Zum Inhalt springen

Notifier

[VLI-880] Ansaugrauchmelder VESDA Laser Industrial (VLI)-880
Ansaugrauchmelder mit hoher Empfindlichkeit für den industriellen Bereich. Modular aufgebaut, alle Komponenten austauschbar, antistatisches Gehäuse Schutzart IP 66. Überwachtes, intelligentes Filtersystem zum Schutz aller Detektorkomponenten. ESD geschützte Elektronik. Ohne Display, jedoch mit 5 stark leuchtenden Alarm- und Betriebsanzeige (LEDs). Besonders geeignet für industrielle Bereiche mit schwierigen und / oder stark verschmutzten Umgebungsbedingungen oder mit besonderen baulichen Gegebenheiten, in denen Rauchmelder nicht oder nur beschränkt eingesetzt werden können. Sehr gut geeignet zur Hallen-, Raum- und Einrichtungsüberwachung, z.B. von Produktionshallen und -linien, Lagerräumen, Schalt- und Computerschränken etc. 5 potentialfreie Relaiskontakte signalisieren den Zustand des Melders.

VdS-Anerkennung: G 212155

- Bis zu 1600 m² Erfassungsbereich
- Bis zu 4 Ansaugrohre
- Gesamtleitungslänge bis 360 m
- Absolut, zuverlässige Raucherkennung
- Patentierter, intelligenter Filter
- Flusensieb hält Faserpartikel zurück
- Probenteilung (Trägheitsabscheider)
- Sekundärer Filter
- Reinluftbarriere zum Schutz der Melderoptik
- Referenzmesstechnologie
- AutoLearn™ für Rauch- und Strömungsgrenzen
- Clean Air Zero™
- Luftpfad-Überwachung
- Fünf (5) Relais (Hauptalarm, Störung und 3 konfigurierbare)
- Relais als speichernd oder nicht speichernd konfigurierbar
- Erweiterbare GPI und Relais
- Ultraschall-Luftdurchsatzmesser
- Unterstützt Xtralis VSC, Xtralis VSM4 und ASPIRE Software
- IP 66-Gehäuse
- Einfache Montage mittels Stahlhalterung
- Modulare, vor Ort austauschbare Komponenten für einfache Wartung
- USB-oder LAN-Anschluss für Konfiguration vor Ort
- Außengehäuse mit gummierter Oberfläche
- Registrierungen/Zulassungen: UL, ULC, FM, CE, VdS, LPCB, NF, SIL 2 wie in IEC 61508
- Ereignisspeicher bis zu 18.000 Ereignisse

Zugelassen für die Anforderungen der EN 54-20 der Klassen A, B und C mit folgenden Daten:
- max. 24 Ansaugöffnungen für die Klasse A
- max. 28 Ansaugöffnungen für die Klasse B
- max. 60 Ansaugöffnungen für die Klasse C
9.979,00 € 9979.0 EUR
[VLF-250-01] VESDA LaserFOCUS VLF-250-01
Besonders geeignet für Bereiche mit schwierigen Umgebungsbedingungen oder mit besonderen baulichen Gegebenheiten, in denen punktförmige Rauchmelder nicht eingesetzt werden können. Sehr gut geeignet zur Einrichtungsüberwachung, z.B. von Schalt- und Computerschränken etc.
3 potentialfreie Relaiskontakte signalisieren den Zustand des Melders (Voralarm, Hauptalarm, Störung). Der Melder ist Optional vernetzbar, oder erweiterbar mit einer Relaiskarte zur potentialfreien Signalisierung aller Alarmschwellen.
Die Anschaltung auf der Ringleitung und das Rücksetzen erfolgen über den esserbus®-Koppler 808623.40.
Das Gerät benötigt eine separate Spannungsversorgung.

