Zum Inhalt springen

Esser

[FL0112E-HS] FAAST LT-200 mit 1 Kanal
FAAST LT-200 Single Channel Dual Detectors bieten eine flexible Lösung für Anwendungen, bei denen Standard-Detektionsmethoden anfällig für Fehler oder Falschalarm sind. Diese werden in Anwendungen eingesetzt, in denen die Wartung schwierig ist, andere Raucherkennungsmethoden aufgrund rauer Umgebungen oder in Bereichen, in denen Ästhetik wichtig ist, unangemessen sind. Diese Serie ist Teil der Fire Alarm Aspiration Sensing Technology® (FAAST)-Familie. FAAST ist eine erweiterte Brandmeldeanlage für den Einsatz, bei dem Frühwarnung und eine ideale Frühwarnung eine Anforderung sind. Das System zieht kontinuierlich Luft aus der kontrollierten Umgebung durch eine Reihe von Stichprobenlöchern, um die Umgebung auf Rauchpartikel zu überwachen. FAAST LT-200 kombiniert bewährte aspirierende Detektionstechnologien, um zuverlässige Raucherkennung und effiziente Installation und Wartung zu liefern. Das Gerät umfasst innovative und intelligente interne Designfunktionen, die zum Schutz anfälliger Komponenten entwickelt wurden. Dazu gehören eine LED-Detektionskammer mit hoher Empfindlichkeit (mit IR-LED mit hohem Leistungsausgang und High-Gain-IR-Empfangsverstärker), zusammen mit Ultraschall-Flow-Sensoren. Das Gerät ist schnell zu installieren und einfach in Betrieb zu nehmen dank dem Pipe-IQ Rohr-Design und der Konfigurationssoftware, die standardmäßig im Lieferumfang des Produkts enthalten ist.

Merkmale und Vorteile:
- LED-Detektionskammer mit hoher Empfindlichkeit, speziell für Klasse C entworfen. Diese umfasst eine Infrarot-LED mit hohem Leistungsausgang und einen Infrarot-Hochleistungseingangsverstärker.
- Einfach- und Zweikanalversionen mit unabhängigen Kanälen, einschließlich Lüfter, Sensor und Durchflussüberwachung
- Voralarmfunktion für abgestufte Alarmgrenzwerte
- Ultraschall-Luftstromerfassung mit erweitertem Überwachungsbereich
- Abdeckung von bis zu 2.000 m2 mit einem einzelnen Gerät gemäß nationaler Designrichtlinien
- Pipe-IQ™-Software für intuitive Systemkonzeption und -konfiguration – alles in einem Paket
- Geräuscharmer Lüfter (26db(A)): optimal für die diskrete Erkennung und Überwachung
- Einfach austauschbare und wiederverwendbare Filter: keine Beeinträchtigung des Rests des Geräts
- Schutz der Elektronik vor Luftfluss und versehentlicher Beschädigung während der Installation oder Wartung
- Auf effiziente Verkabelung und Installation ausgelegt: Kabelverschraubungsöffnungen, einfacher Zugriff auf den Anschlussbereich und keine Spezialwerkzeuge erforderlich
- Einfacher Zugriff auf Teile, die routinemäßige Wartung erfordern: Filter und Sensoren

Zertifizierungen:
- IP65 enclosure
- LPCB
- EN54-20
- CE DOP-ASP023
2.735,30 € 2735.3 EUR
[781337] Spannungskonverter mit galvanischer Trennung Ausgangsspannung 24 V DC
Der Konverter stellt eine galvanisch getrennte 24-V-Spannungsversorgung für einen Sondermelder zur Verfügung. Die Eingangsspannung beträgt 12 V und wird aus der Brandmelderzentrale oder einem externen Netzteil zugeführt. Das Modul kann in die Gehäuse 120240, 788600, 788601, 788603, 788650.10 und 788651.10 integriert werden. Bei der Projektierung bitte auf die primäre (12 V) Stromaufnahme bei Netzausfall achten.

