Zum Inhalt springen

VARIODYN® D1

VARIODYN® D1

[581340] Peripherie-Klemme für Hutschiene (Cat5 -> RJ45)
Adapterbox zum Anschluss von Peripheriekomponenten, wie z.B. analogen Mikrofonen an das VARIODYN® D1. Das ankommende Installationskabel wird direkt in der Installationsbox angeschlossen. Auch der Kabelschirm des Installationskabels kann in der Adapterbox angeschlossen werden. Der Ausgang der Adapterbox wird direkt mit einem steckbaren Anschlusskabel (Art.-Nr. 583466A, 583467A oder 583469A) mit dem entsprechenden Eingang des VARIODYN® D1 verbunden. Die Anschlussbelegungen für die einzelnen Anwendungen sind in der VARIODYN® D1 Installationsanleitung (Art.-Nr. 798663) aufgeführt.
96,00 € 96.0 EUR
[583311] Tastaturabdeckung für Sprechstelle DCS VARIODYN® D1
Transparente Tastenabdeckkappe um vor unbeabsichtigtem Tastendruck zu schützen. So ist das Drucken der Tasten nur noch mit geöffneter Abdeckkappe möglich. Durch eine dieser Abdeckkappen können jeweils drei horizontal angeordnete Tasten einer digitalen Sprechstelle oder eines digitalen Tastenmoduls geschützt werden. Einsetzbar für DCS15RE, DCS2RE oder DKM18.
116,00 € 116.0 EUR
[583331.21] Universelles Interface Modul UIM
Das Universelle Interface Modul (UIM) dient als Schnittstellenmodul des VARIODYN® D1 Beschallungssystems zur Anbindung von zwei analogen Audioeingängen, zwei analogen Audioausgängen sowie 48 Steuerkontakten. Bei acht Steuerkontakten kann eine Überwachung auf Kurzschluss und Unterbrechung aktiviert werden.Das UIM wird über den DAL-Bus an das VARIODYN® D1 Modul DOM angeschlossen.Es digitalisiert zwei analoge Audioeingänge, z.B. von einem CD-Player oder Gefahrenmeldesystem, und übergibt die digitalisierten Audiodaten über den DAL-Bus an das VARIODYN® D1 Modul DOM. Um z.B. alle abgespielten Nachrichten auf ein externes Gerät weiterleiten zu können, stehen zwei Ausgänge als analoge Audioquellen zur Verfügung. Die 48 Kontakte können entweder als Kontakteingang oder als Kontaktausgang festgelegt werden. Damit lässt sich die Beschallungsanlage von extern steuern bzw. es werden Informationen über den Status der Beschallungsanlage zur Verfügung gestellt.
2.749,00 € 2749.0 EUR
[583361.22] Digitales Output Modul DOM 4-8
Das DOM ist das zentrale Steuerelement von VARIODYN® D1. Es hat Schnittstellen zu sämtlichen Ein-/Ausgabebaugruppen, verwaltet und überwacht die Lautsprecherkreise. Für Sprachalarmsysteme gemäß DIN VDE 0833-4 und elektroakustische Notfallwarnsysteme gemäß EN 50849. Durch das Vernetzen mehrerer DOMs über Ethernet kann eine beliebig komplexe Anlagenkonfiguration realisiert werden. Alle Leistungsverstärker werden permanent überwacht. Im Falle eines fehlerhaften Leistungsverstärkers kann ein Havarieverstärker diesen dynamisch ersetzen. Die Umschaltung erfolgt automatisch über das DOM. Die Lautsprecherleitungen werden permanent auf Kurzschluss, Erdschluss, Unterbrechung sowie Impedanzabweichung überwacht. Fehlerhafte Lautsprecherzonen werden rückwirkungsfrei getrennt. Ein DOM enthält Speicherkapazität für vorgespeicherte Nachrichten, die für Alarmierungstexte und -signale (Fluchtalarm, Entwarnsignal) und Aufmerksamkeitssignale (Gong) genutzt werden können. Die Lautstärke jeder Quelle und jedes Verstärkerkanals kann geregelt werden. Weitere Filter, wie z.B. parametrischer Equalizer, Hoch- und Tiefpass sowie Delays, sind ebenfalls verfügbar. Alle Störungen werden innerhalb von wenigen Sekunden normenkonform erkannt, angezeigt und protokolliert. Für Spezialanwendungen wie z.B. Tunnel können Delays bis zu 9,9 Sek. programmiert werden.Die Steuereinheit DOM 4-8 ist mit 4 unabhängigen Verstärkerkanälen ausgestattet, um insgesamt 8 Lautsprecherzonen oder 4 Lautsprecherringe in VARIODYN® D1 Loop Technology zu betreiben. Es besteht auch die Möglichkeit an einem DOM Stich- und Ringleitungstechnik zu mischen.
