Zum Inhalt springen

Notifier

[HON-CGW-MBB] CLSS Gateway-Anschluss
Das Gateway fungiert als Schnittstelle zwischen Brandmelderzentralen, der Cloud und Peripheriegeräten. Die Verbindung zur Brandmelderzentrale ermöglicht das Auslesen der Bestandsdaten und die Datenübertragung. Die Verbindung mit der Cloud ermöglicht die Fernüberwachung und -verwaltung von Brandmeldeanlagen.
Die lizenzierte Systemsoftware überwacht die Ereignisse in der Brandmeldeanlage eines Gebäudes in Echtzeit, benachrichtigt unverzüglich die Benutzer, unterstützt regelmäßige Instandhaltungsmaßnahmen und generiert Berichte auf angemeldeten Mobilgeräten oder stationären IT-Systemen.
634,00 € 634.0 EUR
[CWST-WA-S7] Optischer Signalgeber, gelber Blitz
Optischer Signalgeber für Wand- und Deckenmontage mit gelber Blitzfarbe und mit flachem Sockel.
Das Gerät entspricht nicht der EN 54-23.

Betriebsspannung: 12 ... 29 V DC
Stromaufnahme @ 24 V DC: ca. 3 mA
Blitzfrequenz: 0,5 Hz
Blitzfarbe: gelb
Lichtstärke: max. 56 cd effektiv
Umgebungstemperatur: -25 °C ... 70 °C
Rel. Luftfeuchte: < 95 % (ohne Betauung)
Schutzart: IP 21C, IP 65 mit CWW und Zubehör
Material: PC/ABS, UL94-V0 PC, UL94-V0 (Kalotte)
Farbe: Sockel: weiß, ähnlich RAL 9003
Kalotte: bernstein
Gewicht: ca. 164 g
Abmessungen: Ø: 100 mm H: 72 mm
Einbaumaß: Ø: 100 mm H: 97 mm (inkl. IP-Sockel)
94,00 € 94.0 EUR
[CWSS-RR-S3] Kombisignalgeber EN 54-3, roter Blitz
Kombinierter akustischer Signalgeber gem. EN 54-3 mit ergänzender optischer Anzeige im roten Gehäuse, bietet eine Tonauswahl von 32 Signaltönen inklusive dem DIN-Ton sowie weiteren landesspezifischen Tönen. Alle Töne sind gem. EN 54-3 zugelassen. Die Konfiguration der Töne erfolgt über einen 6-poligen DIP-Schalter. Es können bis zu zwei unterschiedliche Signaltöne aktiviert werden. Signalgeber mit flachem Sockel, geeignet für Wand- und Deckenmontage.Die integrierte optische Anzeige mit rotem Blitzlicht ist gem. EN 54-23 in der offenen Kategorie O nur für Betriebsspannung 24 – 29 V DC zugelassen. Unterhalb von 24 V DC ist das Gerät als akustischer Signalgeber mit Zusatzanzeige klassifiziert. Den genauen Abdeckungsumriss für Produkte mit Decken- und Wand-Montage erhalten Sie, indem Sie die Zeichnung von der Website von KAC herunterladen: "132999_ENSCAPE_EN54-23_O_OUTPUT.pdf".
VdS-Anerkennung: G 215014
158,00 € 158.0 EUR
[VLF-250-01] VESDA LaserFOCUS VLF-250-01
Besonders geeignet für Bereiche mit schwierigen Umgebungsbedingungen oder mit besonderen baulichen Gegebenheiten, in denen punktförmige Rauchmelder nicht eingesetzt werden können. Sehr gut geeignet zur Einrichtungsüberwachung, z.B. von Schalt- und Computerschränken etc.
3 potentialfreie Relaiskontakte signalisieren den Zustand des Melders (Voralarm, Hauptalarm, Störung). Der Melder ist Optional vernetzbar, oder erweiterbar mit einer Relaiskarte zur potentialfreien Signalisierung aller Alarmschwellen.
Die Anschaltung auf der Ringleitung und das Rücksetzen erfolgen über den esserbus®-Koppler 808623.40.
Das Gerät benötigt eine separate Spannungsversorgung.

