Zum Inhalt springen

Linienförmiger Wärmemelder LWM

[VLI-885] Ansaugrauchmelder VESDA Laser Industrial (VLI) mit VESDAnet
Wie VESDA VLI-880 jedoch mit zusätzlichem VESDAnet on board.

VdS-Anerkennung: G 212155

- Bis zu 1600 m² Erfassungsbereich
- Bis zu 4 Ansaugrohre
- Gesamtleitungslänge bis 360 m
- Absolut, zuverlässige Raucherkennung
- Patentierter, intelligenter Filter
- Flusensieb hält Faserpartikel zurück
- Probenteilung (Trägheitsabscheider)
- Sekundärer Filter
- Reinluftbarriere zum Schutz der Melderoptik
- Referenzmesstechnologie
- AutoLearn™ für Rauch- und Strömungsgrenzen
- Clean Air Zero™
- Luftpfad-Überwachung
- Fünf (5) Relais (Hauptalarm, Störung und 3 konfigurierbare)
- Relais als speichernd oder nicht speichernd konfigurierbar
- Erweiterbare GPI und Relais
- Ultraschall-Luftdurchsatzmesser
- Unterstützt Xtralis VSC, Xtralis VSM4 und ASPIRE Software
- IP 66-Gehäuse
- Einfache Montage mittels Stahlhalterung
- Modulare, vor Ort austauschbare Komponenten für einfache Wartung
- USB-oder LAN-Anschluss für Konfiguration vor Ort
- Außengehäuse mit gummierter Oberfläche
- Registrierungen/Zulassungen: UL, ULC, FM, CE, VdS, LPCB, NF, SIL 2 wie in IEC 61508
- Ereignisspeicher bis zu 18.000 Ereignisse

Zugelassen für die Anforderungen der EN 54-20 der Klassen A, B und C mit folgenden Daten:
- max. 24 Ansaugöffnungen für die Klasse A
- max. 28 Ansaugöffnungen für die Klasse B
- max. 60 Ansaugöffnungen für die Klasse C
10.890,00 € 10890.0 EUR
[VEA-040-A00] Ansaugrauchmelder VESDA-E VEA-40 mit LED-Anzeige
- Zielgenaue Adressierbarkeit mit einer Detektion, die der eines punktförmigen Rauchmelders überlegen ist
- 40 adressierbare Mikrobohrungsrohre mit einzelnen Ansaugpunkten
- Sichere Erkennung durch Überwachung der End-zu-End-Systemintegrität
- Unterbrechungsfreier Betrieb durch zentralisiertes Testen
- Erkennung von Verstopfungen einzelner Ansaugpunkte oder einzelner Rohre
- Automatische Erkennung von Ansaugpunkten und Rohrbrüchen
- Automatisches Reinigen der Ansaugpunkte
- Drei Empfindlichkeitseinstellungen für die Ansaugpunkte
- Variierbare Länge der Kapillarschläuche bis zu 100m
- Lasergestützte Rauchdetektion
- Grobstaubfilter und Reinluftbarierre zum Schutz der Optik
- Verlässliche lineare Pumpentechnologie
- LED-Anzeigen für Alarm- und Störungszustände
- Sieben programmierbare Relais
- Zwei Eingänge, überwacht und nicht überwacht
- Unterstützung von Xtralis VSC- und VSM4-PC-Software
- iVESDA-Anwendung zur Systemüberwachung auf mobile Geräten
- IP40-Gehäuse
- Einfache Befestigung mit stählerner Stützhalterung
- Vor Ort wechselbarer Filter, Rauchsensormodul, Pumpen- und Drehventil
- VESDAnet-Netzwerk on board
- 100Base-T-Ethernet on board
- WLAN, 802.11 b/g/n on board
- Lokaler Host-mode-USB-Anschluss
- Ereignisspeicher für 20.000 Zustandswechsel
- Zulassungen: UL, ULC, EN54-20, ISO 7240-20: Klasse A, B und C
- B: 352 mm H: 336 mm T: 135,5 mm

Zugelassen für die Anforderungen der EN 54-20 der Klassen A, B und C mit folgenden Daten:
- max. 40 Ansaugöffnungen für die Klasse A
- max. 40 Ansaugöffnungen für die Klasse B
- max. 40 Ansaugöffnungen für die Klasse C

VdS-Anerkennung: G 217025
13.978,00 € 13978.0 EUR