Zum Inhalt springen

Esser

[782482] Basismodul IQ8Control M
Die Grundplatine für eine IQ8ControlM

Operating panel card wird in Brandmeldecomputern eingesetzt. Die Bedienteil-Steuerkarte wird für die Ansteuerung der Anzeige- und Bedienfeldkarte (A/B-Karte) am Klapprahmen benötigt. Eine BMZ bietet Platz für eine Bedienteil-Steuerkarte. Die Bedienteil-Steuerkarte wird auf dem Steckplatz Nr. 7 der Rückwandbusplatine montiert. Der Anschluss an die Melde- und Bedienteilkarte auf dem Klapprahmen erfolgt über ein 15 cm langes Flachbandkabel.

Merkmale und Vorteile:
Einfache Installation
Weniger Wartung
Zertifizierungen: VdS1
2.254,00 € 2254.0 EUR
[744444] Tragschienen für Wandmontage
Montage- und Tragegestell für die Wandmontage von Brandmelderzentralen
IQ8Control, ES Line, Compact und FlexES Control mit jeweils drei Gehäuseteilen.
Einfaches Ausrichten und Befestigen an einer Tragwand durch horizontale Abstandsstreben, die nach der Montage entfernt werden können, um die Kabelführung hinter den Gehäusen zu vereinfachen.
Durch zusätzliche Kabeleinführungen können Leitungen seitlich aus Kabel- und Installationskanälen hinter die BMZ geführt werden.
Die BMZ-Gehäuse werden mit metrischen Schrauben am Gestell untereinander befestigt.
Die Anordnung der Käfigmuttern entspricht den Befestigungspunkten für IQ8Control, ES Line, Compact und FlexES Control.
161,00 € 161.0 EUR
[808215] Paket 2 für Brandmeldecomputer IQ8Control M
Mit 4 Mikromodulsteckplätzen und 64 Gruppeneinzelanzeigen.

- Max. fünf Mikromodule, mit Peripheriemodul 772477
- Max. sieben Ringmodule esserbus®, mit Erweiterungsmodul 772476
- Kurzschluss- und unterbrechungstoleranter Ringleitungsbetrieb mit Stichleitungsabgängen
- Ringbus-Installation über I-Y(ST)Y 0,8 mm Fernmeldekabel bis zu einer max. Länge von 3,5 km
- Bis zu 127 esserbus®-Teilnehmer (Brandmelder bzw. Handmelder)/Meldergruppen pro Ringbus
- Bis zu 32 esserbus®-Koppler pro Ringbus/Betrieb von Funkkomponenten
- Betriebsarten TM und PM nach DIN VDE 0833-2 zur Vermeidung von Falschalarmen
- Feuerwehrbedienfeld- und AÜE-Interface auf dem Peripheriemodul integriert
- Drei Sammelrelais, frei programmierbar, überwacht, potentialfrei bis 30 V DC (auf dem Peripheriemodul)
- TTY oder RS485-Schnittstelle, RS 232 optional
- Vernetzbar im Kurzschluss- und unterbrechungstoleranten essernet® mit bis zu 30 weiteren BMZ
- Anschluss an grafische Managementsysteme
- Rechnergestützte Ferndiagnose
- Bedienteil mit alphanumerischer Anzeige
- Ereignisspeicher für bis zu 10.000 Ereignisse
- Alle Mikromodule des Systems 8000 kompatibel
- Druckerschnittstelle für int. Drucker
- Zwei Akkumulatoren überwacht anschließbar
- Überwachungseingang für externes Netzteil
- Integrale Notredundanz für Überwachungsflächen bis 48.000 m² oder mehr als 512 Brandmelder


Zusätzliche Leistungsmerkmale bei esserbus®-PLus

- Max. 6 Ringe esserbus®-PLus
- Busversorgte, synchron gesteuerte, akustische Alarmierungseinrichtungen nach DIN EN 54-3 mit Alarmton gemäß DIN 33404
- Optische Alarmgeber gem. EN 54-23
- Busversorgte Warntongeber und Signalgeber pro Ringbus
- Wiedereinschaltung der Signalgeber im Alarmfall nach einem Kurzschluss innerhalb von 5 Sekunden von VdS-Schadenverhütung geprüft und bestätigt.