VdS-Anerkennung: G 205060

- Plug-&-Play-Funktionalität (einfache Installation und Inbetriebnahme)
- Laserbasierte Raucherkennung
- 2-4 definierbare Ansprechschwellen (Alarmstufen)
- Zweistufige Luftfilterung
- 10-stellige integrierte Bargraph-Anzeige
- Integrierte Fehlersuchfunktion
- Ereignisspeicher für bis zu 18.000 Ereignisse
- Anschaltung und Rücksetzen über esserbus®-Koppler 808623
- 3 potentialfreie Relaisausgänge für Alarm, Voralarm und Störung / Abschaltung
- 1 Rohranschluss mit Ultraschall-Luftstromüberwachung

Zugelassen für die Anforderungen der EN 54-20 der Klassen A, B und C mit folgenden Daten:
- max. 12 Ansaugöffnungen für die Klasse A
- max. 12 Ansaugöffnungen für die Klasse B
- max. 12 Ansaugöffnungen für die Klasse C
3.185,00 € 3185.0 EUR
[762291] Wärmemelder LWM-PACC
Der rücksetzbare linienförmige Wärmemelder LWM-PACC verfügt über getrennte Relaisausgänge für Vor- und Feueralarm sowie Systemstörung zur Auslösung von Meldergruppen auf einem Alarmierungskoppler 808623.40. Durch den differenzierten Umgebungs-Temperaturausgleich wird das Fenster der eingestellten Alarmtemperatur ausgeglichen und die Alarmtemperatur-Genauigkeit bewahrt. Das System ist rücksetzbar nach einem Überhitzungs- bzw. Brandzustand, falls die überwachende Sensorleitung nicht Temperaturen über der maximalen wiederherstellbaren Temperatur ausgesetzt, oder mechanisch geschädigt wurde. Die Überwachung der Sensorleitung erfolgt über das Abschlussmodul PACC Art.Nr. 762292 ( nicht im Lieferumfang enthalten), in dem Referenz-Messwiderstände für die Leitungsüberwachung integriert sind.
2.720,00 € 2720.0 EUR
[762292] Linienabschlußmodul für Sensorleitung
Das Abschlussmodul PACC wird als Abschlusselement der Sensorleitung verwendet und enthält Messwiderstände für die Leitungsüberwachung.
Jede Sensorleitung muss mit einem solchen Abschlusselement PACC versehen werden.
121,00 € 121.0 EUR
[762293] Verbindungsmodul für Sensorleitung
Das Verbindungsmodul muss für die Verlängerung einer Sensorleitung mit einer Sensorleitungsverlängerung, bei Austausch eines defekten Leitungsstückes oder einer Verlängerung der Sensorleitung zwischen Auswerteeinheit mit Fernmeldeleitung IY(St)Y (nicht gem. VdS) verwendet werden. Dazu sind in dem Verbindungsmodul geeignete Schraubklemmen eingebaut, die eine sichere Leitungsverbindung ermöglichen.
139,00 € 139.0 EUR
[CCM-EU] Mobilfunkmodul, Europa LTE, mit SIM-Karte
Optionales Mobilfunk-Modul zur Anbindung des CLSS Gateways über GSM/LTE. Das Modul wird über eine Steckverbindung des CLSS Gateways angeschlossen. Der Einsatz empfiehlt sich, wenn die Infrastruktur des Objektes keine physikalische Internetanbindung ermöglicht.
Inkl. SIM-Karte (inkl. Roaming) für den sofortigen Betrieb. Eine externe Antenne ist derzeit nicht im Lieferumfang enthalten.
288,00 € 288.0 EUR
[762257] Führungskabel (ohne Sensor) mit PVC-Beschichtung
Zur Verwendung als Führungskabel (ohne Sensor) zwischen der Steuereinheit und den verschiedenen Sensorkabellösungen. Dies kann erforderlich sein, wenn der Standort der Steuereinheit und der zu schützende Bereich (in dem das Sensorkabel verlegt werden soll) weit auseinander liegen und zwischen diesen Standorten keine Brand- oder Überhitzungserkennung erforderlich ist.
UV-beständig für Innen- und Außenanwendung

- Aufbau ist vollständig isoliert, vieradrig verdrillt und Folienschirm mit Abschirmdraht
- 6,6 mm +/- 0,2 mm Draht-Gesamtdurchmesser
- 100 mm minimaler Biegeradius
- Zwischen Steuerelement und dem Sensorkabel darf nur dieses zugelassene Führungskabel verwendet werden.

Der angegebene Preis ist der Preis pro Meter.
Die Bestellmenge beträgt mindestens 5 Meter oder ein Vielfaches davon.
Stornierung und Rücknahme sind ausgeschlossen.
5,60 € 5.6 EUR
[VPS-250-STX5-SLV] VESDA-E STX Netzteil 2A 24AH - SILBER
Wie VPS-250-STX5 jedoch in der Gehäusefarbe Silber passend zu Ansaugrauchmeldern VESDA-E VEU.

