Zum Inhalt springen

Brandmeldetechnik

[802382.BLACK] O/So Optischer Rauchmelder schwarz
Zusätzlich zur Rauchdetektion mit optischem Rauchsensor ist im Melder ein Warntongeber integriert. Der Schallpegel ist in acht Stufen programmierbar.
VdS-Anerkennung: G 206090

Leistungsmerkmale:
- Vollständig busversorgte Melder mit Signalgeber
- esserbus®-PLus Funktionalität
- Bis zu 48 Melder mit Signaleber pro esserbus®-PLus
- Leitungstrenner in jedem Melder integriert

Detektion:
- Das bewährte Sensorprinzip für gleichmäßiges Ansprechverhalten bei höchster
Täuschungsalarm-Sicherheit.

Warntongeber:
- Keine externe Spannungsversorgung erforderlich
- Keine zusätzliche Kurzadresse
- Automatische Signalgebersynchronisation von mehreren IQ8Quad Meldern
- Schallpegel bis 92 dB(A) bei 1m
- Lautstärke über tools 8000 in 8 Stufen programmierbar
- Mehrere Teilsignale sind zu einem Signal verknüpfbar
- Signal- und Teilsignalwiederholungsraten programmierbar
- 20 verschiedene Signaltöne, inkl. DIN-Ton

Technische Daten:
Betriebsspannung 8 ... 42 V DC
Ruhestrom @ 19 V DC 50 μA
Ruhestrom @ BMZAkku ca. 320 μA @ 42 V
Lastfaktor 2
Überwachungsfläche 110 m²
Überwachungshöhe 12 m
Luftgeschwindigkeit 0 m/s ... 25,4 m/s
Anwendungstemperatur -20 °C ... 65 °C
Umgebungstemperatur 0 °C ... 50 °C
Lagertemperatur -25 °C ... 75 °C
Rel. Luftfeuchte < 95 %
Schutzart IP 43 (mit Sockel + Option)
Material ABS
Farbe schwarz, ähnlich RAL 9005
Gewicht ca. 145 g
Melderspezifikation EN 54-7:2006 /-17:2005
Spezifikation EN 54-3 akustischer Signalgeber
Abmessungen Ø: 117 mm H: 59 mm
Ø: 117 mm H: 67 mm (inkl. Sockel)
Leistungserklärung DoP-20242130701

Zusätzliche Informationen:
Nicht für den Einsatz im Relaissockel 805591 verwendbar!
321,00 € 321.0 EUR
[802384.BLACK] O²T/So Multisensormelder IQ8Quad schwarz
Zusätzlich zur Rauchdetektion mit dem bewährten O²T-Multisensorprinzip ist im Melder ein Warntongeber integriert.
Der Schallpegel ist in acht Stufen programmierbar.
VdS-Anerkennung: G 205111

Leistungsmerkmale:
- Vollständig busversorgte Melder mit Signalgeber
- esserbus®-PLus Funktionalität
- Bis zu 48 Melder mit Signalgeber pro esserbus®-PLus
- Leitungstrenner in jedem Melder integriert

Detektion:
- Das bewährte O²T Multisensorprinzip für gleichmäßiges Ansprechverhalten bei
höchster Täuschungsalarm-Sicherheit.

Warntongeber:
- Keine externe Spannungsversorgung erforderlich
- Keine zusätzliche Kurzadresse
- Automatische Signalgebersynchronisation von mehreren IQ8Quad Meldern
- Schallpegel bis 92 dB(A) bei 1m
- Lautstärke über tools 8000 in 8 Stufen programmierbar
- Mehrere Teilsignale sind zu einem Signal verknüpfbar
- Signal- und Teilsignalwiederholungsraten programmierbar
- 20 verschiedene Signaltöne, inkl. DIN-Ton

Technische Daten:
Betriebsspannung 8 ... 42 V DC
Ruhestrom @ 19 V DC 80 μA
Ruhestrom @ BMZAkku ca. 450 μA @ 42 V
Lastfaktor 2
Überwachungsfläche 110 m²
Überwachungshöhe 12 m
Luftgeschwindigkeit 0 m/s ... 25,4 m/s
Anwendungstemperatur -20 °C ... 65 °C
Lagertemperatur -25 °C ... 75 °C
Rel. Luftfeuchte < 95 %
Schutzart IP43 (mit Sockel + Option)
Material ABS
Farbe schwarz, ähnlich RAL 9005
Gewicht ca. 145 g
Melderspezifikation EN 54-7:2006/-5 B:2000/ -17:2005, CEA 4021
Spezifikation EN 54-3 akustischer Signalgeber
Abmessungen Ø: 117 mm H: 59 mm
Ø: 117 mm H: 67 mm (inkl. Sockel)
Leistungserklärung DoP-20192130701

