Zum Inhalt springen
[F-PC-5.5] Standard-Clip für Ansaugöffnung 5.5 mm
Bestandteil des Clip Identifikationssystems für Ansaugöffnungen. Clip für Ansaugrohrsysteme zum schnellen und effizienten Setzen der Ansaugöffnung in der richtigen Größe. Klare und leicht verständliche Farbcodierung zur Identifikation des Öffnungsdurchmessers; ein einzelner 10mm Bohrer kann verwendet werden, um alle Bohrungen zu erstellen. Der CLIP reduziert die Öffnung auf den gewünschten Durchmesser. Zusätzlich reduziert er die Staubbelastung durch abgeschrägtes Design der Ansaugöffnung, dieses erhöht die Verfügbarkeit und verlängert Serviceintervalle.

1 VE = 5 Stück
54,00 € 54.0 EUR
[F-PC-6.5] Standard-Clip für Ansaugöffnung 6.5 mm
Bestandteil des Clip Identifikationssystems für Ansaugöffnungen. Clip für Ansaugrohrsysteme zum schnellen und effizienten Setzen der Ansaugöffnung in der richtigen Größe. Klare und leicht verständliche Farbcodierung zur Identifikation des Öffnungsdurchmessers; ein einzelner 10mm Bohrer kann verwendet werden, um alle Bohrungen zu erstellen. Der CLIP reduziert die Öffnung auf den gewünschten Durchmesser. Zusätzlich reduziert er die Staubbelastung durch abgeschrägtes Design der Ansaugöffnung, dieses erhöht die Verfügbarkeit und verlängert Serviceintervalle.

1 VE = 5 Stück
54,00 € 54.0 EUR
[F-PC-6] Standard-Clip für Ansaugöffnung 6.0 mm
Bestandteil des Clip Identifikationssystems für Ansaugöffnungen. Clip für Ansaugrohrsysteme zum schnellen und effizienten Setzen der Ansaugöffnung in der richtigen Größe. Klare und leicht verständliche Farbcodierung zur Identifikation des Öffnungsdurchmessers; ein einzelner 10mm Bohrer kann verwendet werden, um alle Bohrungen zu erstellen. Der CLIP reduziert die Öffnung auf den gewünschten Durchmesser. Zusätzlich reduziert er die Staubbelastung durch abgeschrägtes Design der Ansaugöffnung, dieses erhöht die Verfügbarkeit und verlängert Serviceintervalle.

1 VE = 5 Stück
54,00 € 54.0 EUR
[VLI-885] Ansaugrauchmelder VESDA Laser Industrial (VLI) mit VESDAnet
Wie VESDA VLI-880 jedoch mit zusätzlichem VESDAnet on board.

VdS-Anerkennung: G 212155

- Bis zu 1600 m² Erfassungsbereich
- Bis zu 4 Ansaugrohre
- Gesamtleitungslänge bis 360 m
- Absolut, zuverlässige Raucherkennung
- Patentierter, intelligenter Filter
- Flusensieb hält Faserpartikel zurück
- Probenteilung (Trägheitsabscheider)
- Sekundärer Filter
- Reinluftbarriere zum Schutz der Melderoptik
- Referenzmesstechnologie
- AutoLearn™ für Rauch- und Strömungsgrenzen
- Clean Air Zero™
- Luftpfad-Überwachung
- Fünf (5) Relais (Hauptalarm, Störung und 3 konfigurierbare)
- Relais als speichernd oder nicht speichernd konfigurierbar
- Erweiterbare GPI und Relais
- Ultraschall-Luftdurchsatzmesser
- Unterstützt Xtralis VSC, Xtralis VSM4 und ASPIRE Software
- IP 66-Gehäuse
- Einfache Montage mittels Stahlhalterung
- Modulare, vor Ort austauschbare Komponenten für einfache Wartung
- USB-oder LAN-Anschluss für Konfiguration vor Ort
- Außengehäuse mit gummierter Oberfläche
- Registrierungen/Zulassungen: UL, ULC, FM, CE, VdS, LPCB, NF, SIL 2 wie in IEC 61508
- Ereignisspeicher bis zu 18.000 Ereignisse