8.441,00 € 8441.0 EUR
[583362.22] Digitales Output Modul DOM 4-24
Das DOM ist das zentrale Steuerelement von VARIODYN® D1. Es hat Schnittstellen zu sämtlichen Ein-/Ausgabebaugruppen, verwaltet und überwacht die Lautsprecherkreise. Für Sprachalarmsysteme gemäß DIN VDE 0833-4 und Elektroakustische Notfallwarnsysteme gemäß EN 50849. Durch das Vernetzen mehrerer DOMs über Ethernet kann eine beliebig komplexe Anlagenkonfiguration realisiert werden. Alle Leistungsverstärker werden permanent überwacht. Im Falle eines fehlerhaften Leistungsverstärkers kann ein Havarieverstärker diesen dynamisch ersetzen. Die Umschaltung erfolgt automatisch über das DOM. Die Lautsprecherleitungen werden permanent auf Kurzschluss, Erdschluss, Unterbrechung sowie Impedanzabweichung überwacht. Fehlerhafte Lautsprecherzonen werden rückwirkungsfrei getrennt. Ein DOM enthält Speicherkapazität für vorgespeicherte Nachrichten, die für Alarmierungstexte und -signale (Fluchtalarm, Entwarnsignal) und Aufmerksamkeitssignale (Gong) genutzt werden können. Die Lautstärke jeder Quelle und jedes Verstärkerkanals kann geregelt werden. Weitere Filter, wie z.B. parametrischer Equalizer, Hoch- und Tiefpass sowie Delays, sind ebenfalls verfügbar. Alle Störungen werden innerhalb von wenigen Sekunden normenkonform erkannt, angezeigt und protokolliert. Für Spezialanwendungen wie z.B. Tunnel können Delays bis zu 9,9 Sek. programmiert werden. Die Steuereinheit DOM 4-24 ist mit 4 unabhängigen Verstärkerkanälen ausgestattet, um insgesamt 24 Lautsprecherzonen oder 4 Lautsprecherringe in VARIODYN® D1 Loop Technology zu betreiben. Es besteht auch die Möglichkeit an einem DOM Stich- und Ringleitungstechnik zu mischen.
9.086,00 € 9086.0 EUR
[583369] Connection Board
Das Connection Board stellt vier Eingänge und zwei Ausgänge in Kombination mit speziellen Anschlusskabeln zur Verfügung und wird in Verbindung mit der DOM Flex-Applikation 1-24 verwendet (siehe Dokumentation 798663), bei der ein DOM über nur einen Verstärkerkanal betrieben werden kann. Das Connection Board wird im Modulgehäuse für Hutschienenmontage geliefert und in dem Einbauschrank des VARIODYN® D1 Systems installiert. Systemvoraussetzungen: Steuereinheit - Systemsoftware DOM - ab Version V3.04R001 VARIODYN® D1 Comprio - ab Version V3.04R001
540,00 € 540.0 EUR
[583381.31] System Kommunikationseinheit SCU
Die System Kommunikationseinheit (SCU) dient als digitaler Audiospeicher für das VARIODYN® D1 Beschallungssystem. Es ist möglich, zur selben Zeit mehrere Audiodatenströme aufzunehmen und wiederzugeben.Die Verbindung zu den anderen VARIODYN® D1 Modulen wird über Ethernet realisiert und permanent überwacht.Die Audiospeicherung für verfügbarkeitskritische Alarmierungen und Meldungen für Evakuierungen erfolgt gemäß IEC EN 50849 in einem nichtflüchtigen Flash-Speicher. Die Speicherkapazität beträgt je nach Format ca. zwei Stunden.Weitere vorgespeicherte Nachrichten wie Durchsagen, Signale oder Werbetexte werden auf einer Festplatte gespeichert. Die Speicherkapazität beträgt dabei je nach Format ca. 1000 Stunden.Die SCU kann auch zum Protokollieren und Mitschneiden von Durchsagen verwendet werden. Diese werden ebenfalls im Speicher abgelegt und mit Datums-, Uhrzeit- und Auslöserangaben gesichert. Die automatische Zwischenspeicherung ermöglicht es, Durchsagen, die nicht alle Ziele erreichen können, bei Freiwerden dieser auszuspielen.Anschlüsse • Ethernet-Anschluss 100 Mbit/s • Netzanschluss • 24 V DC NotstromeingangAnzeigen • POWER-LED, HARDDISK-LED • ERROR-LED, STAND-ALONE-LEDHinweis: Nicht für sicherheitsrelevante Sprachmeldungen, diese müssen im DOM gespeichert werden.