VdS-Anerkennung: G 206006

- Galvanische Trennung von Gleichspannungspotenzialen
. Spannungsinterface beispielsweise für den 24 V DC Betrieb von Kopplern an einer Löschmittel-Ansteuereinrichtung 8010 Serie 3
- Anschlussklemmen bis max. 1,5 mm²
- Kurzschlussfest
181,00 € 181.0 EUR
[VPS-220-STX5] VESDA-E STX Netzteil 0,5A 14AH - SCHWARZ
Dies ist das preisgünstigste Gerät der Produktreihe. Es ist als kostengünstiges Gerät zur Versorgung eines Einrohr-Ansaugrauchmelders gedacht, der nur 7Ah-Batterien benötigt, wie z.B. der VESDA VLF-250. Die einfache, aber elegante Konstruktion und der Verzicht auf LEDs auf dem Deckel halten die Kosten des Geräts auf einem Minimum. Das Gerät kann bei Bedarf durch Drehen des Deckels auch auf den Kopf gestellt werden. Das interne Ladegerät ist EN54-4-zertifiziert und verfügt über interne LEDs zur Anzeige von Betrieb und Störung.

Merkmale und Vorteile:
- Erhältlich in drei Größen: 0,5A / 7Ah, 0,5A / 14Ah und 3A / 38Ah
- Temperaturkompensiertes Laden zur Maximierung der Batterielebensdauer
- Entwickelt, um mit Xtralis-Detektoren zu harmonieren
- Die Ausstanzungen sind so konzipiert, dass sie mit den Xtralis-Detektoren übereinstimmen
- Externe LED-Anzeige
- Interne LED-Anzeige
- Relaisausgänge zum Anschluss an den Allzweckeingang zur Fehlerüberwachung.
- Nur 230VAC

Zertifizierungen:
VdS G220003 & G220018
CE: 0786-CPR-21681 & 0832-CPR-F2658
EN54-4: 1997+A1:2002+A2:2006
738,00 € 738.0 EUR
[784740] Anzeige-/Bedientableau ABT 4000 aP
Parallele Aufputz Anzeige- und Bedieneinrichtung für die Brandmeldeanlage.
Die Ansteuerung erfolgt über die serielle Schnittstelle der Brandmelderzentrale oder auf dem Ringbus am ADP4000 Redundanzadapter.
Vollständige menügeführte Bedienung der BMZ mittels numerischer Tastatur sowie 4 frei programmierbare Tasten. Bedienfreigabe mit PIN oder berührungslos mittels RFID-Tag. Programmierbare Benutzerfunktionen über RFID-Tag.
Die Klartextanzeige der Systemzustände erfolgt in einem Grafikdisplay, 6 Zeilen mit 20 Zeichen je Zeile.

Leistungsmerkmale:
- Reduzierung von Umgebungseinflüssen durch kapazitive Tasten
- Einsatz besonders in sensiblen Bereichen durch Folientastatur geeignet, z. B. Gesundheitswesen, Pflegebereich
- wahlweise für nichtredundante oder redundante Anschaltung
- Grafikdisplay mit 6 Zeilen je 20 Zeichen, 2 Meldungen gleichzeitig darstellbar
- Übernahme verfügbarer Zusatztexte unter Verwendung einer zusätzlichen 3. Zeile aus dem Protokoll der BMA oder der seriellen Druckerschnittstelle
- 4 Taster für die Bedienung der Anzeige (Scroll auf/ab, Ebene rechts/links)
- 3 Tasten für die Bedienung Summer ab, Test und Historie
- 1 Taste zur Eingabebestätigung bei Sonderfunktionen
- 4 Tasten frei programmierbar
- 4 Sammelanzeigen „Betrieb“, „Alarm“, „Störung“, „Abschaltung“
- Ziffernblock inklusive Menüs und Escape-Taste
- akustische Signalisierung
- Historie-Funktion,
- mit Piktogrammfolie

Das ABT4000 besitzt keine normative Grundlage und befindet sich in einem Gehäuse ohne Fronttür zur Aufputzmontage.
Bei Betrieb an einer seriellen Schnittstelle muss das entsprechende Schnittstellenmodul 784871 oder 784872 dazu bestellt werden.
2.978,00 € 2978.0 EUR
[784741] Anzeige-/Bedientableau ABT 4000 uP
Parallele Unterputz Anzeige- und Bedieneinrichtung für die Brandmeldeanlage.
Die Ansteuerung erfolgt über die serielle Schnittstelle der Brandmelderzentrale oder auf dem Ringbus am ADP4000 Redundanzadapter.
Vollständige menügeführte Bedienung der BMZ mittels numerischer Tastatur sowie 4 frei programmierbare Tasten. Bedienfreigabe mit PIN oder berührungslos mittels RFID-Tag. Programmierbare Benutzerfunktionen über RFID-Tag.
Die Klartextanzeige der Systemzustände erfolgt in einem Grafikdisplay, 6 Zeilen mit 20 Zeichen je Zeile.