Zugelassen für die Anforderungen der EN 54-20 der Klassen A, B und C mit folgenden Daten:
- max. 24 Ansaugöffnungen für die Klasse A
- max. 28 Ansaugöffnungen für die Klasse B
- max. 60 Ansaugöffnungen für die Klasse C
10.890,00 € 10890.0 EUR
[VEP-A00-P-EBTI] VESDA-E VEP 4 Rohr mit LED's esserbus®
Wie VEP-A00-P jedoch mit integriertem esserbus®-Koppler zur direkten Integration in die esserbus®-Ringleitung.

Zugelassen für die Anforderungen der EN 54-20 der Klassen A, B und C mit folgenden Daten:
- max. 40 Ansaugöffnungen für die Klasse A
- max. 80 Ansaugöffnungen für die Klasse B
- max. 100 Ansaugöffnungen für die Klasse C
6.569,00 € 6569.0 EUR
[VEP-A00-P] VESDA-E VEP 4 Rohr mit LED's
- Kurzwellenlasergestütze Raucherkennung
- Reinluftbarriere zum Schutz der Melderoptik
- Hohe Unempfindlichkeit gegen Schmutz und Staub
- Extrem großer Empfindlichkeitsbereich
- Langlebiger, einfach austauschbarer Filter
- Erweiterte Ferndiagnose
- AutoLearn für Rauch- und Strömungsgrenzen
- WiFi, 802.11 b/g/h
- Ereignisprotokoll (20.000 Ereignisse)
- Für jedes Ansaugrohr separate Luftstromstörungsgrenzwerte zur flexiblen Anpassung an unterschiedliche Luftstrombedingungen
- Ethernet Anschluss zur Konfiguration und Überwachung sowie Wartung über die Xtralis Software
- Überwachung und Wartung via WiFi möglich
- USB-Anschluss für PC-Konfiguration und Firmware-Upgrade mittels Speicherstick
- Zwei GPI-Eingänge (multifunktionale Eingänge, einer überwacht) für flexible Fernbedienung

Zugelassen für die Anforderungen der EN 54-20 der Klassen A, B und C mit folgenden Daten:
max. 40 Ansaugöffnungen für die Klasse A
max. 80 Ansaugöffnungen für die Klasse B
max. 100 Ansaugöffnungen für die Klasse C
6.497,00 € 6497.0 EUR
[VEP-A10-P] VESDA-E VEP 4 Rohr mit 3,5" Display
Wie VEP-A00-P, jedoch mit einem 3,5" Display

Zugelassen für die Anforderungen der EN 54-20 der Klassen A, B und C mit folgenden Daten:
- max. 30 Ansaugöffnungen für die Klasse A
- max. 40 Ansaugöffnungen für die Klasse B
- max. 45 Ansaugöffnungen für die Klasse C
7.992,00 € 7992.0 EUR
[VEP-A10-P-EBTI] VESDA-E VEP 4 Rohr mit 3,5" Display esserbus®
Wie VEP-A10-P jedoch mit integriertem esserbus®-Koppler zur direkten Integration in die esserbus®-Ringleitung.