Das Zentralenpaket besteht aus:
- Brandmeldecomputer IQ8Control M (Art.-Nr.: 808004)
- Bedienteilfront mit GEA 64 Meldegruppen, deutsch (Art.-Nr.: 786101)
- Erweiterungsmodul mit 3 Mikromodulsteckplätzen (Art.-Nr.: 772476)
7.094,00 € 7094.0 EUR
[808217] Paket 4 für Brandmeldecomputer IQ8Control M
Mit 4 Mikromodulsteckplätzen und 192 Gruppeneinzelanzeigen.

- Max. fünf Mikromodule, mit Peripheriemodul 772477
- Max. sieben Ringmodule esserbus®, mit Erweiterungsmodul 772476
- Kurzschluss- und unterbrechungstoleranter Ringleitungsbetrieb mit Stichleitungsabgängen
- Ringbus-Installation über I-Y(ST)Y 0,8 mm Fernmeldekabel bis zu einer max. Länge von 3,5 km
- Bis zu 127 esserbus®-Teilnehmer (Brandmelder bzw. Handmelder)/Meldergruppen pro Ringbus
- Bis zu 32 esserbus®-Koppler pro Ringbus/Betrieb von Funkkomponenten
- Betriebsarten TM und PM nach DIN VDE 0833-2 zur Vermeidung von Falschalarmen
- Feuerwehrbedienfeld- und AÜE-Interface auf dem Peripheriemodul integriert
- Drei Sammelrelais, frei programmierbar, überwacht, potentialfrei bis 30 V DC (auf dem Peripheriemodul)
- TTY oder RS485-Schnittstelle, RS 232 optional
- Vernetzbar im Kurzschluss- und unterbrechungstoleranten essernet® mit bis zu 30 weiteren BMZ
- Anschluss an grafische Managementsysteme
- Rechnergestützte Ferndiagnose
- Bedienteil mit alphanumerischer Anzeige
- Ereignisspeicher für bis zu 10.000 Ereignisse
- Alle Mikromodule des Systems 8000 kompatibel
- Druckerschnittstelle für int. Drucker
- Zwei Akkumulatoren überwacht anschließbar
- Überwachungseingang für externes Netzteil
- Integrale Notredundanz für Überwachungsflächen bis 48.000 m² oder mehr als 512 Brandmelder


Zusätzliche Leistungsmerkmale bei esserbus®-PLus

- Max. 6 Ringe esserbus®-PLus
- Busversorgte, synchron gesteuerte, akustische Alarmierungseinrichtungen nach DIN EN 54-3 mit Alarmton gemäß DIN 33404
- Optische Alarmgeber gem. EN 54-23
- Busversorgte Warntongeber und Signalgeber pro Ringbus
- Wiedereinschaltung der Signalgeber im Alarmfall nach einem Kurzschluss innerhalb von 5 Sekunden von VdS-Schadenverhütung geprüft und bestätigt.

Das Zentralenpaket besteht aus:
- Brandmeldecomputer IQ8Control M (Art.-Nr.: 808004)
- Bedienteilfront, deutsch (Art.-Nr.: 786001)
- GEA-Front für 192 Meldergruppen (Art.-Nr.: 786000)
- Erweiterungsmodul mit 3 Mikromodulsteckplätzen (Art.-Nr.: 772476)
7.849,00 € 7849.0 EUR
[808218] Paket 5 für Brandemeldecomputer IQ8Control M
Mit 4 Mikromodulsteckplätzen ohne Bedienteilfront.