Leistungsmerkmale:
- Reduzierung von Umgebungseinflüssen durch kapazitive Tasten
- Einsatz besonders in sensiblen Bereichen durch Folientastatur geeignet, z. B. Gesundheitswesen, Pflegebereich
- wahlweise für nichtredundante oder redundante Anschaltung
- Grafikdisplay mit 6 Zeilen je 20 Zeichen, 2 Meldungen gleichzeitig darstellbar
- Übernahme verfügbarer Zusatztexte unter Verwendung einer zusätzlichen 3. Zeile aus dem Protokoll der BMA oder der seriellen Druckerschnittstelle
- 4 Taster für die Bedienung der Anzeige (Scroll auf/ab, Ebene rechts/links)
- 3 Tasten für die Bedienung Summer ab, Test und Historie
- 1 Taste zur Eingabebestätigung bei Sonderfunktionen
- 4 Tasten frei programmierbar
- 4 Sammelanzeigen „Betrieb“, „Alarm“, „Störung“, „Abschaltung“
- Ziffernblock inklusive Menüs und Escape-Taste
- akustische Signalisierung
- Historie-Funktion,
- mit Piktogrammfolie

Das ABT4000 besitzt keine normative Grundlage und befindet sich in einem Gehäuse ohne Fronttür zur Aufputzmontage.
Bei Betrieb an einer seriellen Schnittstelle muss das entsprechende Schnittstellenmodul 784871 oder 784872 dazu bestellt werden.
2.978,00 € 2978.0 EUR
[784711] Redundanz-Adapter ADP 4000 IQ8Control
Adapter zum Einbau in die BMA zur Bereitstellung des redundanten Anschlusses für ein FAT 4000, ZPA4000, GMT4000 oder FBF4000uC ausgehend vom seriellen Interface der BMZ IQ8 Control. Gemäß EN 54-2/DIN 14675 kann mit diesem Adapter die Schnittstelle der BMA als redundanter Übertragungsweg ausgeführt werden, wenn das Feuerwehranzeigetableau FAT 4000 zur Erstinformation der Feuerwehr dient. Versorgungsspannung und Signalweg des Ringes werden auf Kurzschluss und Unterbrechung nach EN 54-2 sowie auf schleichenden Kurzschluss und schleichende Unterbrechung nach EN 54-13 überwacht. Volle Funktionalität bei Störung bzw. Ausfall eines Leitungsweges ist gewährleistet und es können bis zu 20 redundante FAT in einem Ring geschaltet werden. Für Fehlersuche, Wartung und Inbetriebnahme vorhandene USB-Schnittstelle on Board. Über die beim FAT 4000 beiliegende Programmiersoftware „PROG4000“ ist es möglich, den Adapter den objektspezifischen Bedingungen anzupassen.

Der Redundanz-Adapter wird vorbereitet zum Anschluss an IQ8Control inkl.
- 784717 Adapter ADP-FBF
- 784872 Schnittstellenmodul TTY
ausgeliefert.
839,00 € 839.0 EUR
[FX808383] Feuerwehrbedienfeld seriell FBF 2003-EDP-Protokoll RS232 für FlexES Control
Bedienfeld für Brandmeldeanlagen mit Übertragungseinrichtung zur Feuerwehr. Anschluss und Betrieb erfolgen über die RS232-Schnittstelle des FAT 3000.
Ausführung nach DIN 14661: 1998-10.
Türschloss: Kastenschloss, vorbereitet für die Aufnahme eines Halbzylinders nach DIN 18252.

VdS-Anerkennung: G 205053

Das FBF wird ohne Schließzylinder (DIN 18252) ausgeliefert. Die Beschaffung sollte in Absprache mit der regionalen Feuerwehr erfolgen.

Auslauf Q3 / 2023
633,00 € 633.0 EUR
[PIP-024] Großes Rückschlagventil 25mm (Absperrventil)
Das große Rückschlagventil gehört zum Zubehör für Rohre und Formstücke.
Dieses ist für 25 mm Rohre und wird auch als Ausblasventil bezeichnet.
194,00 € 194.0 EUR
[F-PSU-2405ST] Externes Netzteil 24V/5A
Externes Netzteil im kompakten Metallgehäuse zur Aufnahme von bis zu zwei Akkumulatoren 12 V / 24 Ah / 38 Ah zum Einsatz in Brand- und Sprachalarmierungssystemen.