Zugelassen für die Anforderungen der EN 54-20 der Klassen A, B und C mit folgenden Daten:
- max. 40 Ansaugöffnungen für die Klasse A
- max. 80 Ansaugöffnungen für die Klasse B
- max. 100 Ansaugöffnungen für die Klasse C
7.798,00 € 7798.0 EUR
[VES-A10-P] VESDA-E VES mit 3,5" LCD-Display
Die Rauchmelder der Modellreihe VESDA-E VES bieten neben der neuesten und modernsten Raucherkennungstechnologie zur Frühest-Brandalarmierung bei bestmöglicher Fehlalarmunterdrückung einen Ventilmechanismus im Einlasskrümmer und eine Software zur Steuerung des Luftstroms von den vier Sektoren (Rohren). Durch diese Konfiguration kann eine einzelne Zone in vier separate Sektoren unterteilt werden, z. B. zwischen separaten Gängen innerhalb eines Datenraums. Mit dem VES kann der Benutzer die Rauchquelle lokalisieren, indem er den ersten Sektor identifiziert, der die Warnstufe erreicht. Basierend auf der Flair-Erkennungstechnologie und einer langjährigen praktischen Erfahrung, bieten VESDA Melder eine konstante Leistung über die gesamte Lebensdauer bei absoluter Kalibrierung. Darüber hinaus liefert der VES eine Reihe von revolutionären Funktionen, die für den Benutzer zur Verfügung gestellt werden. Melder vom Typ VESDA-E sind standardmäßig Ethernet- und WLAN-fähig. Durch die Einbindung des Melders in ein Unternehmensnetzwerk können sich WLAN fähige Tablets und Laptops, auf denen die Xtralis-Konfigurationssoftware installiert ist, drahtlos mit dem Gerät verbinden.

VdS-Anerkennung: G 214010

- Intuitives 3,5" LCD-Symbol-Display
- Sektoradressierbarkeit für bis zu vier Sektoren
- Kurzwellenlasergestütze Raucherkennung
- Reinluftbarriere zum Schutz der Melderoptik
- Hohe Unempfindlichkeit gegen Schmutz und Staub
- Extrem großer Empfindlichkeitsbereich
- Langlebiger, einfach austauschbarer Filter
- Erweiterte Ferndiagnose
- AutoLearn für Rauch- und Strömungsgrenzen
- WiFi, 802.11 b/g/h
- Ereignisprotokoll (20.000 Ereignisse)
- Für jedes Ansaugrohr separate Luftstromstörungsgrenzwerte zur flexiblen Anpassung an unterschiedliche Luftstrombedingungen
- Ethernet Anschluss zur Konfiguration und Überwachung sowie Wartung über die Xtralis Software
- Überwachung und Wartung via WiFi möglich
- USB-Anschluss für PC-Konfiguration und Firmware-Upgrade mittels Speicherstick
- Zwei GPI-Eingänge (multifunktionale Eingänge, einer überwacht) für flexible Fernbedienung

Zugelassen für die Anforderungen der EN 54-20 der Klassen A, B und C mit folgenden Daten:
- max. 40 Ansaugöffnungen für die Klasse A,
- max. 80 Ansaugöffnungen für die Klasse B,
- max. 100 Ansaugöffnungen für die Klasse C
13.069,00 € 13069.0 EUR
[VLF-500-01] VESDA LaserFOCUS VLF-500
Wie VLF-250-01, jedoch mit einem Erfassungsbereich bis zu 500 m².

VdS-Anerkennung: G 205060

- Plug-&-Play-Funktionalität (einfache Installation und Inbetriebnahme)
- Laserbasierte Raucherkennung
- 2-4 definierbare Ansprechschwellen (Alarmstufen)
- Zweistufige Luftfilterung
- 10-stellige integrierte Bargraph-Anzeige
- Integrierte Fehlersuchfunktion
- Ereignisspeicher für bis zu 18.000 Ereignisse
- Anschaltung und Rücksetzen über esserbus®-Koppler 808623
- 3 potentialfreie Relaisausgänge für Alarm, Voralarm und Störung / Abschaltung
- 1 Rohranschluss mit Ultraschall-Luftstromüberwachung