- Max. fünf Mikromodule, mit Peripheriemodul 772477
- Max. sieben Ringmodule esserbus®, mit Erweiterungsmodul 772476
- Kurzschluss- und unterbrechungstoleranter Ringleitungsbetrieb mit Stichleitungsabgängen
- Ringbus-Installation über I-Y(ST)Y 0,8 mm Fernmeldekabel bis zu einer max. Länge von 3,5 km
- Bis zu 127 esserbus®-Teilnehmer (Brandmelder bzw. Handmelder)/Meldergruppen pro Ringbus
- Bis zu 32 esserbus®-Koppler pro Ringbus/Betrieb von Funkkomponenten
- Betriebsarten TM und PM nach DIN VDE 0833-2 zur Vermeidung von Falschalarmen
- Feuerwehrbedienfeld- und AÜE-Interface auf dem Peripheriemodul integriert
- Drei Sammelrelais, frei programmierbar, überwacht, potentialfrei bis 30 V DC (auf dem Peripheriemodul)
- TTY oder RS485-Schnittstelle, RS 232 optional
- Vernetzbar im Kurzschluss- und unterbrechungstoleranten essernet® mit bis zu 30 weiteren BMZ
- Anschluss an grafische Managementsysteme
- Rechnergestützte Ferndiagnose
- Bedienteil mit alphanumerischer Anzeige
- Ereignisspeicher für bis zu 10.000 Ereignisse
- Alle Mikromodule des Systems 8000 kompatibel
- Druckerschnittstelle für int. Drucker
- Zwei Akkumulatoren überwacht anschließbar
- Überwachungseingang für externes Netzteil
- Integrale Notredundanz für Überwachungsflächen bis 48.000 m² oder mehr als 512 Brandmelder


Zusätzliche Leistungsmerkmale bei esserbus®-PLus

- Max. 6 Ringe esserbus®-PLus
- Busversorgte, synchron gesteuerte, akustische Alarmierungseinrichtungen nach DIN EN 54-3 mit Alarmton gemäß DIN 33404
- Optische Alarmgeber gem. EN 54-23
- Busversorgte Warntongeber und Signalgeber pro Ringbus
- Wiedereinschaltung der Signalgeber im Alarmfall nach einem Kurzschluss innerhalb von 5 Sekunden von VdS-Schadenverhütung geprüft und bestätigt.

