Zum Inhalt springen

Esser

[FX808465.10] FBA4000-Plus-ZT-Light
Das FBA4000-Plus-ZT-Light ist eine Kombination aus dem Feuerwehrbedien- und Anzeigeteil (FBA) mit integrierter Elektronik gemäß Schweizer Norm SN 054 002 : 1999 und nach Brandschutzrichtlinie für Brandmeldeanlagen 20-03d und der Zentralenparallelanzeige (ZPA4000-CH) im Schlanken Design. Dies ermöglicht die entfernte Montage, abgesetzt von der Brandmelderzentrale.

- Schlankes Design Reduzierung von Umgebungseinflüssen durch kapazitive Tasten
- Einsatz besonders in sensiblen Bereichen durch Folientastatur geeignet, z. B. - Gesundheitswesen, Pflegebereich
- wahlweise für nichtredundante oder redundante Anschaltung
- Grafikdisplay mit 6 Zeilen je 20 Zeichen
- 2 Meldungen gleichzeitig darstellbar
- 3 Sammelanzeigen/ LEDs (Brand, Störung, Fernalarm)
- 2 Tasten für Rückwirkung auf BMA (akustische Signalisierung abstellen, Brandmelderzentrale rückstellen)
- 1 Schlüsselschalter (Bedienung freigeben) Bedienverriegelung mit Profilhalbzylinder nach Schweizer Norm
- 1 zusätzliche Taste für die Tag-/Nacht-Umschaltung

Betriebsspannung 10 ... 30 V DC
Ruhestrom @ 24 V DC ca. 21 mA
Alarmstrom @ 12 V DC ca. 51 mA @24 V
Farbe RAL 9010 (Reinweiß)
Abmessungen B: 390 mm H: 225 mm T: 40 mm
1.452,00 € 1452.0 EUR
[FX808472] FBA-CH-Seriell für FlexES
Das Feuerwehrbedien- und Anzeigeteil mit integrierter Elektronik ist gemäß Schweizer Norm SN 054 002 : 1999 und nach Brandschutzrichtlinie für Brandmeldeanlagen 20-03d eine Einrichtung zum Anschluss an Brandmeldeanlagen. Es zeigt bestimmte Betriebszustände der BMA wie Brandalarm, Störung und Fernalarm an.

- werkskonfiguriert, Protokoll für FlexES Control voreingestellt
- universelle Anschlussmöglichkeiten über ein Schnittstellenmodul für TTY, RS232, RS422 oder RS485 (im Lieferumfang enthalten)
- 3 Sammelanzeigen/ LEDs (Brand, Störung, Fernalarm)
- 2 Tasten für Rückwirkung auf BMA (akustische Signalisierung abstellen, Brandmelderzentrale rückstellen)
- 1 Schlüsselschalter (Bedienung freigeben) Bedienverriegelung mit Profilhalbzylinder nach Schweizer Norm

Tasterbelastung max. 24V/50mA (AC/DC)
Betriebsspannung 10 ... 42 V DC
Betriebsspannung 25 V DC
Ruhestrom @ 24 V DC ca. 25 mA
Alarmstrom @ 12 V DC ca. 40 mA @24V
Farbe RAL 7016 (Anthrazitgrau)
Abmessungen B: 142 mm H: 175 mm T: 40 mm
759,00 € 759.0 EUR
[781682] Wetterschutzgehäuse, rot
Das Schutzgehäuse mit überstehender Dachkante von Esser bietet einen erhöhten mechanischen Schutz sowie Schutz vor Witterungseinflüssen. Es ist für alle Meldergehäuse mit der Teilenummer 7047xx und 7048xx geeignet.
28,70 € 28.7 EUR
[HLSPS-SB2] Externes Netzteil SB2
Das Netzteil HLSPS (Art.-Nr. HLSPS-SB1, HLSPS-SB2, HLSPS-DB2) ist eine Energieversorgungseinrichtung zur Spannungsversorgung von Brandmeldeanlagen in Gebäuden gemäß den normativen Anforderungen der EN 54-4 und EN 12101-10.
Das Netzteil eignet sich zur Spannungsversorgung externer Geräte mit einer Ausgangsspannung von 20 ... 28,8 V DC / max. 3,8 A (unstabilisiert). Bei einer Störung oder Spannungsausfall werden angeschlossene Geräte über die eingebauten Akkumulatoren weiterhin unterbrechungsfrei mit Spannung versorgt.