Zugelassen für die Anforderungen der EN 54-20 der Klassen A, B und C mit folgenden Daten:
- max. 30 Ansaugöffnungen für die Klasse A
- max. 30 Ansaugöffnungen für die Klasse B
- max. 30 Ansaugöffnungen für die Klasse C
4.246,00 € 4246.0 EUR
[F-BO-AFE70-3] Freiblaseinrichtung für Rohrsysteme der Serie FAAST, TK
Wie F-BO-AFE70-2, aber für Tiefkühlbereiche.
4.445,00 € 4445.0 EUR
FSD-S3-FSPLUS5 - Feuerwehr-Schlüsseldepot - freistehend inkl. Säule
Freistehendes Feuerwehr-Schlüsseldepot mit 2-Step-Montagesystem und Bohrvollschutz, nach DIN 14675 Klasse 3 mit VdS-Anerkennung G102041 + G104079, vorgerüstet für alle anerkannten Feuerwehr-Schließungen.
2 überwachte Objektschlüsselaufnahmen vorgerüstet, erweiterbar bis auf 6 überwachte Objektschlüsselaufnahmen. FSD-Innenraum mit integrierter Beleuchtung im Alarmfall und optischer Anzeige zur Sicherungsüberwachung aller Objektschlüssel. Türknauf der Fronttür mit integrierter Überwachungsanzeige "Alarm" und "entriegelt" als Adapterparallelanzeige.

• Säulenkorpus mit Montageflansch zur Montage auf bauseitigem Fundament mit 4 handelsüblichen Verbundankerdübel M 12
• kein Betonverguss erforderlich
• Schnellmontage durch VdS-geprüftes CLICK-System
• Tresorkorpus mit nur 2 Schrauben einsetzbar und durch den gesicherten FSD-Innenraum zerstörungsfrei demontierbar
• Außentür aus 5 mm Edelstahl mit integriertem Bohrschutz und Flächenheizung
• Außenwände 6-7 mm Edelstahl mit integriertem Bohrvollschutz zur gesicherten Innenraumüberwachung
• elektromagnetische Entriegelungseinrichtung mit Rückmeldefunktion Spannungsbereich von 12V bis 24V DC
• Innentür mit Aufnahme für festgelegte Schließung der zuständigen Feuerwehr
• Aufnahme für eine Objektschlüsselüberwachungen FSD-ÜS für bis zu 6 bauseitige Profilhalbzylinder, nach Abstimmung mit der örtlich zuständigen Brandschutzdienststelle
• Innenraum-Beleuchtung für Schlüsselübersicht im Alarmfall
• optisches Anzeigesystem zur Sicherungsüberwachung aller Objektschlüssel im FSD-Innenraum
• Überwachungsanzeige "Alarm" und "entriegelt" als Adapterparalellanzeige im Türknauf der Fronttür
• Heizung ca. 5 W, Spannungsbereich von 12V bis 24V DC
• Kabelzuführung mit Stahlpanzerrohr durch das Fundament
• Türöffnungswinkel: ca.115°

optional konfigurierbar mit:
• Informationsleuchte
• Verteilerbox
• Freischaltelement
• Regenschutzdach
• Montageset
• Oberfläche: Edelstahl endbehandelt
• Abmessungen B/H/T: ca. 246/1038/175 mm
• bauseitiges Fundament: ca. 1000/1000/800 mm
• Gewicht: ca. 35 kg
1.977,00 € 1977.0 EUR
FSD-S3-FHPLUS5 - Feuerwehr-Schlüsseldepot - freihängend inkl. Säule
Freistehendes Feuerwehr-Schlüsseldepot mit 2-Step-Montagesystem und Bohrvollschutz, nach DIN 14675 Klasse 3 mit VdS-Anerkennung G102041 + G104079, vorgerüstet für alle anerkannten Feuerwehr-Schließungen.
2 überwachte Objektschlüsselaufnahmen vorgerüstet, erweiterbar bis auf 6 überwachte Objektschlüsselaufnahmen. FSD-Innenraum mit integrierter Beleuchtung im Alarmfall und optischer Anzeige zur Sicherungsüberwachung aller Objektschlüssel. Türknauf der Fronttür mit integrierter Überwachungsanzeige "Alarm" und "entriegelt" als Adapterparallelanzeige.