Über das mitgelieferte Batterie Zusatzgehäuse können bis zu zwei 12 V / 38 Ah angeschlossen und geladen werden. Das Netzteil ermöglicht eine unterbrechungsfreie Stromversorgung. Zur Übertragung von Störungen (Sammelstörung, Akkustörung) stehen zwei potentialfreie Relaisausgänge zur Verfügung. Externe LED-Anzeige für Betrieb und Sammelstörung an der Fronttür.

Im Netzteilgehäuse selber können 2x12V / 24 Ah bzw. 38 Ah Platz finden. Das Netzteil entspricht den gültigen Richtlinien gem. EN 54-4(A2) und ist zudem VdS zugelassen.

Zu den Ausstattungsmerkmalen der Geräte zählen eine intelligente Batterieladefunktion mit effizienter EcoCharge Technologie.

VdS-Zulassung: G 221036

Technische Daten:
- Ausgangsspannung: 24 V DC
- Nennfrequenz: 50 Hz
- Nennspannung: 195 - 240 V AC
- Ausgangsstrom: 5 A
- Akkukapazität: max. 38 Ah @ 24 V DC
- Schutzart: IP 30
- Gehäuse: Stahlblech
- Farbe: schwarz, ähnlich RAL 7021
- Gewicht: ca. 6,2 kg (ohne Akkumulatoren)
- Abmessungen: B: 420 mm H: 420 mm T: 180 mm
1.350,00 € 1350.0 EUR
[784853] Serielles essernet®-Interface redundant (SEI2red) 500 kBd
Das serielle essernet®-Interface redundant (SEI2red) verbindet ESSER Brandmelderzentralen mit Managementsystemen oder anderen essernet-Subnetzwerken.
Bis zu 31 Geräte @ 500 kBd (SEI1, SEI2, BMZ FlexES Control) können nach den bekannten Netzwerkregeln konfiguriert werden, d. h. max. 10 SEI2 + 21 BMZ @ 500 kBd (Backbone) und bis zu 300 Panels in zehn Subnetzen (jedes mit max.30Panels /und einem SEI2/SEI2red - 31 essernet nodes). Gesamtsystem = 321 Zentralen (Backbone und Subnetze).
5.759,00 € 5759.0 EUR
[FX808471] FBA4000-Plus-ABT
Das Feuerwehrbedien- und Anzeigeteil (FBA) mit integrierter Elektronik zeigt bestimmte Betriebszustände der Brandmeldeanlage (BMA) wie Brandalarm, Störung und Fernalarm in einheitlicher Erscheinungsform an und ermöglicht den Einsatzkräften der Feuerwehr eine definierte Bedienung der wichtigsten Funktionen nach Schweizer Norm SN 054 002:1999. Der Zustand der Brandmelderzentrale muss nach Brandschutzrichtlinie (BRL) für Brandmeldeanlagen 20-03d in unmittelbarer Nähe des FBA ersichtlich sein. Wird das FBA entfernt von der BMZ installiert, so empfiehlt die BRL des VKF ein Anzeigegerät. Hier kommt dann die ZPA-FBA-Kombination zum Einsatz. Das Feuerwehrbedien- und Anzeigeteil ist gemeinsam mit dem ZPA4000, GMT4000 oder ABT4000 in das System4000 integrierbar und gestattet somit eine Vielzahl von Anwendungsmöglichkeiten. Die Geräte verfügen über eine moderne kapazitive Tastentechnologie. Je nach BMZ-Hersteller und Anwendung gibt es konventionelle, serielle und auch redundante Anschaltungen des FBA.
Das jeweilige Schließsystem ist mit der kantonalen Brandschutzbehörde und dem BMZ-Hersteller abzustimmen!
3.917,00 € 3917.0 EUR
[FX808467] FBA-Plus4000 ZT
Das Feuerwehrbedien- und Anzeigeteil (FBA) mit integrierter Elektronik zeigt bestimmte Betriebszustände der Brandmeldeanlage (BMA) wie Brandalarm, Störung und Fernalarm in einheitlicher Erscheinungsform an und ermöglicht den Einsatzkräften der Feuerwehr eine definierte Bedienung der wichtigsten Funktionen nach Schweizer Norm SN 054 002:1999. Der Zustand der Brandmelderzentrale muss nach Brandschutzrichtlinie (BRL) für Brandmeldeanlagen 20-03d in unmittelbarer Nähe des FBA ersichtlich sein. Wird das FBA entfernt von der BMZ installiert, so empfiehlt die BRL des VKF ein Anzeigegerät. Hier kommt dann die ZPA-FBA-Kombination zum Einsatz. Das Feuerwehrbedien- und Anzeigeteil ist gemeinsam mit dem ZPA4000, GMT4000 oder ABT4000 in das System4000 integrierbar und gestattet somit eine Vielzahl von Anwendungsmöglichkeiten. Die Geräte verfügen über eine moderne kapazitive Tastentechnologie
2.709,00 € 2709.0 EUR
[805605] IQ8Wireless-Abdeckplatte für Funk-Interface, rot und weiß
Bei Anwendungen, in denen die IQ8-Komponente nicht direkt (abgesetzte Anbindung) auf dem IQ8Wireless-Funk-Interface 805601.10/805602.10 montiert werden soll, kann das Funk-Interface mit der Abdeckplatte eingesetzt werden.
62,00 € 62.0 EUR
[VER-A40-40-STX] VESDA-E VEA 40-Relais-Relaiserweiterung
Die VESDA-E VEA Relais Gehäuse (StaX) ermöglichen eine Meldungsweiterleitung über Relais und bieten Platz für Eingangsmodule der Brandmeldeanlagen zur Montage im Gehäuse. Wenn der Ansaugrauchmelder VESDA-E VEA-040-A00/A10 einen Alarm erkennt, dann scannt er die Ansaugleitungen, um zu bestimmen, über welche Ansaugleitung Rauch erkannt wurde. Daraufhin wird das zugehörige Relais des StaX angesteuert, das der ausgelösten Ansaugöffnung zugeordnet ist.