VdS G219074
849,00 € 849.0 EUR
[801605] Ersatz-Filter für 801600
Das Ersatzfilterelement ist für Mikrofilter für den Einsatz in Bereichen mit extremer Verschmutzung ausgelegt.
309,00 € 309.0 EUR
[762263] Edelstahl J-Clip und Silikonhülse, für Montage der Sensorkabel
Montagewinkel aus Edelstahl für die Decken- oder Wandmontage.

Mit dem Montagewinkel wird der Mindestabstand (20mm) der Sensorleitung zu kalten Flächen eingehalten, die eine zeitnahe Detektion eines Temperaturanstiegs verhindern könnten. Die Befestigungsstelle der Sensorleitung muss durch eine Silikonhülse (Lieferumfang) geschützt werden. Die Installation mithilfe des J-Clips ist noch sicherer, einfacher und schneller, da die untere Biegung als „J“ geformt ist und somit eine fertige Halterung für das Sensorkabel darstellt.

1 VE = 100 Stück
233,00 € 233.0 EUR
[HW-LTE-M-EN54] Connected Life Safety Services (CLSS) Zwei-Wege LTE-Kommunikationsmodul
Das CLSS Pathway unterstützt über Relaisingänge die Anbindung von (Fremd-)Zentralen und Geräten an die leistungsstarken Funktionen der CLSS-Cloud von Honeywell. Damit stellt das Pathway die neueste Gefahrenmeldungstechnologie der Branche dar. Das EN54-21 CLSS Pathway ermöglicht die Datenübertragung über LTE CAT-M1-Netze und fungiert als Brücke zwischen Brandmeldesystemen, Gefahrenmeldeanlage und der CLSS-Cloud.
Das Gerät stellt einen Pfad vom Standort zur Cloud bereit. Damit ist gewährleistet, dass alle CLSS-Cloud-Services für den Zugriff auf Brandmeldesystem Sicherheitssystem vor Ort dieselben geprüften und überwachten Verfahren nutzen.

