Zum Inhalt springen

Honeywell

Honeywell

[582433] 30 W 2-Wege Druckkammerlautsprecher EN 54, ABS
Das 2-Wege Musikhorn DK-MH 30/T plus-EN 54 mit schlagzähem ABS-Gehäuse in lichtgrau (ähnlich RAL 7035) und Schutzklasse IP66, ergänzt die Druckkammer-Serie für Sprachalarmierung. Für erhöhte Sicherheit ist er zusätzlich mit Keramikklemme und Thermosicherung ausgestattet. Ein enormer Schalldruck und sehr gute Musikqualität überzeugen ebenso wie die einfache und flexible Montage per rostfreier Aluminium-Universalhalterung. Die flexible Leistungsanpassung kann bequem an der Rückseite des Lautsprechers vorgenommen werden, 30 W, 15 W, 7,5 W, 3,75 W. Der DK MH30/T plus-EN 54 ist auch für den Einsatz im Außenbereichen geeignet.
657,00 € 657.0 EUR
[582479] 15 W Druckkammerlautsprecher EN 54, ABS
Der Druckkammerlautsprecher bietet einen hohen Schalldruck und eine nachhaltige Witterungsbeständigkeit, ideal für den Einsatz industriellen Projekten. Die hohe Schutzklasse IP66 gewährleistet Betriebssicherheit auch unter schwierigsten Bedingungen. Für erhöhte Sicherheit ist der Lautsprecher zusätzlich mit einer Keramikklemme und Thermosicherung ausgestattet. Das schlagfeste ABS-Gehäuse nach UL94V0 garantiert nachhaltige Stabilität. Mitgeliefert wird eine U-förmige, rostfreie Universalhalterung für eine flexible Montage. Der Kabelanschluss erfolgt ohne zusätzliche Abzweigdose. Die flexible Leistungsanpassung kann bequem mit dem Drehschalter an der Rückseite des Lautsprechers vorgenommen werden. Der Lautsprecher ist auch für den Einsatz im Außenbereichen geeignet. Der Lautsprecher entspricht den Normen BS 5859 Teil 8 und ist gemäß EN 54 Teil 24 zertifiziert.
148,20 € 148.2 EUR
[582604.B] Interface-Modul, schwarz
Das Interfacemodul dient zum Anschluss von aktiven Linienstrahlern der Serie DLI an eine überwachte 100V Lautsprecherloop der Sprachalarmanlage und ist mit einem 100 V / 10 W Übertrager ausgestattet, der mit 2,5 W angepasst ist.
416,00 € 416.0 EUR
[582604.W] Interface-Modul, weiß
Das Interfacemodul dient zum Anschluss von aktiven Linienstrahlern der Serie DLI an eine überwachte 100V Lautsprecherloop der Sprachalarmanlage und ist mit einem 100 V / 10 W Übertrager ausgestattet, der mit 2,5 W angepasst ist.
426,00 € 426.0 EUR
[583308] Handmikrofon für VARIODYN® D1 Comprio
Handmikrofon mit Durchsagetaste zum direkten Einsprechen in die Steuereinheit Comprio. Das Mikrofon wird in die Buchse direkt an der Front des Comprio eingesteckt und kann auch dort eingehängt werden.
439,00 € 439.0 EUR
[583311] Tastaturabdeckung für Sprechstelle DCS VARIODYN® D1
Transparente Tastenabdeckkappe um vor unbeabsichtigtem Tastendruck zu schützen. So ist das Drucken der Tasten nur noch mit geöffneter Abdeckkappe möglich. Durch eine dieser Abdeckkappen können jeweils drei horizontal angeordnete Tasten einer digitalen Sprechstelle oder eines digitalen Tastenmoduls geschützt werden. Einsetzbar für DCS15RE, DCS2RE oder DKM18.