5.579,00 € 5579.0 EUR
[583501.RE] Digitale Sprechstelle DCS15 redundant
Die digitale Sprechstelle DCS15 dient zum Auswählen von Lautsprecherkreisen sowie zum Absetzen von Sprachdurchsagen und von diversen Gongs bzw. Alarmen. Sie verfügt über 12 frei konfigurierbare Tasten, 13 LED und ein Schwanenhalsmikrofon. Die Sprechstelle wird über ein Standard-Cat5-Kabel an einen freien DAL-Bus (Digitaler Audio-Link) der DOMs (Digitales Output-Modul) angeschlossen. Sowohl alle Audiosignale als auch alle Steuersignale werden digital übertragen. Bis zu vier digitale Sprechstellen können an ein DOM angeschlossen werden. Jede digitale Sprechstelle kann im System gleichzeitig unterschiedliche Sprachdurchschaltungen und Steuersignale erzeugen und empfangen. Eine digitale Sprechstelle kann über ein Cat5-Kabel bis zu 300 m abgesetzt werden. Für den redundanten Betrieb, sind zwei Cat5-Kabel und zwei DAL-Anschlüsse pro Sprechstelle erforderlich. Erweiterung auf eine größere Entfernung bei LWL-Verkabelung möglich – siehe passende LWL Konverter und kann mit bis zu sechs digitalen Tastenmodulen DKM18 erweitert werden, wodurch sich die Gesamtzahl verfügbarer Tasten und LED auf 120 pro Sprechstelle steigern lässt. Die Funktion des Mikrofons in der digitalen Sprechstelle wird permanent akustisch überwacht. Die DCS15 RE stellt weiter einen externen Audioeingang und -ausgang zur Verfügung, die zum Anschluss von Einspielgeräten wie CD-Spielern oder Bandgeräten verwendet werden können.Hinweis: Redundanz bei EN 54-16 und mehr als ein Alarmierungsbereich.
2.435,00 € 2435.0 EUR
[583502.RE] Digitale Sprechstelle DCS2 redundant
Wie Art.-Nr. 583501.RE, jedoch mit nur einer frei konfigurierbaren Taste, zwei LEDs, einem Mikrofon und einem Lautsprecher. Ein zusätzlicher Audioein-/-ausgang steht bei diesem Gerät nicht zur Verfügung.
2.176,00 € 2176.0 EUR
[583506] Digitales Tastenmodul DKM18 für redundante Sprechstellen
Digitales Tastenmodul DKM18 mit 18 frei konfigurierbaren Tasten und 18 LEDs. Es können bis zu 6 dieser Tastenmodule DKM18 an eine redundante DCS15 bzw. DCS2 angeschlossen werden. Dadurch sind redundante Sprechstellen mit bis zu 120 Tasten und 120 LEDs möglich. Nur einsetzbar für die Sprechstellen mit dem Zusatz .RE.