LEISTUNGSMERKMALE UND VORTEILE
• Integration mit CLSS zur Überwachung von übertragenen Ereignisdaten über die mobile CLSSApp und das CLSS-Webportal
• Ein-Wege-Kommunikation über redundante Mobilfunkanbieter (Dual-SIM, jede SIM unterstützt unterschiedliche Anbieter pro Land) oder Zwei-Wege-Kommunikation mit LAN als primärem und redundanten Mobilfunkanbietern als sekundärem Weg
• Hohe Zuverlässigkeit dank mehrerer Übertragungskanäle (LTE CAT-M1/LAN) und
redundanter Server
• Sechs potenzialfreie Relaiseingänge für Ereignismeldungen von der Brandmelderzentrale oder anderen Alarmierungsgeräten
• Spezielles 5G-fähiges M1-Netz erlaubt dank tiefer Signaldurchdringung den Betrieb in Gebäuden
• Firmware-Aktualisierung aus der Ferne
• Mobile CLSS-App unterstützt Push- und E-Mail-Nachrichten
• Hervorragende Redundanz – Dual-SIM-Gerät, wobei jede SIM unterschiedliche Anbieter pro Land unterstützt. Wenn ein Netz ausfällt, stellt das Kommunikationsmoduleine Verbindung mit dem anderen her
• Spannungsversorgung direkt über 12- bis 29-Volt-DC-Spannung der Brandmelderzentrale. Zusätzliche Batterien, Konverter oder Netzteile sind nicht erforderlich
• Verbindungsüberwachung – einstellbare Störungsmeldungszeit
• Webbasierte Software und Smartphone-App für Gerätekonfiguration und -verwaltung
• Das HW-LTE-M-EN54 entspricht EN54-21:2006 Brandmeldeanlagen – Teil 21:
Übertragungseinrichtungen für Brandund Störungsmeldungen.
• ZULASSUNGEN: EN54-21: 2006
518,00 € 518.0 EUR
[782455] Luftspülvorsatz für Flammenmelder für die Serie 40/40-C und -D
Luftspülvorsatz für die Serie 40/40-C und -D Für die 40/40C, D Serie. Optische Flammendetektoren werden häufig in stark verschmutzten Umgebungen benutzt, was zu einem hohen Instandhaltungsaufwand führt, um die Sicht des Flammenmelders sicherzustellen.
Das spezielle Air Shield, das für den SharpEye entwickelt wurde, ermöglicht eine Installation in Umgebungen mit Öl in der Luft, Sand, Staub und anderer Verschmutzung, da das Air Shield die Zuführung von Druckluft ermöglicht, so dass das Sichtfenster des Melders freigehalten wird.
Der Instandhaltungsaufwand wird damit drastisch reduziert.
Betriebsanforderung: Druckluft 2-3 Bar, Luftmenge 28lpm.
2.324,00 € 2324.0 EUR
[OSI-RE-SS] Linienförmiger Rauchmelder OSID-R
Der Lichtstrahlrauchmelder ist ein Rauchmelder mit optischem Reflektortyp-Lichtstrahl, entworfen um als Bestandteil von Brandmeldesystemen betrieben zu werden. Rauchmelder mit optischem Lichtstrahl sind besonders gut für den Schutz von Gebäuden mit großen Freiflächen, z. B. Lagerhallen, Atrien usw., geeignet. Der Strahl arbeitet hauptsächlich nach dem Prinzip der Lichtschwächung unter Nutzung eines Infrarotstrahls. Der Melder ist eine kombinierte Sender/Empfänger-Einheit, die direkt an einen konventioneller Melderschaltkreis angeschlossen werden kann. Ein weiteres Merkmal des Melders ist, dass er die Hauptursache für Fehlalarme und/oder Fehler beseitigt, die bei herkömmlichen Strahldetektoren beobachtet werden.
1.304,00 € 1304.0 EUR
[802375-ST] Selbsttestender OTblue Multisensormelder IQ8Quad
Automatischer punktförmiger Rauch- und Wärmemelder mit integriertem Ringbus-Isolator und Selbsttestfunktion zum Anschluss an den esserbus®- oder esserbus®-PLus-Ringbus der ESSER-Brandmelderzentralen. Jeder Melder verwendet eine patentierte Selbsttest-Technologie, die automatisch kleine Mengen Testaerosol oder Hitze auf den Sensor im Inneren leitet, um die Funktion des Rauchs- oder Wärmemelders zu testen. Darüber hinaus testet die Anti-Masking-Technologie automatisch die Rauchein- und -ausgänge des Melders, um sicherzustellen, dass sie frei und nicht blockiert sind. Dadurch können versehentlich oder anderweitig verdeckte Melder schnell identifiziert werden.

Melder lassen sich zur Zeit noch nicht parametrieren!

VdS-Anerkennung: G225004
211,00 € 211.0 EUR
[SOE-00290] FIBS-A3-S2-2EF-130 Gehäuse
Fuerefeste Rückwand für das Brandschutz-Standgehäuse 788042 und 788043 zur freien aufstellung
3.250,00 € 3250.0 EUR
[802373-ST-DE] Selbsttestender OT Multisensormelder IQ8Quad inkl. 8 Jahres-Lizenz
Automatischer punktförmiger Rauch- und Wärmemelder mit integriertem Ringbus-Isolator und Selbsttestfunktion zum Anschluss an den esserbus®- oder esserbus®-PLus-Ringbus der ESSER-Brandmelderzentralen.