bestehend aus:
- Brandmeldecomputer IQ8Control M (Art.-Nr.: 808004)
- neutrale Wechselfront (Art.-Nr.: 786100)
- Erweiterungsmodul mit 3 Mikromodulsteckplätzen (Art.-Nr.: 772476)
- essernet®-Mikromodul 62,5 kBd (Art.-Nr. 784840.10)
6.564,00 € 6564.0 EUR
[781463] Venturi-Lüftungskanalbausatz UG7
Lüftungskanalbausatz zum Einsatz des Lüftungskanalmelders IQ8Quad OTblue-LKM (802379) oder ES Detect OTblue-LKM (800379) in Verbindung mit den Venturirohren 781466, 781467 oder 781468. Der Bausatz wird auf den Außenseiten der Lüftungskanäle montiert.
Das Venturirohr taucht in den Luftstrom des Lüftungskanals ein und führt strömungsabhängig die Luft aus dem Kanal durch die Detektionskammer des Melders anschließend zurück in den Kanal. Während des Betriebs sind der Melder und die Alarm-LED sichtbar, so dass ggf. eine externe Melderparallelanzeige (MPA) entfallen kann.
Zur Wartung ist ein Öffnen des Gehäuses nicht erforderlich. Die Prüfung des Melders erfolgt einfach und zeitsparend über die separate Öffnung in der Gehäusefront.
336,00 € 336.0 EUR
[802379] IQ8Quad OTblue-LKM
Addressierbarer Mehrkriterienmelder des Typs IQ8Quad für den Einsatz als Lüftungskanalmelder im Bausatz 781463 oder 781443.
Die Detektion mittels neuartiger Sensorik, zur Erkennung von offenen Bränden, Schwelbränden und Bränden mit hoher Wärmeentwicklung, ermöglicht nun die Erkennung von kleinsten Partikeln in Lüftungskanälen.
Der Leitungstrenner ist im Melder integriert. Eine Melderparallelanzeige ist zusätzlich anschließbar.
290,00 € 290.0 EUR
[788040] Brandschutz-Hängegehäuse F30 R
Brandschutz-Hängegehäuse mit Türanschlag "rechts" zur Aufnahme einer BMZ IQ8Control C/M BMZ Compact und einer FlexES Control FX10 mit maximal drei Zentralengehäusen, oder zwei ext. Netzteile DCU2403 (Art 805683).
Schutzart: IP41
Farbe: lichtgrau, ähnlich RAL 7035
Gewicht: ca. 164 kg
Abmessungen Außen (B × H × T): 648 × 1384 × 449 mm
4.417,00 € 4417.0 EUR
[788041] Brandschutz-Hängegehäuse F30 L
Brandschutz-Hängegehäuse mit Türanschlag "links" zur Aufnahme einer BMZ IQ8Control C/M BMZ Compact und einer FlexES Control FX10 mit maximal drei Zentralengehäusen, oder zwei ext. Netzteile DCU2403 (Art 805683).
Schutzart: IP41
Farbe: lichtgrau, ähnlich RAL 7035
Gewicht: ca. 164 kg
Abmessungen aussen (B × H × T): 648 × 1384 × 449 mm
4.417,00 € 4417.0 EUR
[788042] Brandschutz-Standgehäuse F30 R
Brandschutz-Standgehäuse mit Türanschlag "rechts" zur Aufnahme einer BMZ IQ8Control C/M, oder einer FlexES Control FX18 mit maximal fünf Zentralengehäusen.
Schutzart: IP41
Farbe: lichtgrau, ähnlich RAL 7035
Gewicht: ca. 237 kg
Abmessungen aussen (B × H × T): 648 × 2048 × 449 mm
6.160,00 € 6160.0 EUR
[788043] Brandschutz-Standgehäuse F30 L
Brandschutz-Standgehäuse mit Türanschlag "links" zur Aufnahme einer BMZ IQ8Control C/M, oder einer FlexES Control FX18 mit maximal fünf Zentralengehäusen.
Schutzart: IP41
Farbe: lichtgrau, ähnlich RAL 7035
Gewicht: ca. 237 kg
Abmessungen Außen (B × H × T): 648 × 2048 × 449 mm
6.160,00 € 6160.0 EUR
[784850] Serielles essernet®-Interface (SEI2)
Das Serielle essernet®-Interface (SEI2) ermöglicht die Anbindung der ESSER-Brandmelderzentralen 800x, IQ8Control und FlexES Control an externe Systeme, die das EDP (ESSER-Daten-Protokoll) unterstützen. Abhängig der gewünschten Anwendung wird die Anbindung über TTY- oder RS232/485-Schnittstelle realisiert. Bei Systemen mit bidirektionaler Datenübertragung besteht zusätzlich die Möglichkeit des Fernwirkens.
Über das essernet®-Modul wird das SEI2 als eigenständiger Teilnehmer in das essernet®-Netzwerk integriert.
1.097,00 € 1097.0 EUR
[772239] Set BatMon IQ8Control ( 2x 788051.10)
Das Akkuüberwachungsmodul “BatMon“ wird gemäß Anforderung der EN 54 zur Überwachung des Akkuzustandes in den Brandmelderzentralen IQ8Control C/M eingesetzt.
Für jeden Akkumulator ist ein Modul zur Überwachung erforderlich. ​
342,00 € 342.0 EUR
[805560] EMV-Abschirmung für IQ8Quad, ES Detect Meldersockel
In Brandmeldeanlagen, in denen eine hohe EMV-Belastung (z. B. durch Leuchtstoffröhren oder elektrische Steuergeräte) zu erwarten ist, sollte die EMV-Abschirmung in den Meldersockel (Art.-Nr. 805590) der entsprechenden automatischen Brandmelder eingebaut werden.

1 VE = 10 Stück
65,00 € 65.0 EUR
[805588] Melderabdeckkappe für IQ8Quad ohne integrierten Alarmgeber, ES Detect
Die Abdeckkappe schützt die Melder IQ8Quad und ES Detect während der Bauphase oder bei Renovierungsarbeiten vor Verschmutzung.
Die Abdeckkappen können nur für die IQ8Quad Brandmelder ohne integrierten Alarmgeber verwendet werden (Art.-Nr. 802171, 802177, 802271, 802371, 802373, 802374, 802375, 802473, 803171, 803271, 803371, 803374, 803271.EX, 803371.EX, 803374.EX und alle Varianten) und für die ES Detect Brandmelder (Art.-Nr. 800171, 800177, 800271, 800371, 800375, 800374, 800361.10) eingesetzt werden!