- Relaiszuordnung: Relais 1 bis 40 entsprechen den Ansaugöffnungen 1 bis 40.
- 40 Relais: Jedes Relais reagiert auf ein Rauchereignis, das auf einer Ansaugleitung registriert wird.
- Ermöglicht die Montage von esserbus-Kopplern im Gehäuse
- Einfache Montage mit optionaler Halterung

Umgebungstemperatur 0 °C ... 39 °C (getestet auf: 0°C bis 49°C )
Schutzart IP 40
Gewicht ca. 5,1 kg
Abmessungen B: 352.05 mm H: 340.5 mm T: 135,5 mm
4.084,00 € 4084.0 EUR
[VHX-0200] PC-Interface LRS300
Das VESDA® VHX-0200 PC-Interface ermöglicht Verbindungen zwischen einem VESDAnet™ (ein Kommunikationsprotokoll, das die Kommunikation von Geräten in einem Netzwerk ermöglicht) und Konfigurations- bzw. Überwachungsplattformen.
2.893,00 € 2893.0 EUR
[762257.250] Führungskabel (ohne Sensor) mit PVC-Beschichtung 250m
Zur Verwendung als Führungskabel (ohne Sensor) zwischen der Steuereinheit und den verschiedenen Sensorkabellösungen. Dies kann erforderlich sein, wenn der Standort der Steuereinheit und der zu schützende Bereich (in dem das Sensorkabel verlegt werden soll) weit auseinander liegen und zwischen diesen Standorten keine Brand- oder Überhitzungserkennung erforderlich ist.
UV-beständig für Innen- und Außenanwendung

- Aufbau ist vollständig isoliert, vieradrig verdrillt und Folienschirm mit Abschirmdraht
- 6,6 mm +/- 0,2 mm Draht-Gesamtdurchmesser
- 100 mm minimaler Biegeradius
- Zwischen Steuerelement und dem Sensorkabel darf nur dieses zugelassene Führungskabel verwendet werden.

Der angegebene Preis ist der Preis für 250 Meter.
1.346,00 € 1346.0 EUR
[784852] Serial essernet Interface redundant (SEI2red) 62.5 kBd
Das serielle essernet-Interface redundant (SEI2red) verbindet ESSER Brandmelderzentralen mit Managementsystemen oder anderen essernet-Subnetzwerken.

Bis zu 16 Geräte @ 16,5 kBd (SEI1, SEI2, BMZ FlexES Control) können nach den bekannten Netzwerkregeln konfiguriert werden, d. h. max. 10 SEI2 + 6 BMZ @ 16.5 kBd (Backbone) und bis zu 150 Panels in zehn Subnetzen (jedes mit max. 15 Panels / und einem SEI2/SEI2red - 16 essernet nodes), Gesamtsystem = 156 Zentralen (Backbone und Subnetze).Die SEI2 des Backbone müssen als Sub-Zentralen konfiguriert werden.