116,00 € 116.0 EUR
[583331.21] Universelles Interface Modul UIM
Das Universelle Interface Modul (UIM) dient als Schnittstellenmodul des VARIODYN® D1 Beschallungssystems zur Anbindung von zwei analogen Audioeingängen, zwei analogen Audioausgängen sowie 48 Steuerkontakten. Bei acht Steuerkontakten kann eine Überwachung auf Kurzschluss und Unterbrechung aktiviert werden.Das UIM wird über den DAL-Bus an das VARIODYN® D1 Modul DOM angeschlossen.Es digitalisiert zwei analoge Audioeingänge, z.B. von einem CD-Player oder Gefahrenmeldesystem, und übergibt die digitalisierten Audiodaten über den DAL-Bus an das VARIODYN® D1 Modul DOM. Um z.B. alle abgespielten Nachrichten auf ein externes Gerät weiterleiten zu können, stehen zwei Ausgänge als analoge Audioquellen zur Verfügung. Die 48 Kontakte können entweder als Kontakteingang oder als Kontaktausgang festgelegt werden. Damit lässt sich die Beschallungsanlage von extern steuern bzw. es werden Informationen über den Status der Beschallungsanlage zur Verfügung gestellt.
2.749,00 € 2749.0 EUR
[583332] Überspannungsschutzmodul für UIM-Kontakte
Das UIM verfügt über 48 Kontaktein- bzw. -ausgänge. Diese Ein- bzw. Ausgänge sind in 4 Blöcke mit jeweils 12 Stück aufgeteilt. Bei EN 54-16 konformen Anlagen ist für den Anschluss von Leitungen an die 48 Kontaktein- bzw. ausgänge des UIMs, die zu externen Kontakten geführt werden und länger als 3 m sind, das Überspannungsschutzmodul Art.-Nr. 583332 zu verwenden. Mit dem Überspannungsschutzmodul werden jeweils 12 Ein- bzw. Ausgänge (1 Block) abgesichert. Es wird dann anstatt des Signalkabels 12 (Art.-Nr. 583401.21) verwendet. Ein Anschlusskabel ist im Lieferumfang enthalten.
418,00 € 418.0 EUR
[583341.21] Contact Interface Modul CIM
Das CIM (Contact Interface Modul) wird als Schnittstelle des VARIODYN® D1 Systems zur Anbindung von 8 Steuerkontakten eingesetzt. Die 8 Steuerkontakte können entweder als Eingang oder als Ausgang konfiguriert werden. Vier der acht Kontakte können bei der Eingangsfunktion mit einer Überwachung der Anschlussleitung programmiert werden. Ein 3 m langes Cat5-Kabel zum Anschluss von CIM an den TWI-Eingang des DOM ist im Lieferumfang enthalten.
1.103,00 € 1103.0 EUR
[583342] Loop Isolator Modul LIM
Loop Isolator Modul für den Aufbau einer kurzschluss- und drahtbruchtoleranten 100 V Lautsprecher-Ringleitung in VARIODYN® D1 Loop Technology. Die Module überwachen den Strom auf dem Lautsprecherring und trennen bei Überstrom, z. B. im Kurzschlussfall den defekten Leitungsteil aus dem Lautsprecherring. Die Leitungsstörungen werden am DOM und VCM angezeigt. Jedes Modul verfügt über insgesamt drei zweipolige Klemmen zum Anschluss der Ringleitung und der Lautsprecher. An die Klemmen können Leitungen mit einem Querschnitt von bis zu 2,5 mm² angeschlossen werden. Weiterhin erfolgt auf dem Modul eine optische Anzeige seines Betriebszustandes.
Das Loop Isolator Modul befindet sich in einem stabilen, kompakten IP 66 Gehäuse mit viel Verdrahtungsraum und ist somit auch in Projekten mit schwierigen Umweltbedingungen, z. B. Industrie einsetzbar.