1 VE = 50 Stück
57,00 € 57.0 EUR
[805576] Beschriftungsfeld für IQ8Quad, ES Detect Meldersockel
Das Beschriftungsfeld kann vor oder nach der Installation der Melder in der seitlichen Öffnung des IQ8Quad, ES Detect Meldersockels befestigt werden.
Zur Kennzeichnung des Brandmelders (gem. DIN 1450) mit der Melderadresse und Meldergruppe bei einer Deckenhöhe bis zu maximal 3 Meter!
Das Beschriftungsfeld ist ausgelegt für ein Einsteckschild wie PC-beschriftbare Blanko-Schildchen, SIGEL Art.-Nr. LP725-weiss (58 x 18 mm).
Zum Erstellen der Schilder gibt es unter "Weitere Informationen" eine Word-Vorlage zum Download.
Verwendbar für Sockel 805590/91 mit 805570; für 805593.10, 805594.10.
Nicht verwendbar für Sockel 805590/91 in Kombination mit 805571, 805572, 805573, 805574.

1 VE = 10 Stück
16,90 € 16.9 EUR
[808134] Paket 2 für Brandmeldecomputer IQ8Control C
Zentralenpaket mit einem Mikromodulsteckplatz, GEA (64-Gruppen), VdS- und Feuerwehroption.

- Max. zwei Mikromodule
- Max. zwei Ringmodule esserbus®
- Kurzschluss- und unterbrechungstoleranter Ringleitungsbetrieb mit Stichleitungsabgängen
- Ringbus-Installation über Fernmeldekabel I-Y(ST)Y 0,8 mm bis zu einer max. Länge von 3,5 km
- Bis zu 127 esserbus®-Teilnehmer (Brandmelder bzw. Handmelder)/Meldergruppen pro Ringbus
- Bis zu 32 esserbus®-Koppler pro Ringbus/Betrieb von Funkkomponenten
- Betriebsarten TM und PM nach DIN VDE 0833-2 zur Vermeidung von Falschalarmen
- Feuerwehrbedienfeld- und AÜE-Interface auf dem Peripheriemodul integriert
- Drei Sammelrelais, frei programmierbar, überwacht, potenzialfrei bis 24 V DC (auf dem Peripheriemodul)
- TTY oder RS485-Schnittstelle, RS 232 optional
- Vernetzbar im kurzschluss- und unterbrechungstoleranten essernet® mit bis zu 30 weiteren BMZ
- Anschluss an grafische Managementsysteme
- Bedienteil mit alphanumerischer Anzeige
- Ereignisspeicher für 10.000 Ereignisse
- Alle Mikromodule des Systems 8000 kompatibel
- Interface für internen Drucker
- Zwei Akkumulatoren überwacht anschließbar
- Überwachungseingang für externes Netzteil
- Integrale Notredundanz für Überwachungsflächen bis 48.000 m² oder mehr als 512 Brandmelder

Zusätzliche Leistungsmerkmale für esserbus®-PLus

- Max. 2 Ringmodule esserbus®-PLus
- Busversorgte, synchron gesteuerte, akustische Alarmierungseinrichtungen nach DIN EN 54-3 mit Alarmton gemäß DIN 33404
- Optische Alarmgeber gem. EN 54-23
- Busversorgte Warntongeber und Signalgeber pro Ringbus
- Wiedereinschaltung der Signalgeber im Alarmfall nach einem Kurzschluss innerhalb von 5 Sekunden von VdS-Schadenverhütung geprüft und bestätigt.

Das Zentralenpaket besteht aus:
- Brandmeldecomputer IQ8Control C (Art.-Nr.: 808003)
- Bedienteilfront mit GEA 64, deutsch (Art.-Nr.: 786101)
- Peripheriemodul (Art.-Nr.: 772479)
3.181,00 € 3181.0 EUR
[786101] Bedienteilfront mit GEA 64 Meldergruppen, deutsch
Bedienteilfront für Brandmelderzentrale IQ8Control C/M , Beschriftung in deutscher Sprache.

1.441,00 € 1441.0 EUR

...die sich durch hohe Qualität und innovative Technologien auszeichnet. 


Ein zentrales Element der Produktlinie von Esser by Honeywell ist die Brandmeldezentrale (BMZ), die das Herzstück jeder Brandmeldeanlage bildet. Die Systeme IQ8 Control und Flex ES sind besonders hervorzuheben. Diese Brandmelderzentralen sind modular aufgebaut und bieten flexible Erweiterungsmöglichkeiten, die eine Anpassung an unterschiedliche Gebäudetypen und -größen ermöglichen.