VdS-Anerkennung: G 209193

- Hinsichtlich der Installation sind alle Kabelzuführungen für VESDA-E vorbereitet, so dass sich das Netzteil direkt neben dem Ansaugrauchmelder platzieren lässt.
- Zwei LEDs auf der Vorderseite geben rasch Aufschluss über die Gerätebereitschaft und/oder einen Fehlerzustand.
- VdS & EN54-4 zugelassen
1.129,00 € 1129.0 EUR
[805584.50] Prüfgas für Rauchmeldertestgerät 805582
Prüfgas zur Überprüfung von Rauchmeldern mit optischen Sensoren der Serie IQ8Quad, ES Detect und 9x00. Passend für das Rauchmeldertestgerät 805582.
50,00 € 50.0 EUR
[NFXI-SMT2] Adressierbarer Mehrfachsensormelder OT, weiss
- Rauchmelder geprüft nach DIN EN54- 7
- Thermomelder geprüft nach DIN EN54-5
- Getestet nach CEA 4021 als Mehrfachsensormelder
- Der Melder beinhaltet einen integrierten Isolator nach DIN EN54-17
- Die neue optische Messkammer erlaubt eine verbesserte Reaktion auf alle Brandarten, durch eine effektivere Verwendung des größeren Messkammervolumens, bei gleichzeitiger Steigerung der Fehlalarmimmunität
- Melder und Sockel sind aus mechanischer und elektrischer Sicht 100% abwärtskompatibel zu den Meldern der Serie 700
-159 Adressen einstellbar über bewährte Dekadenschalter
- Zwei Leuchtdioden ermöglichen 360°- Alarmanzeige
- Melder-LEDs ermöglichen die Zustandsanzeige der Melder in roter, gelber und grüner Farbe
- Einfache Installation, auch in großer Höhe, durch Bajonettverschluß
- Unempfindlich gegen hohe Windgeschwindigkeiten oder Druckschwankungen
- Automatische Wartungsanzeige
- Lokale Test- und Messmöglichkeiten
- Abnehmbarer Deckel zur leichten Reinigung
- Leicht zu demontierender und zu reinigender Insektenschutz
- Gekapseltes Meldergehäuse verhindert das Eindringen von Feuchtigkeit oder Kriechtieren(täuschungsalarmsicher)
- Geschützt gegen Verpolung
- Diebstahlsicherung
- Sehr niedriger Stromverbrauch
- Keine Elektronik im Sockel

Technische Daten:
Ruhestrom ca. 0,2 mA / 24 VDC
Ansprechtemperatur 58°C
Ansprechverhalten Klasse A1R (Therm.)
Anwendungstemperatur -30°C bis +70°C
Rel. Luftfeuchte 10% bis 93% (nicht kondensierend)
Farbe schwarz, ähnlich RAL9001
Gewicht ca. 97g
Abmessungen inkl. Sockel B501AP Durchmesser 102 × H 60 mm
Lieferung ohne Sockel!
CE-Zertifikat 0786-CPD-20639
VdS-Nummer: G 209002
106,00 € 106.0 EUR
[VER-A40-40-STX] VESDA-E VEA 40-Relais-Relaiserweiterung
Die VESDA-E VEA Relais Gehäuse (StaX) ermöglichen eine Meldungsweiterleitung über Relais und bieten Platz für Eingangsmodule der Brandmeldeanlagen zur Montage im Gehäuse. Wenn der Ansaugrauchmelder VESDA-E VEA-040-A00/A10 einen Alarm erkennt, dann scannt er die Ansaugleitungen, um zu bestimmen, über welche Ansaugleitung Rauch erkannt wurde. Daraufhin wird das zugehörige Relais des StaX angesteuert, das der ausgelösten Ansaugöffnung zugeordnet ist.

- Relaiszuordnung: Relais 1 bis 40 entsprechen den Ansaugöffnungen 1 bis 40.
- 40 Relais: Jedes Relais reagiert auf ein Rauchereignis, das auf einer Ansaugleitung registriert wird.
- Ermöglicht die Montage von esserbus-Kopplern im Gehäuse
- Einfache Montage mit optionaler Halterung

Umgebungstemperatur 0 °C ... 39 °C (getestet auf: 0°C bis 49°C )
Schutzart IP 40
Gewicht ca. 5,1 kg
Abmessungen B: 352.05 mm H: 340.5 mm T: 135,5 mm
4.084,00 € 4084.0 EUR
[762257.250] Führungskabel (ohne Sensor) mit PVC-Beschichtung 250m
Zur Verwendung als Führungskabel (ohne Sensor) zwischen der Steuereinheit und den verschiedenen Sensorkabellösungen. Dies kann erforderlich sein, wenn der Standort der Steuereinheit und der zu schützende Bereich (in dem das Sensorkabel verlegt werden soll) weit auseinander liegen und zwischen diesen Standorten keine Brand- oder Überhitzungserkennung erforderlich ist.
UV-beständig für Innen- und Außenanwendung

- Aufbau ist vollständig isoliert, vieradrig verdrillt und Folienschirm mit Abschirmdraht
- 6,6 mm +/- 0,2 mm Draht-Gesamtdurchmesser
- 100 mm minimaler Biegeradius
- Zwischen Steuerelement und dem Sensorkabel darf nur dieses zugelassene Führungskabel verwendet werden.