191,00 € 191.0 EUR
[583351] View Control Modul VCM
Im Rahmen der EN 54-16 Zulassung wurde das System VARIODYN® D1 um das VCM (View Control Modul) erweitert. Es ermöglicht die normgerechte Anzeige von Sammelmeldungen und erlaubt die Eingabe von Bedienungen über 5 Tasten.Für den Fall, dass mehrere Standschränke unmittelbar nebeneinander in einem Raum untergebracht sind und ein System bilden, reicht ein VCM pro Raum aus. Abgesetzte Schränke benötigen jeweils ein eigenes VCM. Das VCM wird mit einem Systemkabel, welches dem System beigelegt ist direkt an ein UIM und darüber hinaus an 24 V DC angeschlossen. Ein beliebiges DOM in dem Schrank, in dem sich das VCM befindet, wird an den entsprechenden Eingang des VCM angeschlossen. Alle weiteren DOMs werden über Ethernet mit eingebunden. Die Programmierung des VCM erfolgt einfach und komfortabel über ein Makro in der Programmiersoftware „Designer“.
1.208,00 € 1208.0 EUR
[583361.22] Digitales Output Modul DOM 4-8
Das DOM ist das zentrale Steuerelement von VARIODYN® D1. Es hat Schnittstellen zu sämtlichen Ein-/Ausgabebaugruppen, verwaltet und überwacht die Lautsprecherkreise. Für Sprachalarmsysteme gemäß DIN VDE 0833-4 und elektroakustische Notfallwarnsysteme gemäß EN 50849. Durch das Vernetzen mehrerer DOMs über Ethernet kann eine beliebig komplexe Anlagenkonfiguration realisiert werden. Alle Leistungsverstärker werden permanent überwacht. Im Falle eines fehlerhaften Leistungsverstärkers kann ein Havarieverstärker diesen dynamisch ersetzen. Die Umschaltung erfolgt automatisch über das DOM. Die Lautsprecherleitungen werden permanent auf Kurzschluss, Erdschluss, Unterbrechung sowie Impedanzabweichung überwacht. Fehlerhafte Lautsprecherzonen werden rückwirkungsfrei getrennt. Ein DOM enthält Speicherkapazität für vorgespeicherte Nachrichten, die für Alarmierungstexte und -signale (Fluchtalarm, Entwarnsignal) und Aufmerksamkeitssignale (Gong) genutzt werden können. Die Lautstärke jeder Quelle und jedes Verstärkerkanals kann geregelt werden. Weitere Filter, wie z.B. parametrischer Equalizer, Hoch- und Tiefpass sowie Delays, sind ebenfalls verfügbar. Alle Störungen werden innerhalb von wenigen Sekunden normenkonform erkannt, angezeigt und protokolliert. Für Spezialanwendungen wie z.B. Tunnel können Delays bis zu 9,9 Sek. programmiert werden.Die Steuereinheit DOM 4-8 ist mit 4 unabhängigen Verstärkerkanälen ausgestattet, um insgesamt 8 Lautsprecherzonen oder 4 Lautsprecherringe in VARIODYN® D1 Loop Technology zu betreiben. Es besteht auch die Möglichkeit an einem DOM Stich- und Ringleitungstechnik zu mischen.
8.441,00 € 8441.0 EUR
[583362.22] Digitales Output Modul DOM 4-24
Das DOM ist das zentrale Steuerelement von VARIODYN® D1. Es hat Schnittstellen zu sämtlichen Ein-/Ausgabebaugruppen, verwaltet und überwacht die Lautsprecherkreise. Für Sprachalarmsysteme gemäß DIN VDE 0833-4 und Elektroakustische Notfallwarnsysteme gemäß EN 50849. Durch das Vernetzen mehrerer DOMs über Ethernet kann eine beliebig komplexe Anlagenkonfiguration realisiert werden. Alle Leistungsverstärker werden permanent überwacht. Im Falle eines fehlerhaften Leistungsverstärkers kann ein Havarieverstärker diesen dynamisch ersetzen. Die Umschaltung erfolgt automatisch über das DOM. Die Lautsprecherleitungen werden permanent auf Kurzschluss, Erdschluss, Unterbrechung sowie Impedanzabweichung überwacht. Fehlerhafte Lautsprecherzonen werden rückwirkungsfrei getrennt. Ein DOM enthält Speicherkapazität für vorgespeicherte Nachrichten, die für Alarmierungstexte und -signale (Fluchtalarm, Entwarnsignal) und Aufmerksamkeitssignale (Gong) genutzt werden können. Die Lautstärke jeder Quelle und jedes Verstärkerkanals kann geregelt werden. Weitere Filter, wie z.B. parametrischer Equalizer, Hoch- und Tiefpass sowie Delays, sind ebenfalls verfügbar. Alle Störungen werden innerhalb von wenigen Sekunden normenkonform erkannt, angezeigt und protokolliert. Für Spezialanwendungen wie z.B. Tunnel können Delays bis zu 9,9 Sek. programmiert werden. Die Steuereinheit DOM 4-24 ist mit 4 unabhängigen Verstärkerkanälen ausgestattet, um insgesamt 24 Lautsprecherzonen oder 4 Lautsprecherringe in VARIODYN® D1 Loop Technology zu betreiben. Es besteht auch die Möglichkeit an einem DOM Stich- und Ringleitungstechnik zu mischen.