Zusätzliche Informationen:
Nicht für den Einsatz im Relaissockel 805591 verwendbar!
378,00 € 378.0 EUR
[FX808465.10] FBA4000-Plus-ZT-Light
Das FBA4000-Plus-ZT-Light ist eine Kombination aus dem Feuerwehrbedien- und Anzeigeteil (FBA) mit integrierter Elektronik gemäß Schweizer Norm SN 054 002 : 1999 und nach Brandschutzrichtlinie für Brandmeldeanlagen 20-03d und der Zentralenparallelanzeige (ZPA4000-CH) im Schlanken Design. Dies ermöglicht die entfernte Montage, abgesetzt von der Brandmelderzentrale.

- Schlankes Design Reduzierung von Umgebungseinflüssen durch kapazitive Tasten
- Einsatz besonders in sensiblen Bereichen durch Folientastatur geeignet, z. B. - Gesundheitswesen, Pflegebereich
- wahlweise für nichtredundante oder redundante Anschaltung
- Grafikdisplay mit 6 Zeilen je 20 Zeichen
- 2 Meldungen gleichzeitig darstellbar
- 3 Sammelanzeigen/ LEDs (Brand, Störung, Fernalarm)
- 2 Tasten für Rückwirkung auf BMA (akustische Signalisierung abstellen, Brandmelderzentrale rückstellen)
- 1 Schlüsselschalter (Bedienung freigeben) Bedienverriegelung mit Profilhalbzylinder nach Schweizer Norm
- 1 zusätzliche Taste für die Tag-/Nacht-Umschaltung

Betriebsspannung 10 ... 30 V DC
Ruhestrom @ 24 V DC ca. 21 mA
Alarmstrom @ 12 V DC ca. 51 mA @24 V
Farbe RAL 9010 (Reinweiß)
Abmessungen B: 390 mm H: 225 mm T: 40 mm
1.452,00 € 1452.0 EUR
[FX808472] FBA-CH-Seriell für FlexES
Das Feuerwehrbedien- und Anzeigeteil mit integrierter Elektronik ist gemäß Schweizer Norm SN 054 002 : 1999 und nach Brandschutzrichtlinie für Brandmeldeanlagen 20-03d eine Einrichtung zum Anschluss an Brandmeldeanlagen. Es zeigt bestimmte Betriebszustände der BMA wie Brandalarm, Störung und Fernalarm an.

- werkskonfiguriert, Protokoll für FlexES Control voreingestellt
- universelle Anschlussmöglichkeiten über ein Schnittstellenmodul für TTY, RS232, RS422 oder RS485 (im Lieferumfang enthalten)
- 3 Sammelanzeigen/ LEDs (Brand, Störung, Fernalarm)
- 2 Tasten für Rückwirkung auf BMA (akustische Signalisierung abstellen, Brandmelderzentrale rückstellen)
- 1 Schlüsselschalter (Bedienung freigeben) Bedienverriegelung mit Profilhalbzylinder nach Schweizer Norm

Tasterbelastung max. 24V/50mA (AC/DC)
Betriebsspannung 10 ... 42 V DC
Betriebsspannung 25 V DC
Ruhestrom @ 24 V DC ca. 25 mA
Alarmstrom @ 12 V DC ca. 40 mA @24V
Farbe RAL 7016 (Anthrazitgrau)
Abmessungen B: 142 mm H: 175 mm T: 40 mm
759,00 € 759.0 EUR
[781682] Wetterschutzgehäuse, rot
Das Schutzgehäuse mit überstehender Dachkante von Esser bietet einen erhöhten mechanischen Schutz sowie Schutz vor Witterungseinflüssen. Es ist für alle Meldergehäuse mit der Teilenummer 7047xx und 7048xx geeignet.
28,70 € 28.7 EUR
[020-543] Modul mit redundanter Leitungsüberwachung und Spannungsbooster
Ist bei der Verwendung eines anderen Netzteiles als das PSU3A notwendig. Es ermöglicht eine Anbindung und Überwachung des abgesetzten Netzteils PSU7A nach EN 54-4. Zusätzlich stellt das integrierte Stabilisatormodul sicher, dass bei Netzausfall die Ringspannung stabil bleibt bis zur Entladeschlußspannung der Akkus.
Wird seitlich am Modul BEK-3000 bzw. BEK-5000 befestigt.