VdS-Anerkennung: G 205060

- Plug-&-Play-Funktionalität (einfache Installation und Inbetriebnahme)
- Laserbasierte Raucherkennung
- 2-4 definierbare Ansprechschwellen (Alarmstufen)
- Zweistufige Luftfilterung
- 10-stellige integrierte Bargraph-Anzeige
- Integrierte Fehlersuchfunktion
- Ereignisspeicher für bis zu 18.000 Ereignisse
- Anschaltung und Rücksetzen über esserbus®-Koppler 808623
- 3 potentialfreie Relaisausgänge für Alarm, Voralarm und Störung / Abschaltung
- 1 Rohranschluss mit Ultraschall-Luftstromüberwachung

Zugelassen für die Anforderungen der EN 54-20 der Klassen A, B und C mit folgenden Daten:
- max. 12 Ansaugöffnungen für die Klasse A
- max. 12 Ansaugöffnungen für die Klasse B
- max. 12 Ansaugöffnungen für die Klasse C
3.185,00 € 3185.0 EUR
[VLI-885] Ansaugrauchmelder VESDA Laser Industrial (VLI) mit VESDAnet
Wie VESDA VLI-880 jedoch mit zusätzlichem VESDAnet on board.

VdS-Anerkennung: G 212155

- Bis zu 1600 m² Erfassungsbereich
- Bis zu 4 Ansaugrohre
- Gesamtleitungslänge bis 360 m
- Absolut, zuverlässige Raucherkennung
- Patentierter, intelligenter Filter
- Flusensieb hält Faserpartikel zurück
- Probenteilung (Trägheitsabscheider)
- Sekundärer Filter
- Reinluftbarriere zum Schutz der Melderoptik
- Referenzmesstechnologie
- AutoLearn™ für Rauch- und Strömungsgrenzen
- Clean Air Zero™
- Luftpfad-Überwachung
- Fünf (5) Relais (Hauptalarm, Störung und 3 konfigurierbare)
- Relais als speichernd oder nicht speichernd konfigurierbar
- Erweiterbare GPI und Relais
- Ultraschall-Luftdurchsatzmesser
- Unterstützt Xtralis VSC, Xtralis VSM4 und ASPIRE Software
- IP 66-Gehäuse
- Einfache Montage mittels Stahlhalterung
- Modulare, vor Ort austauschbare Komponenten für einfache Wartung
- USB-oder LAN-Anschluss für Konfiguration vor Ort
- Außengehäuse mit gummierter Oberfläche
- Registrierungen/Zulassungen: UL, ULC, FM, CE, VdS, LPCB, NF, SIL 2 wie in IEC 61508
- Ereignisspeicher bis zu 18.000 Ereignisse

Zugelassen für die Anforderungen der EN 54-20 der Klassen A, B und C mit folgenden Daten:
- max. 24 Ansaugöffnungen für die Klasse A
- max. 28 Ansaugöffnungen für die Klasse B
- max. 60 Ansaugöffnungen für die Klasse C
10.890,00 € 10890.0 EUR
[VPS-250-STX5-SLV] VESDA-E STX Netzteil 2A 24AH - SILBER
Wie VPS-250-STX5 jedoch in der Gehäusefarbe Silber passend zu Ansaugrauchmeldern VESDA-E VEU.