9.086,00 € 9086.0 EUR
[583369] Connection Board
Das Connection Board stellt vier Eingänge und zwei Ausgänge in Kombination mit speziellen Anschlusskabeln zur Verfügung und wird in Verbindung mit der DOM Flex-Applikation 1-24 verwendet (siehe Dokumentation 798663), bei der ein DOM über nur einen Verstärkerkanal betrieben werden kann. Das Connection Board wird im Modulgehäuse für Hutschienenmontage geliefert und in dem Einbauschrank des VARIODYN® D1 Systems installiert. Systemvoraussetzungen: Steuereinheit - Systemsoftware DOM - ab Version V3.04R001 VARIODYN® D1 Comprio - ab Version V3.04R001
540,00 € 540.0 EUR
[583371.21] Netzschaltfeld MSU
Das Netzschaltfeld MSU (Mains Switching Unit) dient zur Absicherung der Stromversorgung aller VARIODYN® D1 Komponenten, die in einen Schrank eingebaut werden. Darüber hinaus bietet es einen Stecker zum Anschluss eines Service-PC für lokale/netzwerkweite Wartungszwecke.Jede der bis zu drei Phasen kann mit max. 18 A belastet werden. Der Überstromschalter löst automatisch bei Überstrom aus, kann jedoch auch zum manuellen Schalten der Spannungsversorgung verwendet werden.Der Betriebszustand wird durch grüne Kontrolllampen angezeigt. Die Schalterstellung kann über Hilfskontakte ausgewertet werden. Eine frontseitige 230 V Kaltgerätebuchse und eine RJ45 Buchse sind für den Anschluss eines Service-PC vorhanden.
2.062,00 € 2062.0 EUR
[583381.31] System Kommunikationseinheit SCU
Die System Kommunikationseinheit (SCU) dient als digitaler Audiospeicher für das VARIODYN® D1 Beschallungssystem. Es ist möglich, zur selben Zeit mehrere Audiodatenströme aufzunehmen und wiederzugeben.Die Verbindung zu den anderen VARIODYN® D1 Modulen wird über Ethernet realisiert und permanent überwacht.Die Audiospeicherung für verfügbarkeitskritische Alarmierungen und Meldungen für Evakuierungen erfolgt gemäß IEC EN 50849 in einem nichtflüchtigen Flash-Speicher. Die Speicherkapazität beträgt je nach Format ca. zwei Stunden.Weitere vorgespeicherte Nachrichten wie Durchsagen, Signale oder Werbetexte werden auf einer Festplatte gespeichert. Die Speicherkapazität beträgt dabei je nach Format ca. 1000 Stunden.Die SCU kann auch zum Protokollieren und Mitschneiden von Durchsagen verwendet werden. Diese werden ebenfalls im Speicher abgelegt und mit Datums-, Uhrzeit- und Auslöserangaben gesichert. Die automatische Zwischenspeicherung ermöglicht es, Durchsagen, die nicht alle Ziele erreichen können, bei Freiwerden dieser auszuspielen.Anschlüsse • Ethernet-Anschluss 100 Mbit/s • Netzanschluss • 24 V DC NotstromeingangAnzeigen • POWER-LED, HARDDISK-LED • ERROR-LED, STAND-ALONE-LEDHinweis: Nicht für sicherheitsrelevante Sprachmeldungen, diese müssen im DOM gespeichert werden.