Technische Daten:
Gewicht ca. 1 kg
Abmessungen B: 105mm H: 205mm T: 120mm
1.339,00 € 1339.0 EUR
[020-773] RTU01 Übertragungsabschlußplatine
Anwendung DXc1-M und DXc2-M:
Notwendig bei Verwendung des überwachten Störungsausgang der System I/O-Karte 795-132. Das 020-773 soll in ein Gehäuse an der Übertragungseinheit montiert werden.

Anwendung NFS-Reihe:
Diese Platine wird wird in Verbindung mit der 4-fach-Ausgangsplatine 020-772 verwendet und überwacht die Eingangsleitung auf Kurzschluss und Unterbrechung. Notwendig für Ausgänge vom Typ Übertragungseinheit (Wählgerät), Standardschnittstelle Löschen (SST) und überwachter Störungsausgang. Die Platine soll in ein Gehäuse an der Löschanlage oder der Übertragungseinheit montiert werden.
217,00 € 217.0 EUR
[25SA NOTIFIER] Aerosol-Testspray für Melderprüfgerät Typ 30 D, 12 Stück
Das Aerosol-Testspray eignet sich für Melderprüfer vom Typ 30D.
Inhalt: 100ml

VE = 12 Stück
737,00 € 737.0 EUR
[6500-MMK] Befestigungssatz für NFXI-BEAM-(T)E, LPB-700(T), 6500R(S)E bzw. Reflektor
Ermöglicht die Decken- oder Wandmontage des Rauchmelders oder des Prismenreflektors. Beim Einsatz mit dem Rauchmelder ist zusätzlich das Distanzstück 6500-SMK erforderlich. Die zulässige Abweichung von der optischen Achse darf nicht mehr als 10° betragen.
280,00 € 280.0 EUR
[9102.0079] Feuerwehranzeigetableau nach DIN 14662
Feuerwehranzeigetableau mit Klartextanzeige mit 4 Zeilen zu je 20 Zeichen. Ansteuerung über serielle Schnittstelle der BMZ. 4 Tasten für die Bedienung der Anzeige, Sammelanzeigen Alarm, Störung, Abschaltung und Betrieb. Summer. Das FAT 2002 wird direkt über eine serielle RS 232-Schnittstelle der BMZ angesteuert.

Technische Daten:
- Betriebsspannung 10 bis 30 VDC
- Stromaufnahme bei 24V ca. 18 mA
- Alarmstrom bei 24V ca. 75 mA
- Farbe kieselgrau, ähnlich RAL7032
- Abmessungen B: 255mm H: 185mm T: 58mm
1.285,00 € 1285.0 EUR
[9102.0362] RS422-Aufsteckmodul für NFR4P und FAT 2002
Leistungstreiber für Schnittstelle SIO2; wird gegen das im FAT 2002 vorhandene RS232-Modul ausgetauscht.
136,00 € 136.0 EUR
[9102.0639] Feuerwehrbedienfeld nach DIN 14661 für NOTIFIER Brandmelderzentralen
Mit RS485-Schnittstelle für
Ringbuszentralen, wo das FBF abgesetzt
von der BMZ montiert wird.
Das FBF 2003 erfordert den Einbau
der Platine ADP-PSW in der BMZ.
Technische Daten:
Betriebsspannung 10 bis 30 VDC
Stromaufnahme bei 24V ca. 10 mA
Alarmstrom bei 24V ca. 20 mA
Umgebungstemperatur 0°C bis +60°C
Rel. Luftfeuchte 10% bis 93%
(nicht kondensierend)
Schutzart IP30
Farbe kieselgrau, ähnlich RAL7032
Abmessungen B: 255mm H: 185mm T: 58mm
542,00 € 542.0 EUR
[9102.1490] Feuerwehrbedienfeld nach DIN 14661 mit Platine ADP-PSW
Mit RS485-Schnittstelle für
Ringbuszentralen, wo das FBF abgesetzt
von der BMZ montiert wird.
Platine ADP-PSW für überwachten
FBF-Anschluss und Einbau in BMZ ist im
Lieferumfang enthalten.
Technische Daten:
Betriebsspannung 10 bis 30 VDC
Stromaufnahme bei 24V ca. 10 mA
Alarmstrom bei 24V ca. 20 mA
Umgebungstemperatur 0°C bis +60°C
Rel. Luftfeuchte 10% bis 93%
(nicht kondensierend)
Schutzart IP30
Farbe kieselgrau, ähnlich RAL7032
Abmessungen B: 255mm H: 185mm T: 58mm
868,00 € 868.0 EUR
[ADP422-ESPA] RS422 Adapter für ESPA 4.4.4 an FAT 2002 mit Wandgehäuse
Baugruppe zur Kopplung der BMA über das
FAT 2002(RE) an TK- bzw.
Personenrufsysteme. Beinhaltet die
Platine ADP-232-422-V5 zum Einbau im
FAT 2002 (RE), sowie ein Wandgehäuse
mit der Platine ADP-NB-422.
Max. 800m Abstand zwischen
FAT 2002(RE) und Wandgehäuse.
855,00 € 855.0 EUR
[ECO1000B] Standard-Sockel für Grenzwertmelder
Standard-Sockel für Grenzwertmelder der Serie ECO 1000 in Verbindung mit einer BMZ

