Zum Inhalt springen

Linienförmiger Rauchmelder

[761416] Fireray ONE, 1 Reflektor
Der selbstausrichtende linienförmige Rauchmelder Fireray ONE besteht aus der Meldereinheit und einen Reflektor. Die Aufschaltung auf die Ringleitung und das Rücksetzen erfolgen über den esserbus-Koppler (Art.-Nr. 808623.40).
Die Meldereinheit enthält den Infrarot-Sender und -Empfänger und arbeitet bei der Nutzung des Prismen-Reflektors auf eine Reichweite von 5 bis 50 m.
Der Fireray ONE wird mindestens 0,3 m unterhalb der Decke montiert und sein Reflektor mit gleichem Deckenabstand gegenüber.
Über die in der Meldereinheit integrierte Bedienungsoberfläche, wird ein sichtbare Laser auf den Prismen-Reflektor ausgerichtet, und richtet sich auf Knopfdruck der linienförmige Rauchmelder selbst aus. Alles kann von einer Person allein ohne besondere Werkzeuge ausgeführt werden.
Integrierte Light Cancellation Technology™ beugt Fehlalarme, die durch Sonnenlicht und künstliche Lichtquellen erzeugt werden können, vor.
Building Movement Tracking™ sorgt für eine kontinuierliche Ausrichtung, wenn das Gebäude sich auf Grund von Temperaturveränderungen bewegt oder verzieht.
1.554,00 € 1554.0 EUR
[761400.10] LRMX Linienförmiger Rauchmelder
Der linienförmige Rauchmelder gemäß EN 54-12 besteht aus der Meldereinheit und dem Bedien- und Kontrollelement. Die Anschaltung auf der Ringleitung und das Rücksetzen erfolgen über den esserbus®-Koppler 808623.Das Gerät benötigt eine separate Spannungsversorgung von 24 V DC, zur galvanischen Trennung von Gleichspannungspotentialen und zur Vermeidung von Erdschlüssen ist der Spannungskonverter 781337 einzusetzen. Das Gerät arbeitet mit einer optischen Wellenlänge von 870 nm und einer maximalen Winkelausrichtung von +/- 5 ° mit einem maximalen Winkelversatz von (statisch nicht selbstjustierend) Strahlkopf mit +/- 0,75 ° und der Reflektor mit +/- 2 °. Die Empfindlichkeits-Alarmstufen sind wie folgt: 25 % (1.25 dB) bis 50 % (3 dB), in 1%-Schritten (0,05 dB) erhöhbar / werkseitig ist der Melder mit 35 % (1.87 dB) eingestellt. Der Rauchmelder arbeitet bei der Nutzung eines Prismen-Reflektors auf einer Reichweite von bis zu 70 m. Bei größeren Reichweiten bis zu 140 m bzw. 160 m sind die Reflektorsets für die jeweiligen Reichweitenverlängerungen (Art.-Nr. 761401.10 oder 761402.10) einzusetzen.
Alternativ können die Reflektorsets mit nanobeschichteten Reflektoroberflächen (Art.-Nr. 761411, 761412 oder 761413) oder mit zusätzlich eingebauter Heizung (Art.-Nr. 761421 oder 761422) für den Einsatz unter schwierigen Umgebungsbedingungen bezogen werden.
1.496,00 € 1496.0 EUR
[11839] Schutzkorb thefirebeam Bedienteil
zum Schutz von mechanischen Beschädigungen
Passgenau für das Bedienteil vom thefirebeam
Kunststoffbeschichtet, weiß
Maße 229 mm x 164 mm x 74 mm"
103,00 € 103.0 EUR
[OSI-RE-SS] Linienförmiger Rauchmelder OSID-R
Der Lichtstrahlrauchmelder ist ein Rauchmelder mit optischem Reflektortyp-Lichtstrahl, entworfen um als Bestandteil von Brandmeldesystemen betrieben zu werden. Rauchmelder mit optischem Lichtstrahl sind besonders gut für den Schutz von Gebäuden mit großen Freiflächen, z. B. Lagerhallen, Atrien usw., geeignet. Der Strahl arbeitet hauptsächlich nach dem Prinzip der Lichtschwächung unter Nutzung eines Infrarotstrahls. Der Melder ist eine kombinierte Sender/Empfänger-Einheit, die direkt an einen konventioneller Melderschaltkreis angeschlossen werden kann. Ein weiteres Merkmal des Melders ist, dass er die Hauptursache für Fehlalarme und/oder Fehler beseitigt, die bei herkömmlichen Strahldetektoren beobachtet werden.
1.304,00 € 1304.0 EUR