Inkl. CLSS 8-Jahres Selbsttest-Lizenz

Jeder Melder verwendet eine patentierte Selbsttest-Technologie, die automatisch kleine Mengen Testaerosol oder Hitze auf den Sensor im Inneren leitet, um die Funktion des Rauchs- oder Wärmemelders zu testen. Darüber hinaus testet die Anti-Masking-Technologie automatisch die Rauchein- und -ausgänge des Melders, um sicherzustellen, dass sie frei und nicht blockiert sind. Dadurch können versehentlich oder anderweitig verdeckte Melder schnell identifiziert werden.

Melder lassen sich zur Zeit noch nicht parametrieren!

VdS-Anerkennung: G225004
285,00 € 285.0 EUR
[802374-ST-DE] Selbsttestender O²T Multisensormelder IQ8Quad inkl. 8 Jahres-Lizenz
Automatischer punktförmiger Rauch- und Wärmemelder mit integriertem Ringbus-Isolator und Selbsttestfunktion zum Anschluss an den esserbus®- oder esserbus®-PLus-Ringbus der ESSER-Brandmelderzentralen.

Inkl. CLSS 8-Jahres Selbsttest-Lizenz

Jeder Melder verwendet eine patentierte Selbsttest-Technologie, die automatisch kleine Mengen Testaerosol oder Hitze auf den Sensor im Inneren leitet, um die Funktion des Rauchs- oder Wärmemelders zu testen. Darüber hinaus testet die Anti-Masking-Technologie automatisch die Rauchein- und -ausgänge des Melders, um sicherzustellen, dass sie frei und nicht blockiert sind. Dadurch können versehentlich oder anderweitig verdeckte Melder schnell identifiziert werden.

Melder lassen sich zur Zeit noch nicht parametrieren!

VdS-Anerkennung: G225004
295,00 € 295.0 EUR
[802371-ST-DE] Selbsttestender Optischer Rauchmelder IQ8Quad inkl. 8 Jahres-Lizenz
Automatischer punktförmiger Rauchmelder mit integriertem Ringbus-Isolator und Selbsttestfunktion zum Anschluss an den esserbus®- oder esserbus®-PLus-Ringbus der ESSER-Brandmelderzentralen.

inkl. CLSS 8-Jahres Selbsttest-Lizenz

Jeder Melder verwendet eine patentierte Selbsttest-Technologie, die automatisch kleine Mengen Testaerosol auf den Sensor im Inneren leitet, um die Funktion des Rauchmelders zu testen. Darüber hinaus testet die Anti-Masking-Technologie automatisch die Rauchein- und -ausgänge des Melders, um sicherzustellen, dass sie frei und nicht blockiert sind. Dadurch können versehentlich oder anderweitig verdeckte Melder schnell identifiziert werden.

Der Melder lässt sich zur Zeit noch nicht parametrieren!

VdS-Anerkennung: G225002
275,00 € 275.0 EUR

...die sich durch hohe Qualität und innovative Technologien auszeichnet. 


Ein zentrales Element der Produktlinie von Esser by Honeywell ist die Brandmeldezentrale (BMZ), die das Herzstück jeder Brandmeldeanlage bildet. Die Systeme IQ8 Control und Flex ES sind besonders hervorzuheben. Diese Brandmelderzentralen sind modular aufgebaut und bieten flexible Erweiterungsmöglichkeiten, die eine Anpassung an unterschiedliche Gebäudetypen und -größen ermöglichen.


Ein wesentliches Merkmal der Esser by Honeywell Systeme ist die essernet Netzwerktechnik. Diese Technologie ermöglicht eine zuverlässige Kommunikation und Vernetzung aller Komponenten der Brandmeldeanlage, was zu einer erhöhten Sicherheit und Effizienz beiträgt. Darüber hinaus unterstützt Esser by Honeywell die Digitalisierung von Brandmeldeanlagen durch die Integration der CLSS (Connected Life Safety Services), die eine zentrale Überwachung und Steuerung der Brandmeldesysteme in Echtzeit ermöglichen. Die Brandmeldeanlagen sind aber auch mit dem SMARTRYX-System kompatibel. 


