Zum Inhalt springen

Feuerwehr Peripherie

FKT-A3-HM
Bedien- und Informationseinheit für die Feuerwehr-Erstinformation, zur Aufputzmontage im Innenbereich. Mit zwei Türen und integriertem FBF direkt unter dem FAT. Depot für 100 oder 150 Feuerwehr-Laufkarten DIN A3, sowie Aufnahme für einen Handmelder (HM).

- Feuerwehr-Anzeigetableau nach DIN 14662 - VdS G204085 - universell anschaltbar mit automatischer Textübernahme, vorbereitet für VdS 2105-Anzeigemodul und SMARTRYX System
- Feuerwehr-Bedienfeld nach DIN 14661 mit VdS-Anerkennung und Universalanschaltung
- FAT und FBF sichtbar hinter Polycarbonatscheibe
- Einbauvorrichtung (140x140 mm) für einen bauseitigen Handfeuermelder
- Depot für 100 oder 150 Stück Feuerwehr-Laufkarten DIN A3, oder 200 oder 300 Laufkarten DIN A4 hochkant
- verschließbar durch bauseitigen Feuerwehr-Profilhalbzylinder nach DIN 18252
- Laufkartendepot (hinter rechter Tür) zusätzlich durch CL1-Schloß verschließbar mit Zwangsöffnung durch Profilhalbzylinder
- Beschriftung: "Feuerwehrlaufkarten" nach DIN 4066
- 170° Türöffnungswinkel
- Kabeleinführung mit Zugentlastung - durch die Rückwand
- Schutzart: IP40, DIN 40050
- Gehäusefarbe: RAL 3000 (Feuerrot)
- Oberfläche: pulverbeschichtet - seidenglänzend
- Struktur: grob
- Abmessungen B/H/T: ca. 702/ 505/102 oder 152 mm
- Gewicht: ca. 18 oder 20 kg

Unterputzmontage mit zusätzlicher Einbauwanne
- Abmessungen umlaufend 20 mm
- Gewicht zusätzlich 12 kg
1.715,00 € 1715.0 EUR
FKT-A3-2xHM
Bedien- und Informationseinheit für die Feuerwehr-Erstinformation, zur Aufputzmontage im Innenbereich. Mit zwei Türen und integriertem FBF direkt unter dem FAT. Depot für 2x100 oder 2x200 Feuerwehr-Laufkarten DIN A3, sowie Aufnahme für einen Handmelder (HM).

- Feuerwehr-Anzeigetableau nach DIN 14662 - VdS G204085 - universell anschaltbar mit automatischer Textübernahme, vorbereitet für VdS 2105-Anzeigemodul und SMARTRYX System
- Feuerwehr-Bedienfeld nach DIN 14661 mit VdS-Anerkennung und Universalanschaltung
- FAT und FBF sichtbar hinter Polycarbonatscheibe
- Einbauvorrichtung (140x140 mm) für einen bauseitigen Handfeuermelder
- Depot für 2x100 oder 2x200 Stück Feuerwehr-Laufkarten DIN A3, oder 400 oder 8000 Laufkarten DIN A4 hochkant
- verschließbar durch bauseitigen Feuerwehr-Profilhalbzylinder nach DIN 18252
- Laufkartendepot (hinter rechter Tür) zusätzlich durch CL1-Schloß verschließbar mit Zwangsöffnung durch Profilhalbzylinder
- Beschriftung: "Feuerwehrlaufkarten" nach DIN 4066
- 170° Türöffnungswinkel
- Kabeleinführung mit Zugentlastung - durch die Rückwand
- Schutzart: IP40, DIN 40050
- Gehäusefarbe: RAL 3000 (Feuerrot)
- Oberfläche: pulverbeschichtet - seidenglänzend
- Struktur: grob
- Abmessungen B/H/T: ca. 702/ 905/117 mm oder 217 mm
- Gewicht: ca. 22 kg oder 30 kg