VdS-Anerkennung: G 209193

- Hinsichtlich der Installation sind alle Kabelzuführungen für VESDA-E vorbereitet, so dass sich das Netzteil direkt neben dem Ansaugrauchmelder platzieren lässt.
- Zwei LEDs auf der Vorderseite geben rasch Aufschluss über die Gerätebereitschaft und/oder einen Fehlerzustand.
- VdS & EN54-4 zugelassen
1.129,00 € 1129.0 EUR
[805584.50] Prüfgas für Rauchmeldertestgerät 805582
Prüfgas zur Überprüfung von Rauchmeldern mit optischen Sensoren der Serie IQ8Quad, ES Detect und 9x00. Passend für das Rauchmeldertestgerät 805582.
50,00 € 50.0 EUR
[NFXI-OPT] Adressierbarer Optischer Rauchmelder, weiss, Notifier
Intelligenter optischer Rauchmelder mit integriertem Isolator nach DIN EN54-17. Rauchmelder geprüft nach DIN EN54-7. Die optische Messkammer erlaubt eine verbesserte Reaktion auf alle Brandarten, durch eine effektivere Verwendung des größeren Messkammervolumens, bei gleichzeitiger Steigerung der Fehlalarmimmunität. Melder und Sockel sind aus mechanischer und elektrischer Sicht 100% abwärtskompatibel zu den Meldern der Serie 700.
91,00 € 91.0 EUR
[NFXI-SMT2] Adressierbarer Mehrfachsensormelder OT, weiss
- Rauchmelder geprüft nach DIN EN54- 7
- Thermomelder geprüft nach DIN EN54-5
- Getestet nach CEA 4021 als Mehrfachsensormelder
- Der Melder beinhaltet einen integrierten Isolator nach DIN EN54-17
- Die neue optische Messkammer erlaubt eine verbesserte Reaktion auf alle Brandarten, durch eine effektivere Verwendung des größeren Messkammervolumens, bei gleichzeitiger Steigerung der Fehlalarmimmunität
- Melder und Sockel sind aus mechanischer und elektrischer Sicht 100% abwärtskompatibel zu den Meldern der Serie 700
-159 Adressen einstellbar über bewährte Dekadenschalter
- Zwei Leuchtdioden ermöglichen 360°- Alarmanzeige
- Melder-LEDs ermöglichen die Zustandsanzeige der Melder in roter, gelber und grüner Farbe
- Einfache Installation, auch in großer Höhe, durch Bajonettverschluß
- Unempfindlich gegen hohe Windgeschwindigkeiten oder Druckschwankungen
- Automatische Wartungsanzeige
- Lokale Test- und Messmöglichkeiten
- Abnehmbarer Deckel zur leichten Reinigung
- Leicht zu demontierender und zu reinigender Insektenschutz
- Gekapseltes Meldergehäuse verhindert das Eindringen von Feuchtigkeit oder Kriechtieren(täuschungsalarmsicher)
- Geschützt gegen Verpolung
- Diebstahlsicherung
- Sehr niedriger Stromverbrauch
- Keine Elektronik im Sockel

Technische Daten:
Ruhestrom ca. 0,2 mA / 24 VDC
Ansprechtemperatur 58°C
Ansprechverhalten Klasse A1R (Therm.)
Anwendungstemperatur -30°C bis +70°C
Rel. Luftfeuchte 10% bis 93% (nicht kondensierend)
Farbe schwarz, ähnlich RAL9001
Gewicht ca. 97g
Abmessungen inkl. Sockel B501AP Durchmesser 102 × H 60 mm
Lieferung ohne Sockel!
CE-Zertifikat 0786-CPD-20639
VdS-Nummer: G 209002
106,00 € 106.0 EUR
[VEA-040-A00] Ansaugrauchmelder VESDA-E VEA-40 mit LED-Anzeige
- Zielgenaue Adressierbarkeit mit einer Detektion, die der eines punktförmigen Rauchmelders überlegen ist
- 40 adressierbare Mikrobohrungsrohre mit einzelnen Ansaugpunkten
- Sichere Erkennung durch Überwachung der End-zu-End-Systemintegrität
- Unterbrechungsfreier Betrieb durch zentralisiertes Testen
- Erkennung von Verstopfungen einzelner Ansaugpunkte oder einzelner Rohre
- Automatische Erkennung von Ansaugpunkten und Rohrbrüchen
- Automatisches Reinigen der Ansaugpunkte
- Drei Empfindlichkeitseinstellungen für die Ansaugpunkte
- Variierbare Länge der Kapillarschläuche bis zu 100m
- Lasergestützte Rauchdetektion
- Grobstaubfilter und Reinluftbarierre zum Schutz der Optik
- Verlässliche lineare Pumpentechnologie
- LED-Anzeigen für Alarm- und Störungszustände
- Sieben programmierbare Relais
- Zwei Eingänge, überwacht und nicht überwacht
- Unterstützung von Xtralis VSC- und VSM4-PC-Software
- iVESDA-Anwendung zur Systemüberwachung auf mobile Geräten
- IP40-Gehäuse
- Einfache Befestigung mit stählerner Stützhalterung
- Vor Ort wechselbarer Filter, Rauchsensormodul, Pumpen- und Drehventil
- VESDAnet-Netzwerk on board
- 100Base-T-Ethernet on board
- WLAN, 802.11 b/g/n on board
- Lokaler Host-mode-USB-Anschluss
- Ereignisspeicher für 20.000 Zustandswechsel
- Zulassungen: UL, ULC, EN54-20, ISO 7240-20: Klasse A, B und C
- B: 352 mm H: 336 mm T: 135,5 mm

