DIN EN ISO 9001:2015
S801051
Shop
Brandmeldetechnik
Kompaktzentrale
System IQ8Control
System FlexES Control
Alle ansehen
Brandwarnanlagen
Funk-BWA SmartCell
Funk Komponenten
SmartCell Service Cloud
Alle ansehen
Sprachalarmierung
SASKIA 5416
SASKIA Smart
Lautsprecher
Alle ansehen
Melderwartung
Testset
Teile und Verbrauch
Alle ansehen
Zubehör
BMA Zubehör
Projektzubehör
Schließorganisation
Alle ansehen
Feuerwehr Peripherie
Feuerwehr Anlaufpunkte
Feuerwehrleiterhalter
Feuerwehrleiter
Alle ansehen
Angebote
Service & Support
Über uns
Kontakt
Mein Warenkorb
0
Anmelden
Kategorien anzeigen
Kategorien
Alle Produkte
Brandmeldetechnik
Kompaktzentrale
ES Line
Compact
System IQ8Control
IQ8Control C
Zentrale
Zentralenpakete IQ8Control C
Zubehör IQ8Control C
IQ8Control M
Zentrale
Zentralenpakete IQ8Control M
IQ8Control C/M
Frontblenden IQ8Control C/M
Zentralenmodule IQ8Control C/M
Mikromodule IQ8Control C/M
Zubehör IQ8Control C/M
System FlexES Control
FlexES Control
FlexES Control FX2
FlexES Control FX10
FlexES Control FX18
Bedienteilfronten
Netzteilerweiterung
Modulträger
FlexES Control im Einbauschrank
Module
Connected Life Safety Services (CLSS)
Anzeige, Bedienteile und Drucker
Anzeigen System IQ8Control
System ES Line - Compact - FlexES Control
Protokolldrucker
Datenfernübertragung
Energieversorgungen
Netzteile
Spannungskonverter
Akkumulatoren
Feuerwehrschlüsseldepot
Netzwerktechnik
essernet®
Automatische Melder
Serie ES Detect
Serie IQ8Quad
Melder ohne Signaleber
Melder mit Signaleber
Melder für Ex-Bereiche
Ex-Zubehör
Meldersockel & Zubehör
Prüfequipment für Melder
Handmelder
Große Bauform
Kleine Bauform
Sonderausführungen
Koppler
esserbus®
Kopplerzubehör
Funk
Sondermelder
Flammen- und Wärmestabmelder
Lüftungskanalmelder
Linienförmiger Wärmemelder LWM
Linienförmiger Rauchmelder
Linienförmiger Rauchmelder LRMX
Fireray
Ansaugrauchmelder
Zubehör Ansaugrauchmelder
FAAST™LT EB
VESDA
LRS-Standardtechnik
TITANUS PRO - TOP SENS® EB/PRO - TOP SENS® EB-SL
Clips für Ansaugöffnungen
Alarmgeber
IQ8Alarm
Konventionell
Fern- und Parallelanzeigen
Feststellanlagen (FSA)
Installation & Service
Service- und Prüfgeräte
Installationsmaterial
Brandschutzgehäuse F30
Dienstleistung
Brandwarnanlagen
Funk-BWA SmartCell
Funk Komponenten
SmartCell Service Cloud
Sprachalarmierung
SASKIA 5416
SASKIA Smart
Lautsprecher
Melderwartung
Testset
Teile und Verbrauch
Zubehör
BMA Zubehör
Projektzubehör
Schließorganisation
Akkus
Feuerwehr Peripherie
Feuerwehr Anlaufpunkte
Feuerwehrleiterhalter
Feuerwehrleiter
Feuerwehr Erstinformation
Feuerwehr Schlüsseldepot
Laufkartendepot
Angebote
Produkte
Brandmeldetechnik
System FlexES Control
Shoppreise 22/23 Gast
Sortieren nach:
Featured
Preis - Aufsteigend
Preis (absteigend)
Neu eingetroffen
Name
Optionen anzeigen
11 Ergebnisse
esserbus®/esserbus®-PLus Modul
454,60
€
454,60
€
454.6
EUR
Interface im Kunststoff-Schutzgehäuse zum Anschluss einer Ringleitung. In einer Brandmelderzentrale ist der Mischbetrieb von esserbus® und esserbus®-Plus-Modulen möglich. Abhängig vom Zentralenausbau bzw. von der Anzahl verfügbarer Modulsteckplätze sind bis zu 18 Ringe in einer Brandmelderzentrale realisierbar.Bis zu vier Module ohne galvanische Trennung können in der Brandmelderzentrale eingesetzt werden. Ab dem fünften Ringleitungsmodul ist der Modultyp mit galvanischer Trennung (GT) erforderlich, d.h. ein Mischbetrieb der Modultypen mit/ohne galvanische Trennung innerhalb einer Zentrale ist problemlos möglich.