Ein wesentliches Merkmal der Esser by Honeywell Systeme ist die essernet Netzwerktechnik. Diese Technologie ermöglicht eine zuverlässige Kommunikation und Vernetzung aller Komponenten der Brandmeldeanlage, was zu einer erhöhten Sicherheit und Effizienz beiträgt. Darüber hinaus unterstützt Esser by Honeywell die Digitalisierung von Brandmeldeanlagen durch die Integration der CLSS (Connected Life Safety Services), die eine zentrale Überwachung und Steuerung der Brandmeldesysteme in Echtzeit ermöglichen. Die Brandmeldeanlagen sind aber auch mit dem SMARTRYX-System kompatibel. 


Das Sortiment umfasst eine Vielzahl von Brandmeldern, darunter klassische Rauchmelder, Brandmelder und Feuermelder sowie spezialisierte Sonderbrandmelder, die für besondere Einsatzbedingungen entwickelt wurden. Ergänzt wird das Portfolio durch Handmelder, die im Ernstfall eine manuelle Auslösung des Alarms ermöglichen.


Die Produkte von Esser by Honeywell zeichnen sich durch ihre hohe Zuverlässigkeit und Anpassungsfähigkeit aus, was sie zu einer idealen Wahl für unterschiedlichste Anwendungen macht. Ob in Bürogebäuden, Industrieanlagen oder öffentlichen Einrichtungen – die Brandmeldeanlagen von Esser by Honeywell bieten umfassenden Schutz und tragen zur Sicherheit und zum Schutz von Menschen und Sachwerten bei.


Unser Esser Katalog für Brandmeldetechnik bietet eine detaillierte Übersicht über das breite Sortiment an Produkten und Lösungen für Brandmeldeanlagen (BMA), die sowohl in Deutschland, Österreich als auch in der Schweiz verfügbar sind. Fordern Sie noch heute Ihren Katalog an!


Produktvielfalt von Esser by Honeywell im Bereich Brandmeldetechnik


Esser by Honeywell ist ein führender Anbieter im Bereich Brandmeldetechnik und bietet eine umfassende Produktpalette, die sich durch hohe Qualität und innovative Technologien auszeichnet. 


Ein zentrales Element der Produktlinie von Esser by Honeywell ist die Brandmeldezentrale (BMZ), die das Herzstück jeder Brandmeldeanlage bildet. Die Systeme IQ8 Control und Flex ES sind besonders hervorzuheben. Diese Brandmelderzentralen sind modular aufgebaut und bieten flexible Erweiterungsmöglichkeiten, die eine Anpassung an unterschiedliche Gebäudetypen und -größen ermöglichen.


Ein wesentliches Merkmal der Esser by Honeywell Systeme ist die essernet Netzwerktechnik. Diese Technologie ermöglicht eine zuverlässige Kommunikation und Vernetzung aller Komponenten der Brandmeldeanlage, was zu einer erhöhten Sicherheit und Effizienz beiträgt. Darüber hinaus unterstützt Esser by Honeywell die Digitalisierung von Brandmeldeanlagen durch die Integration der CLSS (Connected Life Safety Services), die eine zentrale Überwachung und Steuerung der Brandmeldesysteme in Echtzeit ermöglichen. Die Brandmeldeanlagen sind aber auch mit dem SMARTRYX-System kompatibel. 


Das Sortiment umfasst eine Vielzahl von Brandmeldern, darunter klassische Rauchmelder, Brandmelder und Feuermelder sowie spezialisierte Sonderbrandmelder, die für besondere Einsatzbedingungen entwickelt wurden. Ergänzt wird das Portfolio durch Handmelder, die im Ernstfall eine manuelle Auslösung des Alarms ermöglichen.


Die Produkte von Esser by Honeywell zeichnen sich durch ihre hohe Zuverlässigkeit und Anpassungsfähigkeit aus, was sie zu einer idealen Wahl für unterschiedlichste Anwendungen macht. Ob in Bürogebäuden, Industrieanlagen oder öffentlichen Einrichtungen – die Brandmeldeanlagen von Esser by Honeywell bieten umfassenden Schutz und tragen zur Sicherheit und zum Schutz von Menschen und Sachwerten bei.


Unser Esser Katalog für Brandmeldetechnik bietet eine detaillierte Übersicht über das breite Sortiment an Produkten und Lösungen für Brandmeldeanlagen (BMA), die sowohl in Deutschland, Österreich als auch in der Schweiz verfügbar sind. Fordern Sie noch heute Ihren Katalog an!