Zugelassen für die Anforderungen der EN 54-20 der Klassen A, B und C mit folgenden Daten:
- max. 40 Ansaugöffnungen für die Klasse A
- max. 40 Ansaugöffnungen für die Klasse B
- max. 40 Ansaugöffnungen für die Klasse C

VdS-Anerkennung: G 217025
13.978,00 € 13978.0 EUR
[VER-A40-40-STX] VESDA-E VEA 40-Relais-Relaiserweiterung
Die VESDA-E VEA Relais Gehäuse (StaX) ermöglichen eine Meldungsweiterleitung über Relais und bieten Platz für Eingangsmodule der Brandmeldeanlagen zur Montage im Gehäuse. Wenn der Ansaugrauchmelder VESDA-E VEA-040-A00/A10 einen Alarm erkennt, dann scannt er die Ansaugleitungen, um zu bestimmen, über welche Ansaugleitung Rauch erkannt wurde. Daraufhin wird das zugehörige Relais des StaX angesteuert, das der ausgelösten Ansaugöffnung zugeordnet ist.

- Relaiszuordnung: Relais 1 bis 40 entsprechen den Ansaugöffnungen 1 bis 40.
- 40 Relais: Jedes Relais reagiert auf ein Rauchereignis, das auf einer Ansaugleitung registriert wird.
- Ermöglicht die Montage von esserbus-Kopplern im Gehäuse
- Einfache Montage mit optionaler Halterung

Umgebungstemperatur 0 °C ... 39 °C (getestet auf: 0°C bis 49°C )
Schutzart IP 40
Gewicht ca. 5,1 kg
Abmessungen B: 352.05 mm H: 340.5 mm T: 135,5 mm
4.084,00 € 4084.0 EUR
[6500-MMK] Befestigungssatz für NFXI-BEAM-(T)E, LPB-700(T), 6500R(S)E bzw. Reflektor
Ermöglicht die Decken- oder Wandmontage des Rauchmelders oder des Prismenreflektors. Beim Einsatz mit dem Rauchmelder ist zusätzlich das Distanzstück 6500-SMK erforderlich. Die zulässige Abweichung von der optischen Achse darf nicht mehr als 10° betragen.
280,00 € 280.0 EUR
[BEAMHK] Heizung für linienförmigen Rauchmelder NFXI-BEAM(-T)E, LPB-700(T) und 6500R(S)E
Diese Platine mit Heizungsfunktion wird im Melder angebracht, um einer möglichen Taubildung der Melderoptik vorzubeugen.

Technische Daten:
- Betriebsspannung 20 bis 28 V DC
- Stromaufnahme 50 mA bei 20 V DC
85 mA bei 28 V DC
- Umgebungstemperatur -30 °C bis +55 °C
- Rel. Luftfeuchte 0 bis 93 % (nicht kondensierend)
216,00 € 216.0 EUR
[DNRE] Lüftungskanalmeldergehäuse inkl. Sockel für optischen Rauchmelder NFXI-OPT
Technische Daten:
Luftgeschwindigkeit 1.5 bis 20.3 m/s
Umgebungstemperatur -20 °C bis +70 °C
Rel. Luftfeuchte 10% bis 93%
(nicht kondensierend)
Gewicht ca. 730 g
Abmessungen B: 127 mm H: 370 mm T: 64 mm
313,00 € 313.0 EUR
[ECO1002 A] Optisch-thermischer Grenzwertrauchmelder
Kombinierter Optischer-Thermischer Rauchmelder der Serie ECO 1000 für Grenzwert-BMZ

MERKMALE:
- Einfache Installation - auch in großer Höhe - durch Bajonettverschluß
- Unempfindlich gegen hohe Windgeschwindigkeiten oder Druckschwankungen
- Integrierte Messwertnachführung
- Ein optionales Laser-Testgerät ermöglicht einen Funktionstest der Melder mittels modulierten Laserstrahl
- Geschützt gegen Verpolung
- Sehr niedriger Stromverbrauch
- Keine Elektronik im Sockel
- Auswahl an verschiedenen Sockeln
- Kurzschlussfeder im Sockel
- Diebstahlsicherung
- Abnehmbarer Deckel zur leichten Reinigung
- Leicht zu demontierender und zu reinigender Insektenschutz
- Gekapseltes Meldergehäuse verhindert das Eindringen von Feuchtigkeit oder Kriechtieren