Das Sortiment umfasst eine Vielzahl von Brandmeldern, darunter klassische Rauchmelder, Brandmelder und Feuermelder sowie spezialisierte Sonderbrandmelder, die für besondere Einsatzbedingungen entwickelt wurden. Ergänzt wird das Portfolio durch Handmelder, die im Ernstfall eine manuelle Auslösung des Alarms ermöglichen.


Die Produkte von Esser by Honeywell zeichnen sich durch ihre hohe Zuverlässigkeit und Anpassungsfähigkeit aus, was sie zu einer idealen Wahl für unterschiedlichste Anwendungen macht. Ob in Bürogebäuden, Industrieanlagen oder öffentlichen Einrichtungen – die Brandmeldeanlagen von Esser by Honeywell bieten umfassenden Schutz und tragen zur Sicherheit und zum Schutz von Menschen und Sachwerten bei.


Unser Esser Katalog für Brandmeldetechnik bietet eine detaillierte Übersicht über das breite Sortiment an Produkten und Lösungen für Brandmeldeanlagen (BMA), die sowohl in Deutschland, Österreich als auch in der Schweiz verfügbar sind. Fordern Sie noch heute Ihren Katalog an!


Produktvielfalt von Esser by Honeywell im Bereich Brandmeldetechnik


Esser by Honeywell ist ein führender Anbieter im Bereich Brandmeldetechnik und bietet eine umfassende Produktpalette, die sich durch hohe Qualität und innovative Technologien auszeichnet. 


Ein zentrales Element der Produktlinie von Esser by Honeywell ist die Brandmeldezentrale (BMZ), die das Herzstück jeder Brandmeldeanlage bildet. Die Systeme IQ8 Control und Flex ES sind besonders hervorzuheben. Diese Brandmelderzentralen sind modular aufgebaut und bieten flexible Erweiterungsmöglichkeiten, die eine Anpassung an unterschiedliche Gebäudetypen und -größen ermöglichen.


Ein wesentliches Merkmal der Esser by Honeywell Systeme ist die essernet Netzwerktechnik. Diese Technologie ermöglicht eine zuverlässige Kommunikation und Vernetzung aller Komponenten der Brandmeldeanlage, was zu einer erhöhten Sicherheit und Effizienz beiträgt. Darüber hinaus unterstützt Esser by Honeywell die Digitalisierung von Brandmeldeanlagen durch die Integration der CLSS (Connected Life Safety Services), die eine zentrale Überwachung und Steuerung der Brandmeldesysteme in Echtzeit ermöglichen. Die Brandmeldeanlagen sind aber auch mit dem SMARTRYX-System kompatibel. 


Das Sortiment umfasst eine Vielzahl von Brandmeldern, darunter klassische Rauchmelder, Brandmelder und Feuermelder sowie spezialisierte Sonderbrandmelder, die für besondere Einsatzbedingungen entwickelt wurden. Ergänzt wird das Portfolio durch Handmelder, die im Ernstfall eine manuelle Auslösung des Alarms ermöglichen.


Die Produkte von Esser by Honeywell zeichnen sich durch ihre hohe Zuverlässigkeit und Anpassungsfähigkeit aus, was sie zu einer idealen Wahl für unterschiedlichste Anwendungen macht. Ob in Bürogebäuden, Industrieanlagen oder öffentlichen Einrichtungen – die Brandmeldeanlagen von Esser by Honeywell bieten umfassenden Schutz und tragen zur Sicherheit und zum Schutz von Menschen und Sachwerten bei.


Unser Esser Katalog für Brandmeldetechnik bietet eine detaillierte Übersicht über das breite Sortiment an Produkten und Lösungen für Brandmeldeanlagen (BMA), die sowohl in Deutschland, Österreich als auch in der Schweiz verfügbar sind. Fordern Sie noch heute Ihren Katalog an!