5.579,00 € 5579.0 EUR
[583390] Hauptuhr SC 98.47 pro
Hauptuhr zur Durchführung von Zeitsteuerungen im VARIODYN System. <p align="LEFT" dir="LTR">Die Hauptuhr wird über einen Kontakteingang eines INC (VARIODYN ONE) oder eines <p align="LEFT" dir="LTR">UIM (VARIODYN ONE bzw. VARIODYN D1) an das VARIODYN System angeschlossen. <p align="LEFT" dir="LTR">Mit dem DCF77-Funkempfänger (Art.-Nr. 583391) oder dem GPS-Funkempfänger (Art.-Nr. 583389) <p align="LEFT" dir="LTR">kann eine Zeitsynchronisation der Hauptuhr durchgeführt werden. Schaltzentrale/Signaluhr - 4 Schalt- bzw. Signalkreise - Tages-, Wochen- und Jahresprogramm - 300 Speicherplätze - Schaltfunktionen EIN, AUS oder Impuls - Kürzester Schaltabstand 1 Minute (bzw. 1 Sek. bei Impuls) - Schaltleistung 10 A je Kanal - Manuelle Schaltungsvorwegnahme - Ändern der Schaltzeiten - Freie Blockbildung von Wochentagen und Schaltfunktionen - Programmierbar ohne Netzanschluss (über Tastatur oder mit Datenschlüssel) - Option: PC programmierbar
1.896,00 € 1896.0 EUR
[583391] Funkempfänger FU 20.00 pro
DCF77-Funkempfänger zum Anschluss an die Hauptuhr (Art.-Nr. 583390). Es können bis zu 10 Hauptuhren parallel angeschlossen werden. Das DCF77-Signal wird von Mainflingen (bei Frankfurt am Main) aus gesendet. Die Reichweite des Signals beträgt unter normalen Bedingungen für den Empfänger FU 20.00 pro ca. 1500 Kilometer.
243,00 € 243.0 EUR
[583394.11F3] LWL Loop Switch Ethernet VARIODYN® D1
Der LWL Loop Switch wird für den Aufbau eines Ethernet-Netzwerks in Loop-Topologie verwendet. Aufgrund der Ringstruktur, ist das Netzwerk voll redundant, da im Falle eines Faserbruchs über die noch funktionsfähige Seite des Rings kommuniziert werden kann. Darüber hinaus verfügt jeder LWL Loop Switch über zwei Betriebsspannungseingänge (24 V DC) und ein Relais zur Weiterleitung von Fehlermeldungen. Der LWL Loop Switch überwacht selbstständig die Datenkommunikation in beide Richtungen und meldet einen Fehler, wenn die Kommunikation auf einer der beiden LWL Fasern gestört ist. Der LWL Loop Switch 583394.11 ist Bestandteil der EN 54-16 Zulassung der Sprachalarmanlage VARIODYN® D1. Anschlüsse für LC – Stecker.
2.344,30 € 2344.3 EUR
[583396] PoE Switch VARIODYN D1
PoE Switch zur Anbindung der Ethernet Touch Sprechstelle ETCS (583527) an das VARIODYN D1, inclusive der Energieversorgung der ETCS über PoE. Der PoE Switch kann für einfache oder redundante Topologien eingesetzt werden. Großer Eingangsspannungsbereich: 12V/24V/48VDC (12V … 56V DC), PoE switch gemäß IEEE802.3. 4 Port Gigabit POE Injector, 4x10/100/1000M TX PSE (802.3af/at POE+), 2x100/1000M SFP gemäß Industriestandard. Regelung der internen Spannung von 12/24/48V DC auf 55 VDC, Der PoE Switch ist mit Cold Design Technology ausgestattet um auch mit sehr geringer Eingangsspannung die Ausgangsspannung von 55V DC bei einem sehr guten Wirkungsgrad und extrem geringer Wärmeabgabe, sicher zu erreichen. Für die Anzeigen der aktuellen Zustände und für Einstellungen stehen LED Anzeigen und DIP Schalter am Gerät zur Verfügung.
1.621,00 € 1621.0 EUR