BRANDMELDER FÜR MORLEY-IAS GRENZWERT-BMZ
MERKMALE:
- Einfache Installation - auch in großer Höhe - durch Bajonettverschluß
- Unempfindlich gegen hohe Windgeschwindigkeiten oder Druckschwankungen
- Integrierte Messwertnachführung
- Ein optionales Laser-Testgerät ermöglicht einen Funktionstest der Melder mittels modulierten Laserstrahl
- Geschützt gegen Verpolung
- Sehr niedriger Stromverbrauch
- Keine Elektronik im Sockel
- Auswahl an verschiedenen Sockeln
- Kurzschlussfeder im Sockel
- Diebstahlsicherung
- Abnehmbarer Deckel zur leichten Reinigung
- Leicht zu demontierender und zu reinigender Insektenschutz
- Gekapseltes Meldergehäuse verhindert das Eindringen von Feuchtigkeit oder Kriechtieren

TECHNISCHE DATEN
- Kabeleinführung: uP
- Klemme für Parallelanzeige: ja
- Maße: Ø 127 x H 29 mm
- Gewicht: ca. 45 g
13,60 € 13.6 EUR
[ECO1002 A] Optisch-thermischer Grenzwertrauchmelder
Kombinierter Optischer-Thermischer Rauchmelder der Serie ECO 1000 für Grenzwert-BMZ

MERKMALE:
- Einfache Installation - auch in großer Höhe - durch Bajonettverschluß
- Unempfindlich gegen hohe Windgeschwindigkeiten oder Druckschwankungen
- Integrierte Messwertnachführung
- Ein optionales Laser-Testgerät ermöglicht einen Funktionstest der Melder mittels modulierten Laserstrahl
- Geschützt gegen Verpolung
- Sehr niedriger Stromverbrauch
- Keine Elektronik im Sockel
- Auswahl an verschiedenen Sockeln
- Kurzschlussfeder im Sockel
- Diebstahlsicherung
- Abnehmbarer Deckel zur leichten Reinigung
- Leicht zu demontierender und zu reinigender Insektenschutz
- Gekapseltes Meldergehäuse verhindert das Eindringen von Feuchtigkeit oder Kriechtieren

TECHNISCHE DATEN
VdS-Nummer: G 201067
CPD-Nummer: 0832-CPD-0065
Ansprecherhalten: A1R
Betriebsspannung: 8 bis 30 VDC
Ruhestrom: 60 µA
Betriebstemperatur: -30°C bis +80°C
Auslösetemperatur: ca. 58°C
rel. Luftfeuchtigkeit: 5% bis 95% (nicht kondensierend)
Luftgeschwindigkeit: max 16 m/s
Maße inkl. Standardsockel: Ø 102 x H 40,5 mm
Gewicht: 78 g
74,00 € 74.0 EUR
[ECO1003 A] Optischer Grenzwertrauchmelder
Optischer Rauchmelder der Serie ECO 1000 für Grenzwert-BMZ

MERKMALE:
- Einfache Installation - auch in großer Höhe - durch Bajonettverschluß
- Unempfindlich gegen hohe Windgeschwindigkeiten oder Druckschwankungen
- Integrierte Messwertnachführung
- Ein optionales Laser-Testgerät ermöglicht einen Funktionstest der Melder mittels modulierten Laserstrahl
- Geschützt gegen Verpolung
- Sehr niedriger Stromverbrauch
- Keine Elektronik im Sockel
- Auswahl an verschiedenen Sockeln
- Kurzschlussfeder im Sockel
- Diebstahlsicherung
- Abnehmbarer Deckel zur leichten Reinigung
- Leicht zu demontierender und zu reinigender Insektenschutz
- Gekapseltes Meldergehäuse verhindert das Eindringen von Feuchtigkeit oder Kriechtieren