Zusammen mit den bis zu 10 Subnetzen wird ein hierarchisches System gebildet, welches Statusmeldungen vom Subnetz an den Backbone und Befehle vom Backbone an das Subnetz sendet. Befehle für Primärleitungen (vom Backbone zum Subnetz) müssen je nach System mit Befehlsfiltern gesperrt werden. Statusmeldungen (Nachrichten) im Backbone, die an den Router gesendet werden, müssen ebenfalls mit Filtern blockiert werden. Die Übertragung von Statusmeldungen und Befehlen von einem Subnetz zum anderen ist nicht möglich. Die Subnetze sind untergeordnet, und ihre Informationen werden an den übergeordneten Backbone gesendet. Im Backbone werden diese Informationen nach den bekannten Netzregeln ausgewertet, protokolliert und verknüpft.

Die essernet-Module (MAIN und RED./redundant) sind werksseitig im SEI2red enthalten und werden für die Verbindung mit anderen essernet-Geräten benötigt.

Der Einsatz von SEI2/SEI2red in Backbone-Objekten oder zur Anbindung von DTS (Distributed Temperature Sensing/Linear Heat Detection) erfordert eine Projektprüfung und Freigabe durch die Abteilung TSC (Technical Solution Center). Bitte beachten Sie unser separates Freigabeformular im Downloadbereich: “Release form for SEI.2 serial essernet interface”!

Alle folgenden Module sind mit elektrischer Isolierung und Verpolungsschutz ausgestattet. Für den redundanten Einsatz sind zwei gleiche Module erforderlich.
5.597,00 € 5597.0 EUR
[785598] FSD-Wandsäule K10
"Schnellmontage-Wandsäule für das KRUSE FSD BASIC. Nach DIN 14675 mit VdS-Anerkennung, in einer Wandstärke von 3 mm. Vereint FSD und FSE in einer frei
hängenden Aufputz-Säule. Zur Montage von FSD mit Rundum-Sabotageschutz und FSE auf Beton/Mauerwerk. Erst Montage von Rückwand inkl. Bodenplatte auf
Mauerwerk, danach Befestigung Vorderteil an Rückwand sowie Verankerung
oberhalb im Mauerwerk. Wandverankerung mittels chemischer Anker M 12.

Leistungsmerkmale:
- Material: Edelstahl (1.4301)
- Schutzart: IP65
- Einfache Befestigung durch zweiteilige
Konstruktion
- Die wechselbare Halterung für FSE Typ
KRUSE und FSE Typ PZ ermöglicht
- Wartungen am FSE ohne Maurerarbeiten
- Hochwertige Verarbeitung aus Edelstahl
mit geschliffener Oberfläche für edle
Optik und hohe Witterungsresistenz
- Abgeschrägter Deckel fördert den Ab-
lauf von Spritz- Wasser
- Inkl. umfangreichem Montagematerial.

Optional: Blitzleuchte auf Wandhalterung
(zur Befestigung über der Säule) und
Orientierungsleuchte Typ FW

Daten:Leistungsmerkmale:
- Wandstärke: 3 mm
- Gewicht: ca. 25 kg
- Abmessungen (B/H/T): 265 × 1120 × 170

Lieferumfang:
- Halterung für FSE Typ KRUSE oder PZ
- Befestigungsmaterial
- Montageanleitung"

VdS-Anerkennung: G 115007
5.603,00 € 5603.0 EUR
[802382.BLACK] O/So Optischer Rauchmelder schwarz
Zusätzlich zur Rauchdetektion mit optischem Rauchsensor ist im Melder ein Warntongeber integriert. Der Schallpegel ist in acht Stufen programmierbar.
VdS-Anerkennung: G 206090

Leistungsmerkmale:
- Vollständig busversorgte Melder mit Signalgeber
- esserbus®-PLus Funktionalität
- Bis zu 48 Melder mit Signaleber pro esserbus®-PLus
- Leitungstrenner in jedem Melder integriert

Detektion:
- Das bewährte Sensorprinzip für gleichmäßiges Ansprechverhalten bei höchster
Täuschungsalarm-Sicherheit.