TECHNISCHE DATEN
VdS-Nummer: G 201067
CPD-Nummer: 0832-CPD-0065
Ansprecherhalten: A1R
Betriebsspannung: 8 bis 30 VDC
Ruhestrom: 60 µA
Betriebstemperatur: -30°C bis +80°C
Auslösetemperatur: ca. 58°C
rel. Luftfeuchtigkeit: 5% bis 95% (nicht kondensierend)
Luftgeschwindigkeit: max 16 m/s
Maße inkl. Standardsockel: Ø 102 x H 40,5 mm
Gewicht: 78 g
74,00 € 74.0 EUR
[ECO1003 A] Optischer Grenzwertrauchmelder
Optischer Rauchmelder der Serie ECO 1000 für Grenzwert-BMZ

MERKMALE:
- Einfache Installation - auch in großer Höhe - durch Bajonettverschluß
- Unempfindlich gegen hohe Windgeschwindigkeiten oder Druckschwankungen
- Integrierte Messwertnachführung
- Ein optionales Laser-Testgerät ermöglicht einen Funktionstest der Melder mittels modulierten Laserstrahl
- Geschützt gegen Verpolung
- Sehr niedriger Stromverbrauch
- Keine Elektronik im Sockel
- Auswahl an verschiedenen Sockeln
- Kurzschlussfeder im Sockel
- Diebstahlsicherung
- Abnehmbarer Deckel zur leichten Reinigung
- Leicht zu demontierender und zu reinigender Insektenschutz
- Gekapseltes Meldergehäuse verhindert das Eindringen von Feuchtigkeit oder Kriechtieren

TECHNISCHE DATEN
VdS-Nummer: G 201060
CPD-Nummer: 0832-CPD-0064
Betriebsspannung: 8 bis 30 VDC
Ruhestrom: 45 µA
Betriebstemperatur: -30°C bis +70°C
rel. Luftfeuchtigkeit: 5% bis 95% (nicht kondensierend)
Luftgeschwindigkeit: max 16 m/s
Maße inkl. Standardsockel: Ø 102 x H 40,5 mm
Gewicht: 75 g
69,00 € 69.0 EUR
[FL-IF-2] Integr. Filter FAAST LT (2 Filter) VPE = 2 Stück
Austauschbarer Ersatzfilter für den Ansaugrauchmelder FAAST LT.
(VE = 2 Stück)
38,30 € 38.3 EUR
[IDX-751 AE] Intelligenter analoger opt. Rauchmelder f. Ex-Bereiche
Der eigensichere adressierbare optische Rauchmelder besteht aus einer optischen Kamera, die empfindlich auf Lichtstreuung reagiert. Geeignet für den Einsatz in allen Bereichen mit Explosionsgefahr. Verschiedene Alarmschwellenwerte können von einem Panel aus programmiert werden. Der Detektor hat zwei LEDs für 360°. Adressierung durch rotierende Selektoren. Erfordert eine eigensichere Barriere. ATEX EEx ia IIC T5 Baseefa zertifiziert. Betriebsspannung 15 bis 30V DC. Betriebstemperatur -10 °C bis + 60 °C. Relative Feuchte (keine Kondensation) 93 %

Merkmale und Vorteile:
- Erfordert Basis B501AP
- Galvanischer Isolator Y72221-L4
- Modul IMX-1E
Zertifizierungen:
- Baseefa08ATEX0278X
- 2831-CPR-F4266
- G209130
554,00 € 554.0 EUR

...zukunftsfähige Brandmeldesysteme sind komplex. Passgenaue Konfiguration und bedarfsorientierter Ausbau sind ebenso wichtig wie die flexible Erweiterbarkeit um neue Funktionen oder Komponenten und die Abwärtskompatibilität. Unsere Brandmeldetechnik umfasst hochmoderne Brandmeldezentralen, die eine schnelle und präzise Detektion ermöglichen. Zudem sorgen leistungsstarke Signalgeber für eine effektive Alarmierung im Brandfall.