1.151,90 € 1151.9 EUR
[583710] Blindplatte 4 HE für DCSF und DKM
Blindplatte zum Einbau von 2 Feuerwehrsprechstellen DCSF12 oder DCSF1 in den Standschrank. Die Blindplatte hat eine Höhe von 4 HE und verfügt über 2 Ausschnitte für die Sprechstellen bzw. DKM18. Für den Einbau eines digitalen Tastenmoduls DKM18 sind der Einbausatz Art.-Nr. 583507 und ein Standard RJ11 Kabel erforderlich.
131,00 € 131.0 EUR
[583718] Blindplatte 5HE für ETCS oder DCS plus
Blindplatte für den Einbau einer Ethernet Touch Callstation ETCS als zentrales Bedienfeld in einen 19" Standschrank oder einer digitalen Sprechstelle DCS plus. Damit die Sprechstelle DCS plus mit einem PTT Mikrofon betrieben werden kann, ist die die Blindplatte mit zwei Anschraubpunkten ausgestattet, wo der im Lieferumfang enthaltene Halter für das PTT Mikrofon montiert werden kann.
189,00 € 189.0 EUR
[583940] VARIODYN® D1 Comprio 4-8 (Stand alone)
Das Comprio ist die zentrale Steuereinheit eines VARIODYN® D1 Systems für kleine und mittlere Objekte. Das Comprio bildet zusammen mit dem Vierkanalverstärker 4XD125B ein komplettes Sprachalarmierungssystem für Projekte wie Schulen, kleinere Hotels usw. Die Notstromversorgung ist in dem Vierkanalverstärker 4XD125B bzw. 4XD250B integriert. Für Sprachalarmsysteme gemäß DIN VDE 0833-4 und Elektroakustische Notfallwarnsysteme gemäß EN 50849. Alle Leistungsverstärker werden permanent überwacht. Im Falle eines fehlerhaften Leistungsverstärkers kann ein Havarieverstärker diesen dynamisch ersetzen. Die Umschaltung erfolgt automatisch über das Comprio. Die Lautsprecherleitungen werden permanent auf Kurzschluss, Erdschluss, Unterbrechung sowie Impedanzabweichung überwacht. Fehlerhafte Lautsprecherzonen werden rückwirkungsfrei getrennt. Ein Comprio enthält Speicherkapazität für vorgespeicherte Nachrichten, die für Alarmierungstexte und -signale (Fluchtalarm, Entwarnsignal) und Aufmerksamkeitssignale (Gong) genutzt werden können. Die Lautstärke jeder Quelle und jedes Verstärkerkanals kann geregelt werden. Weitere Filter, wie z.B. parametrischer Equalizer, Hoch- und Tiefpass sowie Delays, sind ebenfalls verfügbar. Alle Störungen werden innerhalb von wenigen Sekunden normenkonform erkannt, angezeigt und protokolliert. Für Spezialanwendungen wie z.B. Tunnel können Delays bis zu 9,9 Sek. programmiert werden. Die Steuereinheit Comprio ist mit 4 unabhängigen Verstärkerkanälen ausgestattet, um insgesamt 8 Lautsprecherzonen zu betreiben. Weiterhin verfügt das Comprio über 12 Kontakteingänge, von denen 8 überwacht programmiert werden können, über 8 potentialfreie Relaisausgänge, über einen Audio-Line-Ausgang, über bis zu 3 Audio-Line-Eingänge und / oder bis zu 3 Mikrofoneingänge, über 3 DAL Anschlüsse und ein TWI-Anschluss. Bei dieser Variante handelt es sich um ein „stand-alone“-Gerät. Falls eine Ethernet-Vernetzung gewünscht ist, kann dies über die Netzwerkvariante Art.-Nr. 583344 realisiert werden. Bei der Bestellung empfehlen wir unsere preislich sehr attraktiven Produktpakete Art.-Nr. 583946 oder 583948 zu prüfen. Weiteres Zubehör wie Gehäuse, Kabel, Sprechstelle, usw. muss separat mitbestellt werden.