esserbus®/esserbus®-PLus Modul GT
605,90
€
605,90
€
605.9
EUR
Interface im Kunststoff-Schutzgehäuse zum Anschluss einer Ringleitung. In einer Brandmelderzentrale ist der Mischbetrieb von esserbus® und esserbus®-Plus-Modulen möglich. Abhängig vom Zentralenausbau bzw. von der Anzahl verfügbarer Modulsteckplätze sind bis zu 18 Ringe in einer Brandmelderzentrale realisierbar.Bis zu vier Module ohne galvanische Trennung können in der Brandmelderzentrale eingesetzt werden. Ab dem fünften Ringleitungsmodul ist der Modultyp mit galvanischer Trennung (GT) erforderlich, d.h. ein Mischbetrieb der Modultypen mit/ohne galvanische Trennung innerhalb einer Zentrale ist problemlos möglich.
Hardware FlexES Control Variante FX2
2.289,50
€
2.289,50
€
2289.5
EUR
Basisvariante zum Aufbau einer Brandmelderzentrale mit Ausbau für max. zwei Modulsteckplätze.
VdS-Anerkennung: G 209207
- Kombinierbare Ring-/Stichleitungstechnik mit dezentraler Intelligenz
- Frei konfigurierbare Funktionalität der eingesetzten Module
- Erhöhte Verfügbarkeit durch Notredundanzfunktion der Ringmodule
- Integrale Notredundanz für Überwachungsflächen bis 48.000 m² oder mehr als 512 Brandmelder
- Schnittstellen: essernet®, USB, Ethernet, 2 x RS485, TTY
- Betrieb von ringbusversorgten Alarmgebern (optisch / akustisch / Sprache) in verschiedenen Alarmierungsbereichen via esserbus®-PLus
- Kaskadierbare Energieversorgung bis 450 W gemäß EN 54-4
- Länge der Ringleitung (esserbus®) bis zu 3,5 km
- Betrieb von verschiedenen Eingangs-/ Ausgangs-Buskopplern
- Integrierte Schnittstellen zum Betrieb der erforderlichen Feuerwehrperipherie, z.B. Feuerwehranzeigetableau, Feuerwehrbedienfeld
- Ereignisspeicher mit 10.000 Einträgen
- Betrieb von VdS-anerkannten Funkkomponenten mit komfortabler Feldstärkemessung
- Parametrierung, Kalibrierung und Programmierung direkt via USB
- Galvanische Trennung der Ringe möglich
- Moduleinbau im laufenden Betrieb möglich
In Verbindung mit Anzeige-und Bedienteil
- Anzeige- und Bedienfeld mit farbfähigem 5,7“-TFT-Display
- Kapazitive Tastatur zur berührungssensitiven Bedienung
- Programmgesteuertes Nachtdesign mit interaktivem Tastaturmenü
Hardware FlexES Control FX 10 - 5 Ringleitungen
4.700,80
€
4.700,80
€
4700.8
EUR
Hardware FlexES Control FX10 im Grundausbau, mit Softwareunterstützung für 5 Ringe.