Unterputzmontage mit zusätzlicher Einbauwanne
- Abmessungen umlaufend 20 mm
- Gewicht zusätzlich 17,5 kg
2.749,00 € 2749.0 EUR
[20022-013] FKT-A3-L-CK - Leergehäuse
Bedien- und Informationseinheit für die Feuerwehr-Erstinformation, zur Aufputzmontage im
Innenbereich. Mit zwei Türen und integriertem FBF direkt unter dem FAT. Depot für Feuerwehr
Laufkarten DIN A3, sowie Aufnahme für einen Handmelder (HM).
In den Varianten- Gehäusetiefe 110 mm: Depot für 200/340 Feuerwehr-Laufkarten DIN A3- Gehäusetiefe 200 mm: Depot für 400/680 Feuerwehr-Laufkarten DIN A3- mit Blendrahmen- mit Handmelder-Blindplatte zum Befestigen auf der Rückseite der Fronttür- Feuerwehr-Anzeigetableau nach DIN 14662 - VdS G204085 - universell anschaltbar mit
automatischer Textübernahme, vorbereitet für VdS 2105-Anzeigemodul und SMARTRYX System - Feuerwehr-Bedienfeld nach DIN 14661 mit VdS-Anerkennung und Universalanschaltung - FAT und FBF sichtbar hinter Polycarbonatscheibe- 2 mittlere Einbauplätze (verdeckt): vorbereitet für 2 weitere Anzeige-und Bedienelemente
B x H 240 x 170 mm (für den sichtbaren Einbau liegt eine Polycarbonatscheibe bei)- Unterer Einbauplatz: Einbauvorrichtung (140 x 140 mm) für einen bauseitigen Handfeuermelder- 2 Laufkartensortiereinsätze (entnehmbar)- verschließbar durch bauseitigen Feuerwehr-Profilhalbzylinder nach DIN 18252- Laufkartendepot (hinter rechter Tür) zusätzlich durch CL1-Schloß verschließbar mit Zwangsöffnung
durch Profilhalbzylinder- Beschriftung: "Feuerwehrlaufkarten" nach DIN 4066- 125° Türöffnungswinkel- Kabeleinführung mit Zugentlastung - durch die Rückwand- Schutzart: IP40, DIN 40050- Gehäusefarbe: RAL 3000 (Feuerrot)- Oberfläche: pulverbeschichtet - seidenglänzend- Struktur: grob- Abmessungen B/H/T: ca. 710/ 905/110 bzw. 200 mm- Gewicht: ca. 27 bzw.30 kg
2.500,00 € 2500.0 EUR

Sind Geräte oder Hilfsmittel, die es der Feuerwehr in einem Ernstfall ermöglichen, die Brandmeldeanlagen vor Ort auszulesen, zu bedienen und sich im Gebäude zurechtzufinden. Dazu zählen die Feuerwehr-Erstinformationsstelle (FEIS), das Feuerwehrlaufkarten-Depot (FLKD), das Feuerwehr-Bedienfeld (FBF) und das Feuerwehr-Anzeigetableau (FAT). Das Feuerwehr-Anzeigetableau (FAT) und das Feuerwehr-Bedienfeld (FBF) bilden die normative Grundlage der Feuerwehr-Erstinformation. In einer kompakten Funktionseinheit mit den Feuerwehrlaufkarten sind alle wesentlichen Komponenten kostengünstig installierbar. Der sichere und gewaltfreie Objektzugang für die Feuerwehr zu allen mit Brandmeldern bzw. mit selbstständigen Löschanlagen geschützten Räumen muss von Seiten des Betreibers rund um die Uhr gewährleistet sein. Eine Möglichkeit ist ein Feuerwehr-Schlüsseldepot (FSD) vor dem Gebäude.  Eine solche Bedien- und Informationseinheit kann optimal im Eingangsbereich eingerichtet werden. Errichter von Brandmeldeanlagen können auf zahlreiche Varianten und ein effizientes Montagekonzept zurückgreifen. Wenn gestalterische Anforderungen im Vordergrund stehen, sind objektspezifische Ausführungen realisierbar.