7.933,00 € 7933.0 EUR
[583941] VARIODYN® D1 Comprio 4-24 (Stand alone)
Das Comprio ist die zentrale Steuereinheit eines VARIODYN® D1 Systems für kleine und mittlere Objekte. Das Comprio bildet zusammen mit dem Vierkanalverstärker 4XD125B ein komplettes Sprachalarmierungssystem für Projekte wie Schulen, kleinere Hotels usw. Die Notstromversorgung ist in dem Vierkanalverstärker 4XD125B bzw. 4XD250B integriert. Für Sprachalarmsysteme gemäß DIN VDE 0833-4 und Elektroakustische Notfallwarnsysteme gemäß EN 50849. Alle Leistungsverstärker werden permanent überwacht. Im Falle eines fehlerhaften Leistungsverstärkers kann ein Havarieverstärker diesen dynamisch ersetzen. Die Umschaltung erfolgt automatisch über das Comprio. Die Lautsprecherleitungen werden permanent auf Kurzschluss, Erdschluss, Unterbrechung sowie Impedanzabweichung überwacht. Fehlerhafte Lautsprecherzonen werden rückwirkungsfrei getrennt. Ein Comprio enthält Speicherkapazität für vorgespeicherte Nachrichten, die für Alarmierungstexte und -signale (Fluchtalarm, Entwarnsignal) und Aufmerksamkeitssignale (Gong) genutzt werden können. Die Lautstärke jeder Quelle und jedes Verstärkerkanals kann geregelt werden. Weitere Filter, wie z.B. parametrischer Equalizer, Hoch- und Tiefpass sowie Delays, sind ebenfalls verfügbar. Alle Störungen werden innerhalb von wenigen Sekunden normenkonform erkannt, angezeigt und protokolliert. Für Spezialanwendungen wie z.B. Tunnel können Delays bis zu 9,9 Sek. programmiert werden. Die Steuereinheit Comprio ist mit 4 unabhängigen Verstärkerkanälen ausgestattet, um insgesamt 24 Lautsprecherzonen zu betreiben. Weiterhin verfügt das Comprio über 12 Kontakteingänge, von denen 8 überwacht programmiert werden können, über 8 potentialfreie Relaisausgänge, über einen Audio-Line-Ausgang, über bis zu 3 Audio-Line-Eingänge und / oder bis zu 3 Mikrofoneingänge, über 3 DAL Anschlüsse und ein TWI Anschluss. Bei dieser Variante handelt es sich um ein „stand-alone“ Gerät. Falls eine Ethernet-Vernetzung gewünscht ist, kann dies über die Netzwerkvariante Art.-Nr. 583945 realisiert werden. Bei der Bestellung empfehlen wir unsere preislich sehr attraktiven Produktpakete Art.-Nr. 583947 bzw. 583949 zu prüfen. Weiteres Zubehör wie Gehäuse, Kabel, Sprechstelle, usw. muss separat mitbestellt werden.
6.978,00 € 6978.0 EUR
[583944] VARIODYN® D1 Comprio 4-8 net (Netzwerk Variante)
Das Comprio ist die zentrale Steuereinheit eines VARIODYN® D1 Systems für kleine und mittlere Objekte. Das Comprio bildet zusammen mit dem Vierkanalverstärker 4XD125B ein komplettes Sprachalarmierungssystem für Projekte wie Schulen, kleinere Hotels, usw. Die Notstromversorgung ist in dem Vierkanalverstärker 4XD125B bzw. 4XD250B integriert. Für Sprachalarmsysteme gemäß DIN VDE 0833-4 und Elektroakustische Notfallwarnsysteme gemäß EN 50849. Alle Leistungsverstärker werden permanent überwacht. Im Falle eines fehlerhaften Leistungsverstärkers kann ein Havarieverstärker diesen dynamisch ersetzten. Die Umschaltung erfolgt automatisch über das Comprio. Die Lautsprecherleitungen werden permanent auf Kurzschluss, Erdschluss, Unterbrechung sowie Impedanzabweichung überwacht. Fehlerhafte Lautsprecherzonen werden rückwirkungsfrei getrennt. Ein Comprio enthält Speicherkapazität für vorgespeicherte Nachrichten, die