VdS-Anerkennung: G 209207
- Kombinierbare Ring-/Stichleitungstechnik mit dezentraler Intelligenz
- Frei konfigurierbare Funktionalität der eingesetzten Module
- Erhöhte Verfügbarkeit durch Notredundanzfunktion der Ringmodule
- Integrale Notredundanz für Überwachungsflächen bis 48.000 m² oder mehr als 512 Brandmelder
- Schnittstellen: essernet®, USB, Ethernet, 2 x RS485, TTY
- Betrieb von ringbusversorgten Alarmgebern (optisch / akustisch / Sprache) in verschiedenen Alarmierungsbereichen via esserbus®-PLus
- Kaskadierbare Energieversorgung bis 450 W gemäß EN 54-4
- Länge der Ringleitung (esserbus®) bis zu 3,5 km
- Betrieb von verschiedenen Eingangs-/ Ausgangs-Buskopplern
- Integrierte Schnittstellen zum Betrieb der erforderlichen Feuerwehrperipherie, z.B. Feuerwehranzeigetableau, Feuerwehrbedienfeld
- Ereignisspeicher mit 10.000 Einträgen
- Betrieb von VdS-anerkannten Funkkomponenten mit komfortabler Feldstärkemessung
- Parametrierung, Kalibrierung und Programmierung direkt via USB
- Galvanische Trennung der Ringe möglich
- Moduleinbau im laufenden Betrieb möglich
In Verbindung mit Anzeige-und Bedienteil
- Anzeige- und Bedienfeld mit farbfähigem 5,7“-TFT-Display
- Kapazitive Tastatur zur berührungssensitiven Bedienung
- Programmgesteuertes Nachtdesign mit interaktivem Tastaturmenü
Hardware FlexES Control FX 10 - 10 Ringleitungen
10.347,70
€
10.347,70
€
10347.7
EUR
Hardware FlexES Control FX10 im Grundausbau, mit Softwareunterstützung für 10 Ringe.
VdS-Anerkennung: G 209207
- Kombinierbare Ring-/Stichleitungstechnik mit dezentraler Intelligenz
- Frei konfigurierbare Funktionalität der eingesetzten Module
- Erhöhte Verfügbarkeit durch Notredundanzfunktion der Ringmodule
- Integrale Notredundanz für Überwachungsflächen bis 48.000 m² oder mehr als 512 Brandmelder
- Schnittstellen: essernet®, USB, Ethernet, 2 x RS485, TTY
- Betrieb von ringbusversorgten Alarmgebern (optisch / akustisch / Sprache) in verschiedenen Alarmierungsbereichen via esserbus®-PLus
- Kaskadierbare Energieversorgung bis 450 W gemäß EN 54-4
- Länge der Ringleitung (esserbus®) bis zu 3,5 km
- Betrieb von verschiedenen Eingangs-/ Ausgangs-Buskopplern
- Integrierte Schnittstellen zum Betrieb der erforderlichen Feuerwehrperipherie, z.B. Feuerwehranzeigetableau, Feuerwehrbedienfeld
- Ereignisspeicher mit 10.000 Einträgen
- Betrieb von VdS-anerkannten Funkkomponenten mit komfortabler Feldstärkemessung
- Parametrierung, Kalibrierung und Programmierung direkt via USB
- Galvanische Trennung der Ringe möglich
- Moduleinbau im laufenden Betrieb möglich
In Verbindung mit Anzeige-und Bedienteil
- Anzeige- und Bedienfeld mit farbfähigem 5,7“-TFT-Display
- Kapazitive Tastatur zur berührungssensitiven Bedienung
- Programmgesteuertes Nachtdesign mit interaktivem Tastaturmenü
Hardware FlexES Control FX 18 - 5 Ringleitungen
4.700,80
€
4.700,80
€
4700.8
EUR
Hardware FlexES Control FX18 im Grundausbau, mit Softwareunterstützung für 5 Ringe.
