Unsere Produkt-Übersicht
Brandmeldetechnik Feuerwehr Peripherie Managementsysteme & Detectortesters
Esser
Feuerwehr Schlüsseldepot Remotesysteme
Solo
Notifier Feuerwehr Anlaufpunkte WINMAG plus V6 Testifire
Morley IAS Feuerwehr Erstinformation Smartryx Testkits
Carrier Laufkartendepot Scorpion
Wagner Feuerwehrleiter Verbrauchsartikel
Feuerwehrleiter halter Zubehör
Feuerwehrleiter & Leiterhalter Ersatzteile
ESSER by Honeywell
Rettungswegetechnik Sprachalarmierung Sonderbrandmelder Zubehör
Notbeleuchtung SASKIA Wagner Akkus
Türmanagement - ECO Schulte Honeywell Esser BMA Zubehör
Lautsprecher Notifier Projektzubehör
Schließorganisation
Workshop FlexES Control - KW38/25
Tickets
Workshop FlexES Control - KW38/25
Inhalt
- Leistungsmerkmale der Brandmelderzentrale FlexES Control
- Hardware Aufbau der Zentrale FlexES Control
- Vorstellung der verschiedenen Lieferpakete
- Errichtung, Inbetriebnahme und Bedienung der Brandmelderzentrale
- Programmierung der kundenspezifischen Daten mit Hilfe eines Notebooks
- Praktische Programmierübungen
- Vorschriften zu Brandmeldeanlagen, Normen DIN 14675, DIN EN 54 und DIN VDE 0833 sowie den Richtlinien des VdS Schadenverhütung.
Lernziel
Die Teilnehmer:
- kennen die Ausbaustufen der Zentralen.
- kennen die Softwaretools für das System FlexES, können sie zielorientiert
einsetzen und werden dadurch bei der Inbetriebnahme unterstützt.
Zielgruppe
Fachleute für die Installation, Inbetriebnahme und Wartung von Brandmeldeanlagen, Projekteure von Brandmeldeanlagen.
Teilnahmevoraussetzung sind Kenntnisse zum System 8000 inkl. der Programmiersoftware tools 8000.
Für diesen Workshop ist ein Laptop mit folgenden Voraussetzungen mitzubringen: Windows 10 oder 11 (32 oder 64bit). Der Rechner sollte über min. 4 GB RAM
Arbeitsspeicher, USB Schnittstelle sowie eine Grafikkarte mit einer Auflösung von
mind. 1024 x 768 Pixel verfügen. Für den praktischen Teil der Schulung wird die
Programmiersoftware tools 8000 benötigt. Wenn keine aktuelle Version installiert
ist, wird während der Schulung ein Update bzw. eine Schulungssoftware zur
Verfügung gestellt. Dazu sind in jedem Fall Administratorrechte erforderlich.
Hinweis
Dieses Seminar gilt als Nachweis der Systemkenntnisse zum Brandmeldesystem FlexES (S209207).
Bei der Verlängerung einer bestehenden Zertifizierung besteht die Möglichkeit,
unser Online-Seminar „Rezertifizierung Brandmeldesystem 8000 und
FlexES Control“ zu buchen