Warntongeber:
- Keine externe Spannungsversorgung erforderlich
- Keine zusätzliche Kurzadresse
- Automatische Signalgebersynchronisation von mehreren IQ8Quad Meldern
- Schallpegel bis 92 dB(A) bei 1m
- Lautstärke über tools 8000 in 8 Stufen programmierbar
- Mehrere Teilsignale sind zu einem Signal verknüpfbar
- Signal- und Teilsignalwiederholungsraten programmierbar
- 20 verschiedene Signaltöne, inkl. DIN-Ton

Technische Daten:
Betriebsspannung 8 ... 42 V DC
Ruhestrom @ 19 V DC 50 μA
Ruhestrom @ BMZAkku ca. 320 μA @ 42 V
Lastfaktor 2
Überwachungsfläche 110 m²
Überwachungshöhe 12 m
Luftgeschwindigkeit 0 m/s ... 25,4 m/s
Anwendungstemperatur -20 °C ... 65 °C
Umgebungstemperatur 0 °C ... 50 °C
Lagertemperatur -25 °C ... 75 °C
Rel. Luftfeuchte < 95 %
Schutzart IP 43 (mit Sockel + Option)
Material ABS
Farbe schwarz, ähnlich RAL 9005
Gewicht ca. 145 g
Melderspezifikation EN 54-7:2006 /-17:2005
Spezifikation EN 54-3 akustischer Signalgeber
Abmessungen Ø: 117 mm H: 59 mm
Ø: 117 mm H: 67 mm (inkl. Sockel)
Leistungserklärung DoP-20242130701

Zusätzliche Informationen:
Nicht für den Einsatz im Relaissockel 805591 verwendbar!
321,00 € 321.0 EUR
[802384.BLACK] O²T/So Multisensormelder IQ8Quad schwarz
Zusätzlich zur Rauchdetektion mit dem bewährten O²T-Multisensorprinzip ist im Melder ein Warntongeber integriert.
Der Schallpegel ist in acht Stufen programmierbar.
VdS-Anerkennung: G 205111

Leistungsmerkmale:
- Vollständig busversorgte Melder mit Signalgeber
- esserbus®-PLus Funktionalität
- Bis zu 48 Melder mit Signalgeber pro esserbus®-PLus
- Leitungstrenner in jedem Melder integriert

Detektion:
- Das bewährte O²T Multisensorprinzip für gleichmäßiges Ansprechverhalten bei
höchster Täuschungsalarm-Sicherheit.

Warntongeber:
- Keine externe Spannungsversorgung erforderlich
- Keine zusätzliche Kurzadresse
- Automatische Signalgebersynchronisation von mehreren IQ8Quad Meldern
- Schallpegel bis 92 dB(A) bei 1m
- Lautstärke über tools 8000 in 8 Stufen programmierbar
- Mehrere Teilsignale sind zu einem Signal verknüpfbar
- Signal- und Teilsignalwiederholungsraten programmierbar
- 20 verschiedene Signaltöne, inkl. DIN-Ton

Technische Daten:
Betriebsspannung 8 ... 42 V DC
Ruhestrom @ 19 V DC 80 μA
Ruhestrom @ BMZAkku ca. 450 μA @ 42 V
Lastfaktor 2
Überwachungsfläche 110 m²
Überwachungshöhe 12 m
Luftgeschwindigkeit 0 m/s ... 25,4 m/s
Anwendungstemperatur -20 °C ... 65 °C
Lagertemperatur -25 °C ... 75 °C
Rel. Luftfeuchte < 95 %
Schutzart IP43 (mit Sockel + Option)
Material ABS
Farbe schwarz, ähnlich RAL 9005
Gewicht ca. 145 g
Melderspezifikation EN 54-7:2006/-5 B:2000/ -17:2005, CEA 4021
Spezifikation EN 54-3 akustischer Signalgeber
Abmessungen Ø: 117 mm H: 59 mm
Ø: 117 mm H: 67 mm (inkl. Sockel)
Leistungserklärung DoP-20192130701

Zusätzliche Informationen:
Nicht für den Einsatz im Relaissockel 805591 verwendbar!
378,00 € 378.0 EUR

...die sich durch hohe Qualität und innovative Technologien auszeichnet. 


Ein zentrales Element der Produktlinie von Esser by Honeywell ist die Brandmeldezentrale (BMZ), die das Herzstück jeder Brandmeldeanlage bildet. Die Systeme IQ8 Control und Flex ES sind besonders hervorzuheben. Diese Brandmelderzentralen sind modular aufgebaut und bieten flexible Erweiterungsmöglichkeiten, die eine Anpassung an unterschiedliche Gebäudetypen und -größen ermöglichen.