• Säulenkorpus mit Montageflansch zur Montage auf bauseitigem Fundament mit 4 handelsüblichen Verbundankerdübel M 12
• kein Betonverguss erforderlich
• Schnellmontage durch VdS-geprüftes CLICK-System
• Tresorkorpus mit nur 2 Schrauben einsetzbar und durch den gesicherten FSD-Innenraum zerstörungsfrei demontierbar
• Außentür aus 5 mm Edelstahl mit integriertem Bohrschutz und Flächenheizung
• Außenwände 6-7 mm Edelstahl mit integriertem Bohrvollschutz zur gesicherten Innenraumüberwachung
• elektromagnetische Entriegelungseinrichtung mit Rückmeldefunktion Spannungsbereich von 12V bis 24V DC
• Innentür mit Aufnahme für festgelegte Schließung der zuständigen Feuerwehr
• Aufnahme für eine Objektschlüsselüberwachungen FSD-ÜS für bis zu 6 bauseitige Profilhalbzylinder, nach Abstimmung mit der örtlich zuständigen Brandschutzdienststelle
• Innenraum-Beleuchtung für Schlüsselübersicht im Alarmfall
• optisches Anzeigesystem zur Sicherungsüberwachung aller Objektschlüssel im FSD-Innenraum
• Überwachungsanzeige "Alarm" und "entriegelt" als Adapterparalellanzeige im Türknauf der Fronttür
• Heizung ca. 5 W, Spannungsbereich von 12V bis 24V DC
• Kabelzuführung mit Stahlpanzerrohr durch das Fundament
• Türöffnungswinkel: ca.115°

optional konfigurierbar mit:
• Informationsleuchte
• Verteilerbox
• Freischaltelement
• Regenschutzdach
• Montageset
• Oberfläche: Edelstahl endbehandelt
• Abmessungen B/H/T: ca. 246/1038/175 mm
• bauseitiges Fundament: ca. 1000/1000/800 mm
• Gewicht: ca. 35 kg
2.544,00 € 2544.0 EUR
[801521.10] Basiseinheit TITANUS PRO SENS® EB
Basiseinheit Titanus Pro Sens EB.

Grundgerät des Titanus Pro Sens EB Rauchansaugsystems zur direkten Anschaltung auf dem esserbus/ esserbus-PLus Feldbus. Rauchansaugsystem zur aktiven Brandfrüherkennung für die Raum- und Einrichtungsüberwachung.

- Gerät vorbereitet zum Einbau eines Detektormoduls Typ DM-TP-xx
- 3 optische Statusanzeigen an der Gehäusefront für Betrieb, Alarm und Störung
- Eine Schnittstelle zur direkten Datenübertragung auf den PC
- Anschlussmöglichkeiten für eine abgesetzte Melderparallelanzeige
- Eine Anschlussbuchse für Rauchansaugrohr mit einem Außendurchmesser von 25 mm
- Anschlussbuchse für Luftrückführung
- Diagnosetool für Inspektions- und
- Wartungsarbeiten anschließbar

Technische Daten
Betriebsspannungsbereich 14 bis 30 V DC
Nennspannung 24 V DC
Anlaufstrom 300 mA
Ruhestrom max. 275 mA
Alarmstrom max. 285 mA
Kontaktbelastung Relais 30 V DC/ 1 A max. 24 W
Maße (BxHxT) 200x292x113 mm
Gewicht 1,35 kg
Schutzklasse IP 20
Gehäuse ABS Kunststoff
Gehäusefarbe weiß, ähnlich RAL 9018
Temperaturbereich -20 °C bis +60 °C
Luftfeuchtigkeit max. 95% rel. Feuchte ohne Betauung
Melderspezifikation EN 54-20
2.497,00 € 2497.0 EUR
[801515.10] Kompaktgerät TITANUS PRO SENS® EB inkl. DM-TP 50L
Kompaktgerät Titanus ProSens I mit DM-TP 50 L.