VdS-Anerkennung: G 209207
- Kombinierbare Ring-/Stichleitungstechnik mit dezentraler Intelligenz
- Frei konfigurierbare Funktionalität der eingesetzten Module
- Erhöhte Verfügbarkeit durch Notredundanzfunktion der Ringmodule
- Integrale Notredundanz für Überwachungsflächen bis 48.000 m² oder mehr als 512 Brandmelder
- Schnittstellen: essernet®, USB, Ethernet, 2 x RS485, TTY
- Betrieb von ringbusversorgten Alarmgebern (optisch / akustisch / Sprache) in verschiedenen Alarmierungsbereichen via esserbus®-PLus
- Kaskadierbare Energieversorgung bis 450 W gemäß EN 54-4
- Länge der Ringleitung (esserbus®) bis zu 3,5 km
- Betrieb von verschiedenen Eingangs-/ Ausgangs-Buskopplern
- Integrierte Schnittstellen zum Betrieb der erforderlichen Feuerwehrperipherie, z.B. Feuerwehranzeigetableau, Feuerwehrbedienfeld
- Ereignisspeicher mit 10.000 Einträgen
- Betrieb von VdS-anerkannten Funkkomponenten mit komfortabler Feldstärkemessung
- Parametrierung, Kalibrierung und Programmierung direkt via USB
- Galvanische Trennung der Ringe möglich
- Moduleinbau im laufenden Betrieb möglich
In Verbindung mit Anzeige-und Bedienteil
- Anzeige- und Bedienfeld mit farbfähigem 5,7“-TFT-Display
- Kapazitive Tastatur zur berührungssensitiven Bedienung
- Programmgesteuertes Nachtdesign mit interaktivem Tastaturmenü
Anzeige- und Bedienteil 5,7"-Grafikdisplay
2.060,50
€
2.060,50
€
2060.5
EUR
Bedienteilfront inklusive Montagerahmen und Gehäuseschloss zur Anzeige und Bedienung der Brandmelderzentrale oder eines Brandmeldesystems. Kapazitive Tasten und hintergrundbeleuchtete Zustandsanzeigen zur intuitiven Bedienung bei Statuswechsel. Bedienfreigabe durch Zugangscodes für alle Ebenen, mit menügeführter Anzeige in unterschiedlichen Bedienebenen.
- Kapazitive Tastatur zur berührungssensitiven Bedienung
- Programmgesteuertes Nachtdesign mit interaktivem Tastaturmenü
- Zugangsebenen über Accesscode
- Frei programmierbare Funktionstasten mit Bedienmakros für Zusatzfunktionen
- 5,7"-Grafikdisplay
Hardware FlexES Control FX 18 - 10 Ringleitungen
10.347,70
€
10.347,70
€
10347.7
EUR
Hardware FlexES Control FX18 im Grundausbau, mit Softwareunterstützung für 10 Ringe.