für Alarmierungstexte und -signale (Fluchtalarm, Entwarnsignal) und Aufmerksamkeitssignale (Gong) genutzt werden können. Die Lautstärke jeder Quelle und jedes Verstärkerkanals kann geregelt werden. Weitere Filter, wie z.B. parametrischer Equalizer, Hoch- und Tiefpass sowie Verzögerungen, sind ebenfalls verfügbar. Alle Störungen werden innerhalb von wenigen Sekunden normenkonform erkannt, angezeigt und protokolliert. Für Spezialanwendungen wie z.B. Tunnel können Verzögerungen bis zu 9,9 Sek. programmiert werden. Die Steuereinheit Comprio ist mit 4 unabhängigen Verstärkerkanälen ausgestattet, um insgesamt 8 Lautsprecherzonen zu betreiben. Weiterhin verfügt das Comprio über 12 Kontakteingänge, von denen 8 überwacht programmiert werden können, über 8 potentialfreie Relaisausgänge, über einen Audio-Line-Ausgang, über bis zu 3 Audio-Line-Eingänge und / oder bis zu 3 Mikrofoneingänge, über 3 DAL Anschlüsse und ein TWI Anschluss. Diese Variante bietet eine Ethernet-Vernetzung zu anderen ethernetfähigen Geräten aus der VARIODYN® D1 Familie. Weiteres Zubehör wie Gehäuse, Kabel, Sprechstelle, usw. muss separat mitbestellt werden.
10.110,00 € 10110.0 EUR
[583945] VARIODYN® D1 Comprio 4-24 net (Netzwerk Variante)
Das Comprio ist die zentrale Steuereinheit eines VARIODYN® D1 Systems für kleine und mittlere Objekte. Das Comprio bildet zusammen mit dem Vierkanalverstärker 4XD125B ein komplettes Sprachalarmierungssystem für Projekte wie Schulen, kleinere Hotels, usw. Die Notstromversorgung ist in dem Vierkanalverstärker 4XD125B bzw. 4XD250B integriert. Für Sprachalarmsysteme gemäß DIN VDE 0833-4 und Elektroakustische Notfallwarnsysteme gemäß EN 50849. Alle Leistungsverstärker werden permanent überwacht. Im Falle eines fehlerhaften Leistungsverstärkers kann ein Havarieverstärker diesen dynamisch ersetzten. Die Umschaltung erfolgt automatisch über das Comprio. Die Lautsprecherleitungen werden permanent auf Kurzschluss, Erdschluss, Unterbrechung sowie Impedanzabweichung überwacht. Fehlerhafte Lautsprecherzonen werden rückwirkungsfrei getrennt. Ein Comprio enthält Speicherkapazität für vorgespeicherte Nachrichten, die für Alarmierungstexte und -signale (Fluchtalarm, Entwarnsignal) und Aufmerksamkeitssignale (Gong) genutzt werden können. Die Lautstärke jeder Quelle und jedes Verstärkerkanals kann geregelt werden. Weitere Filter, wie z.B. parametrischer Equalizer, Hoch- und Tiefpass sowie Delays, sind ebenfalls verfügbar. Alle Störungen werden innerhalb von wenigen Sekunden normenkonform erkannt, angezeigt und protokolliert. Für Spezialanwendungen wie z.B. Tunnel können Delays bis zu 9,9 Sek. programmiert werden. Die Steuereinheit Comprio ist mit 4 unabhängigen Verstärkerkanälen ausgestattet, um insgesamt 24 Lautsprecherzonen zu betreiben. Weiterhin verfügt das Comprio über 12 Kontakteingänge, von denen 8 überwacht programmiert werden können, über 8 potentialfreie Relaisausgänge, über einen Audio-Line-Ausgang, über bis zu 3 Audio-Line-Eingänge und / oder bis zu 3 Mikrophoneingänge, über 3 DAL Anschlüsse und ein TWI Anschluss. Diese Variante bietet eine Ethernet-Vernetzung zu anderen ethernetfähigen Geräten aus der VARIODYN® D1 Familie. Weiteres Zubehör wie Gehäuse, Kabel, Sprechstelle, usw. muss separat mitbestellt werden.
11.036,00 € 11036.0 EUR