Rauchansaugsystem zur aktiven Brandfrüherkennung für die Raum- und Einrichtungsüberwachung, direkt an die Busleitung anschaltbar. Bestehend aus einer Basiseinheit TP-1 EB und einem Detektormodul DM-TP-50L. Vorkonfiguriert für den Anschluss eines Rauchansaugrohres mit einem Außendurchmesser von 25 mm. Die Basiseinheit verfügt über eine Betriebs-, Alarm- und Störungsanzeige sowie über eine Zustands- und Fehleranzeige und eine Anschlussbuchse für die Luftrückführung. Direkter Betrieb an der Primärleitung des esserbus und esserbus-Plus. Detektormodul mit in zwei Stufen einstellbarer Detektionsempfindlichkeit bis zu 0,8% Lichttrübung pro Meter. Überwachung der Rohrleitung auf Bruch und Verstopfung mit einstellbaren Verzögerungszeiten für die Alarmweiterleitung. Reduzierung des Risikos von Falschalarmen über manuell zuschaltbare Logic-Sens Funktion.

Technische Daten:
Betriebsspannungsbereich 14 bis 30 V DC
Nennspannung 24 V DC
Anlaufstrom 300 mA
Ruhestrom max. 275 mA
Alarmstrom max. 285 mA
Kontaktbelastung Relais 30 V DC/ 1 A max. 24 W
Maße (BxHxT) 200x292x113 mm
Gewicht 1,35 kg
Schutzklasse IP 20
Gehäuse ABS Kunststoff
Gehäusefarbe weiss, ähnlich RAL 9018
Temperaturbereich -20 °C bis +60 °C
Luftfeuchtigkeit max. 95% rel. Feuchte ohne Betauung
Melderspezifikation EN 54-20
3.329,00 € 3329.0 EUR
[FLX-010] FAAST FLEX 1-Rohr mit Relais
FAAST FLEX bietet ein hohes Maß an Flexibilität durch vorgefertigte Rohrnetzdesigns und einen echten „Out-of-the-Box"-Betrieb mit einem eingebauten benutzerfreundlichen Konfigurations- und Kontrollmechanismus. Es kann über eine 10-zeilige Dip-Schalter-Anordnung ohne Spezialwerkzeug konfiguriert und in Betrieb genommen werden. Es ist die Lösung für eine Vielzahl von Anwendungen, wie z. B. kleine bis mittelgroße Lagerhallen, Kühllager, Aufzugsschächte, Zwischendecken, Transformatoren- und Elektroräume, Toiletten und ähnliches.

- Rohrlängen von bis zu 270 m (mit Hilfe der Designsoftware)
- Leistung der Klassen A, B und C zulässig: : 5, 15 bzw. 32 Ansaugöffnungen
- Ein Ultraschall-Durchflusssensor pro Kammer für eine genaue und zuverlässige Durchflusserkennung
- Ein Metallgitterfilter pro Kammer zum Schutz der Optik und zur Verbesserung der Langlebigkeit des Detektors
- Voralarm-, Alarm- und Störungsrelais pro Kanal zum Anschluss an BMZ-Systeme
- Vereinfachte und intuitive LED-Benutzeroberfläche für sofortige Statusanzeige
- Vorgefertigte Rohrleitungsnetze für problemlose und zweckmäßige Planung und Installation
- Leiser Betrieb (30 dB (A)) mit einstellbarer Lüftergeschwindigkeit für verschiedene Umgebungen
- Geeignet für Kühlhausumgebungen mit einer Betriebstemperatur von -40 °C