Der angegebene Preis ist der Preis für 250 Meter.
1.346,00 € 1346.0 EUR
[020-543] Modul mit redundanter Leitungsüberwachung und Spannungsbooster
Ist bei der Verwendung eines anderen Netzteiles als das PSU3A notwendig. Es ermöglicht eine Anbindung und Überwachung des abgesetzten Netzteils PSU7A nach EN 54-4. Zusätzlich stellt das integrierte Stabilisatormodul sicher, dass bei Netzausfall die Ringspannung stabil bleibt bis zur Entladeschlußspannung der Akkus.
Wird seitlich am Modul BEK-3000 bzw. BEK-5000 befestigt.

Technische Daten:
Gewicht ca. 1 kg
Abmessungen B: 105mm H: 205mm T: 120mm
1.339,00 € 1339.0 EUR
[020-773] RTU01 Übertragungsabschlußplatine
Anwendung DXc1-M und DXc2-M:
Notwendig bei Verwendung des überwachten Störungsausgang der System I/O-Karte 795-132. Das 020-773 soll in ein Gehäuse an der Übertragungseinheit montiert werden.

Anwendung NFS-Reihe:
Diese Platine wird wird in Verbindung mit der 4-fach-Ausgangsplatine 020-772 verwendet und überwacht die Eingangsleitung auf Kurzschluss und Unterbrechung. Notwendig für Ausgänge vom Typ Übertragungseinheit (Wählgerät), Standardschnittstelle Löschen (SST) und überwachter Störungsausgang. Die Platine soll in ein Gehäuse an der Löschanlage oder der Übertragungseinheit montiert werden.
217,00 € 217.0 EUR
[25SA NOTIFIER] Aerosol-Testspray für Melderprüfgerät Typ 30 D, 12 Stück
Das Aerosol-Testspray eignet sich für Melderprüfer vom Typ 30D.
Inhalt: 100ml

VE = 12 Stück
737,00 € 737.0 EUR
[6500-MMK] Befestigungssatz für NFXI-BEAM-(T)E, LPB-700(T), 6500R(S)E bzw. Reflektor
Ermöglicht die Decken- oder Wandmontage des Rauchmelders oder des Prismenreflektors. Beim Einsatz mit dem Rauchmelder ist zusätzlich das Distanzstück 6500-SMK erforderlich. Die zulässige Abweichung von der optischen Achse darf nicht mehr als 10° betragen.
280,00 € 280.0 EUR
[9102.0079] Feuerwehranzeigetableau nach DIN 14662
Feuerwehranzeigetableau mit Klartextanzeige mit 4 Zeilen zu je 20 Zeichen. Ansteuerung über serielle Schnittstelle der BMZ. 4 Tasten für die Bedienung der Anzeige, Sammelanzeigen Alarm, Störung, Abschaltung und Betrieb. Summer. Das FAT 2002 wird direkt über eine serielle RS 232-Schnittstelle der BMZ angesteuert.

Technische Daten:
- Betriebsspannung 10 bis 30 VDC
- Stromaufnahme bei 24V ca. 18 mA
- Alarmstrom bei 24V ca. 75 mA
- Farbe kieselgrau, ähnlich RAL7032
- Abmessungen B: 255mm H: 185mm T: 58mm
1.285,00 € 1285.0 EUR
[9102.0362] RS422-Aufsteckmodul für NFR4P und FAT 2002
Leistungstreiber für Schnittstelle SIO2; wird gegen das im FAT 2002 vorhandene RS232-Modul ausgetauscht.
136,00 € 136.0 EUR

...zukunftsfähige Brandmeldesysteme sind komplex. Passgenaue Konfiguration und bedarfsorientierter Ausbau sind ebenso wichtig wie die flexible Erweiterbarkeit um neue Funktionen oder Komponenten und die Abwärtskompatibilität. Unsere Brandmeldetechnik umfasst hochmoderne Brandmeldezentralen, die eine schnelle und präzise Detektion ermöglichen. Zudem sorgen leistungsstarke Signalgeber für eine effektive Alarmierung im Brandfall.