TECHNISCHE DATEN
VdS-Nummer: G 201060
CPD-Nummer: 0832-CPD-0064
Betriebsspannung: 8 bis 30 VDC
Ruhestrom: 45 µA
Betriebstemperatur: -30°C bis +70°C
rel. Luftfeuchtigkeit: 5% bis 95% (nicht kondensierend)
Luftgeschwindigkeit: max 16 m/s
Maße inkl. Standardsockel: Ø 102 x H 40,5 mm
Gewicht: 75 g
69,00 € 69.0 EUR
[ECO1004T A] Thermomaximal-Grenzwertmelder
Thermomaximalmelder der Serie ECO 1000 für Grenzwert-BMZ

MERKMALE:
- Einfache Installation - auch in großer Höhe - durch Bajonettverschluß
- Unempfindlich gegen hohe Windgeschwindigkeiten oder Druckschwankungen
- Integrierte Messwertnachführung
- Ein optionales Laser-Testgerät ermöglicht einen Funktionstest der Melder mittels modulierten Laserstrahl
- Geschützt gegen Verpolung
- Sehr niedriger Stromverbrauch
- Keine Elektronik im Sockel
- Auswahl an verschiedenen Sockeln
- Kurzschlussfeder im Sockel
- Diebstahlsicherung
- Abnehmbarer Deckel zur leichten Reinigung
- Leicht zu demontierender und zu reinigender Insektenschutz
- Gekapseltes Meldergehäuse verhindert das Eindringen von Feuchtigkeit oder Kriechtieren

TECHNISCHE DATEN
VdS-Nummer: G 204042
CPD-Nummer: 0832-CPD-0068
Ansprechverhalten: Klasse BS
Betriebsspannung: 8 bis 30 VDC
Ruhestrom: 60 µA
Betriebstemperatur: -30°C bis +80°C
Auslösetemperatur: ca. 58°C
rel. Luftfeuchtigkeit: 5% bis 95% (nicht kondensierend)
max. Überwachungshöhe: 6 m
Maße inkl. Standardsockel: Ø 102 x H 40,5 mm
Gewicht: 70 g
48,70 € 48.7 EUR
[ECO1005 A] Thermodifferential-Grenzwertmelder
Thermodifferentialmelder der Serie ECO 1000 für Grenzwert-BMZ

MERKMALE:
- Einfache Installation - auch in großer Höhe - durch Bajonettverschluß
- Unempfindlich gegen hohe Windgeschwindigkeiten oder Druckschwankungen
- Integrierte Messwertnachführung
- Ein optionales Laser-Testgerät ermöglicht einen Funktionstest der Melder mittels modulierten Laserstrahl
- Geschützt gegen Verpolung
- Sehr niedriger Stromverbrauch
- Keine Elektronik im Sockel
- Auswahl an verschiedenen Sockeln
- Kurzschlussfeder im Sockel
- Diebstahlsicherung
- Abnehmbarer Deckel zur leichten Reinigung
- Leicht zu demontierender und zu reinigender Insektenschutz
- Gekapseltes Meldergehäuse verhindert das Eindringen von Feuchtigkeit oder Kriechtieren

TECHNISCHE DATEN
VdS-Nummer: G 201016
CPD-Nummer: 0832-CPD-0066
Ansprechverhalten: Klasse A1R
Betriebsspannung: 8 bis 30 VDC
Ruhestrom: 55 µA
Betriebstemperatur: -30°C bis +70°C
Auslösetemperatur: ca. 58°C
rel. Luftfeuchtigkeit: 5% bis 95% (nicht kondensierend)
max. Überwachungshöhe: 7,5 m
Maße inkl. Standardsockel: Ø 102 x H 40,5 mm
Gewicht: 70 g
48,70 € 48.7 EUR

...zukunftsfähige Brandmeldesysteme sind komplex. Passgenaue Konfiguration und bedarfsorientierter Ausbau sind ebenso wichtig wie die flexible Erweiterbarkeit um neue Funktionen oder Komponenten und die Abwärtskompatibilität. Unsere Brandmeldetechnik umfasst hochmoderne Brandmeldezentralen, die eine schnelle und präzise Detektion ermöglichen. Zudem sorgen leistungsstarke Signalgeber für eine effektive Alarmierung im Brandfall.