Technische Daten:
- Angesaugte Lufttemperatur: -40 ° C bis +55 ° C
- Länge der Abzweigleitung 2 x 105 m; 4 x 68 m
- Lineare Rohrlänge 1 x 105 m
- Ansaugöffnungen Sensibilitätsklassen A: 5, B: 15, C: 32
- Betriebstemperatur -40 ° C bis +55 ° C
- Anzahl der Relaisausgänge Voralarm, Alarm und Störung 2A @30V
- Spannungsversorgung 24Vdc (18 - 30V DC)
- Leistungsaufnahme 400mA @24V DC
- Empfindlichkeit 0.05%obs/m bis 6.56%obs/m
- Schutzart IP40
- Gewicht ca. 1,7 kg
- Luftfeuchtigkeit 10% - 93% nicht kondensierend
- Abmessungen B: 280 mm H: 205 mm T: 80,5 mm
- Zulassung VdS (G 221059) EN 54-20, ISO 7240:20 Sensibilitätsklassen A, B und C zulässig
1.799,00 € 1799.0 EUR
[FLX-020] FAAST FLEX 2-Rohr mit Relais
FAAST FLEX bietet ein hohes Maß an Flexibilität durch vorgefertigte Rohrnetzdesigns und einen echten „Out-of-the-Box"-Betrieb mit einem eingebauten benutzerfreundlichen Konfigurations- und Kontrollmechanismus. Es kann über eine 10-zeilige Dip-Schalter-Anordnung ohne Spezialwerkzeug konfiguriert und in Betrieb genommen werden. Es ist die Lösung für eine Vielzahl von Anwendungen, wie z. B. kleine bis mittelgroße Lagerhallen, Kühllager, Aufzugsschächte, Zwischendecken, Transformatoren- und Elektroräume, Toiletten und ähnliches.

- Rohrlängen von bis zu 420 m (mit Hilfe der Designsoftware)
- Leistung der Klassen A, B und C zulässig: : 8, 28 bzw. 56 Ansaugöffnungen
- Ein Ultraschall-Durchflusssensor pro Kammer für eine genaue und zuverlässige Durchflusserkennung
- Ein Metallgitterfilter pro Kammer zum Schutz der Optik und zur Verbesserung der Langlebigkeit des Detektors
- Voralarm-, Alarm- und Störungsrelais pro Kanal zum Anschluss an BMZ-Systeme
- Vereinfachte und intuitive LED-Benutzeroberfläche für sofortige Statusanzeige
- Vorgefertigte Rohrleitungsnetze für problemlose und zweckmäßige Planung und Installation
- Leiser Betrieb (30 dB (A)) mit einstellbarer Lüftergeschwindigkeit für verschiedene Umgebungen
- Geeignet für Kühlhausumgebungen mit einer Betriebstemperatur von -40 °C

Technische Daten:
- Angesaugte Lufttemperatur: -40 ° C bis +55 ° C
- Länge der Abzweigleitung 4 x 105 m; 8 x 49 m
- Lineare Rohrlänge 2 x 105 m
- Ansaugöffnungen Sensibilitätsklassen A: 8, B: 28, C: 56
- Betriebstemperatur -40 ° C bis +55 ° C
- Spannungsversorgung 24Vdc (18 - 30V DC)
- Leistungsaufnahme 400mA @24V DC
- Empfindlichkeit 0.05%obs/m bis 6.56%obs/m
- Schutzart IP40
- Gewicht ca. 1,7 kg
- Luftfeuchtigkeit 10% - 93% nicht kondensierend
- Abmessungen B: 280 mm H: 205 mm T: 80,5 mm
- Zulassung VdS (G 221059) EN 54-20, ISO 7240:20 Sensibilitätsklassen A, B und C zulässig
2.436,00 € 2436.0 EUR
[PIP-001] Ansaugrohr ROT, ABS, Durchmesser 25 mm
Als Luftansaugleitung für Rauchansaugsysteme.
Länge: 3 m
Außendurchmesser: 25 mm
Farbe: Rot

1 VE = 20 Stück (= 60m)
267,00 € 267.0 EUR
[PIP-009] Rohrschelle ROT, 25 mm
Passend zum ABS-Rohr d=25. Zum Befestigen von ABS-Rohr.
Farbe: Rot

1 VE = 20 Stück
26,00 € 26.0 EUR