- Kombinierbare Ring-/Stichleitungstechnik mit dezentraler Intelligenz
- Frei konfigurierbare Funktionalität der eingesetzten Module
- Erhöhte Verfügbarkeit durch Notredundanzfunktion der Ringmodule
- Integrale Notredundanz für Überwachungsflächen bis 48.000 m² oder mehr als 512 Brandmelder
- Schnittstellen: essernet®, USB, Ethernet, 2 x RS485, TTY
- Betrieb von ringbusversorgten Alarmgebern (optisch / akustisch / Sprache) in verschiedenen Alarmierungsbereichen via esserbus®-PLus
- Kaskadierbare Energieversorgung bis 450 W gemäß EN 54-4
- Länge der Ringleitung (esserbus®) bis zu 3,5 km
- Betrieb von verschiedenen Eingangs-/ Ausgangs-Buskopplern
- Integrierte Schnittstellen zum Betrieb der erforderlichen Feuerwehrperipherie, z.B. Feuerwehranzeigetableau, Feuerwehrbedienfeld
- Ereignisspeicher mit 10.000 Einträgen
- Betrieb von VdS-anerkannten Funkkomponenten mit komfortabler Feldstärkemessung
- Parametrierung, Kalibrierung und Programmierung direkt via USB
- Galvanische Trennung der Ringe möglich
- Moduleinbau im laufenden Betrieb möglich
In Verbindung mit Anzeige-und Bedienteil
- Anzeige- und Bedienfeld mit farbfähigem 5,7“-TFT-Display
- Kapazitive Tastatur zur berührungssensitiven Bedienung
- Programmgesteuertes Nachtdesign mit interaktivem Tastaturmenü
Hardware FlexES Control FX 18 - 18 Ringleitungen
11.874,00
€
11.874,00
€
11874.0
EUR
Hardware FlexES Control FX18 im Grundausbau, mit Softwareunterstützung für 18 Ringe.
- Kombinierbare Ring-/Stichleitungstechnik mit dezentraler Intelligenz
- Frei konfigurierbare Funktionalität der eingesetzten Module
- Erhöhte Verfügbarkeit durch Notredundanzfunktion der Ringmodule
- Integrale Notredundanz für Überwachungsflächen bis 48.000 m² oder mehr als 512 Brandmelder
- Schnittstellen: essernet®, USB, Ethernet, 2 x RS485, TTY
- Betrieb von ringbusversorgten Alarmgebern (optisch / akustisch / Sprache) in verschiedenen Alarmierungsbereichen via esserbus®-PLus
- Kaskadierbare Energieversorgung bis 450 W gemäß EN 54-4
- Länge der Ringleitung (esserbus®) bis zu 3,5 km
- Betrieb von verschiedenen Eingangs-/ Ausgangs-Buskopplern
- Integrierte Schnittstellen zum Betrieb der erforderlichen Feuerwehrperipherie, z.B. Feuerwehranzeigetableau, Feuerwehrbedienfeld
- Ereignisspeicher mit 10.000 Einträgen
- Betrieb von VdS-anerkannten Funkkomponenten mit komfortabler Feldstärkemessung
- Parametrierung, Kalibrierung und Programmierung direkt via USB
- Galvanische Trennung der Ringe möglich
- Moduleinbau im laufenden Betrieb möglich
In Verbindung mit Anzeige-und Bedienteil
- Anzeige- und Bedienfeld mit farbfähigem 5,7“-TFT-Display
- Kapazitive Tastatur zur berührungssensitiven Bedienung
- Programmgesteuertes Nachtdesign mit interaktivem Tastaturmenü
Erweiterungs-Modulträger 1
207,50
€
207,50
€
207.5
EUR
Modulträger in Kunststoff-Montagewanne zur Aufnahme von bis zu vier Modulen mit steckbaren Anschlussklemmen. Die Module arretieren während des Aufsteckens automatisch und können ohne Hilfsmittel ausgetauscht werden. Bei der Verwendung des Erweiterungsmodulträgers 1 in waagerechter Montage zeigen die Anschlussklemmen nach oben, bei senkrechter Montage nach links.
Erweiterungs-Modulträger 2
207,50
€
207,50
€
207.5
EUR
Modulträger in Kunststoff-Montagewanne zur Aufnahme von bis zu vier Modulen mit steckbaren Anschlussklemmen. Die Module arretieren während des Aufsteckens automatisch und können ohne Hilfsmittel ausgetauscht werden. Bei der Verwendung des Erweiterungsmodulträgers 2 in waagerechter Montage zeigen die Anschlussklemmen nach unten, bei senkrechter Montage nach rechts.