 1,5 mm²
- Kurzschlussfest
181,00 € 181.0 EUR
[F-PSU-2405ST] Externes Netzteil 24V/5A
Externes Netzteil im kompakten Metallgehäuse zur Aufnahme von bis zu zwei Akkumulatoren 12 V / 24 Ah / 38 Ah zum Einsatz in Brand- und Sprachalarmierungssystemen.

Über das mitgelieferte Batterie Zusatzgehäuse können bis zu zwei 12 V / 38 Ah angeschlossen und geladen werden. Das Netzteil ermöglicht eine unterbrechungsfreie Stromversorgung. Zur Übertragung von Störungen (Sammelstörung, Akkustörung) stehen zwei potentialfreie Relaisausgänge zur Verfügung. Externe LED-Anzeige für Betrieb und Sammelstörung an der Fronttür.

Im Netzteilgehäuse selber können 2x12V / 24 Ah bzw. 38 Ah Platz finden. Das Netzteil entspricht den gültigen Richtlinien gem. EN 54-4(A2) und ist zudem VdS zugelassen.

Zu den Ausstattungsmerkmalen der Geräte zählen eine intelligente Batterieladefunktion mit effizienter EcoCharge Technologie.

VdS-Zulassung: G 221036

Technische Daten:
- Ausgangsspannung: 24 V DC
- Nennfrequenz: 50 Hz
- Nennspannung: 195 - 240 V AC
- Ausgangsstrom: 5 A
- Akkukapazität: max. 38 Ah @ 24 V DC
- Schutzart: IP 30
- Gehäuse: Stahlblech
- Farbe: schwarz, ähnlich RAL 7021
- Gewicht: ca. 6,2 kg (ohne Akkumulatoren)
- Abmessungen: B: 420 mm H: 420 mm T: 180 mm
1.350,00 € 1350.0 EUR
[HLSPS-SB2] Externes Netzteil SB2
Das Netzteil HLSPS (Art.-Nr. HLSPS-SB1, HLSPS-SB2, HLSPS-DB2) ist eine Energieversorgungseinrichtung zur Spannungsversorgung von Brandmeldeanlagen in Gebäuden gemäß den normativen Anforderungen der EN 54-4 und EN 12101-10.
Das Netzteil eignet sich zur Spannungsversorgung externer Geräte mit einer Ausgangsspannung von 20 ... 28,8 V DC / max. 3,8 A (unstabilisiert). Bei einer Störung oder Spannungsausfall werden angeschlossene Geräte über die eingebauten Akkumulatoren weiterhin unterbrechungsfrei mit Spannung versorgt.

VdS G219074
849,00 € 849.0 EUR