Ein wesentliches Merkmal der Esser by Honeywell Systeme ist die essernet Netzwerktechnik. Diese Technologie ermöglicht eine zuverlässige Kommunikation und Vernetzung aller Komponenten der Brandmeldeanlage, was zu einer erhöhten Sicherheit und Effizienz beiträgt. Darüber hinaus unterstützt Esser by Honeywell die Digitalisierung von Brandmeldeanlagen durch die Integration der CLSS (Connected Life Safety Services), die eine zentrale Überwachung und Steuerung der Brandmeldesysteme in Echtzeit ermöglichen. Die Brandmeldeanlagen sind aber auch mit dem SMARTRYX-System kompatibel. 


Das Sortiment umfasst eine Vielzahl von Brandmeldern, darunter klassische Rauchmelder, Brandmelder und Feuermelder sowie spezialisierte Sonderbrandmelder, die für besondere Einsatzbedingungen entwickelt wurden. Ergänzt wird das Portfolio durch Handmelder, die im Ernstfall eine manuelle Auslösung des Alarms ermöglichen.


Die Produkte von Esser by Honeywell zeichnen sich durch ihre hohe Zuverlässigkeit und Anpassungsfähigkeit aus, was sie zu einer idealen Wahl für unterschiedlichste Anwendungen macht. Ob in Bürogebäuden, Industrieanlagen oder öffentlichen Einrichtungen – die Brandmeldeanlagen von Esser by Honeywell bieten umfassenden Schutz und tragen zur Sicherheit und zum Schutz von Menschen und Sachwerten bei.


Unser Esser Katalog für Brandmeldetechnik bietet eine detaillierte Übersicht über das breite Sortiment an Produkten und Lösungen für Brandmeldeanlagen (BMA), die sowohl in Deutschland, Österreich als auch in der Schweiz verfügbar sind. Fordern Sie noch heute Ihren Katalog an!


Produktvielfalt von Esser by Honeywell im Bereich Brandmeldetechnik


Esser by Honeywell ist ein führender Anbieter im Bereich Brandmeldetechnik und bietet eine umfassende Produktpalette, die sich durch hohe Qualität und innovative Technologien auszeichnet. 


Ein zentrales Element der Produktlinie von Esser by Honeywell ist die Brandmeldezentrale (BMZ), die das Herzstück jeder Brandmeldeanlage bildet. Die Systeme IQ8 Control und Flex ES sind besonders hervorzuheben. Diese Brandmelderzentralen sind modular aufgebaut und bieten flexible Erweiterungsmöglichkeiten, die eine Anpassung an unterschiedliche Gebäudetypen und -größen ermöglichen.


Ein wesentliches Merkmal der Esser by Honeywell Systeme ist die essernet Netzwerktechnik. Diese Technologie ermöglicht eine zuverlässige Kommunikation und Vernetzung aller Komponenten der Brandmeldeanlage, was zu einer erhöhten Sicherheit und Effizienz beiträgt. Darüber hinaus unterstützt Esser by Honeywell die Digitalisierung von Brandmeldeanlagen durch die Integration der CLSS (Connected Life Safety Services), die eine zentrale Überwachung und Steuerung der Brandmeldesysteme in Echtzeit ermöglichen. Die Brandmeldeanlagen sind aber auch mit dem SMARTRYX-System kompatibel. 


Das Sortiment umfasst eine Vielzahl von Brandmeldern, darunter klassische Rauchmelder, Brandmelder und Feuermelder sowie spezialisierte Sonderbrandmelder, die für besondere Einsatzbedingungen entwickelt wurden. Ergänzt wird das Portfolio durch Handmelder, die im Ernstfall eine manuelle Auslösung des Alarms ermöglichen.


Die Produkte von Esser by Honeywell zeichnen sich durch ihre hohe Zuverlässigkeit und Anpassungsfähigkeit aus, was sie zu einer idealen Wahl für unterschiedlichste Anwendungen macht. Ob in Bürogebäuden, Industrieanlagen oder öffentlichen Einrichtungen – die Brandmeldeanlagen von Esser by Honeywell bieten umfassenden Schutz und tragen zur Sicherheit und zum Schutz von Menschen und Sachwerten bei.


Unser Esser Katalog für Brandmeldetechnik bietet eine detaillierte Übersicht über das breite Sortiment an Produkten und Lösungen für Brandmeldeanlagen (BMA), die sowohl in Deutschland, Österreich als auch in der Schweiz verfügbar sind. Fordern Sie noch heute Ihren Katalog an!