DIN EN ISO 9001:2015
S801051
Kategorien
43 Ergebnisse
Peripheriemodul mit einem zusätzl. Mikromodulsteckplatz
385,60 € 385,60 € 385.6 EUR
Das Peripheriemodul enthält ein Feuerwehrbedienfeldinterface, ein AÜE-Interface, drei frei programmierbare, wahlweise überwachte oder bis 30 V DC potenzialfreie Sammelrelais sowie einem zusätzlichen Steckplatz für Mikromodule.
Das Peripheriemodul kann ausschließlich auf dem Systemstecker 1 des Interfaceboards der Zentrale verwendet werden.
Paket 3 für Brandmeldecomputer IQ8Control C
3.048,50 € 3.048,50 € 3048.5 EUR
Zentralenpaket mit zweitem Mikromodulsteckplatz, VdS- und Feuerwehroption.

- Max. zwei Mikromodule
- Max. zwei Ringmodule esserbus®
- Kurzschluss- und unterbrechungstoleranter Ringleitungsbetrieb mit Stichleitungsabgängen
- Ringbus-Installation über Fernmeldekabel I-Y(ST)Y 0,8 mm bis zu einer max. Länge von 3,5 km
- Bis zu 127 esserbus®-Teilnehmer (Brandmelder bzw. Handmelder)/Meldergruppen pro Ringbus
- Bis zu 32 esserbus®-Koppler pro Ringbus/Betrieb von Funkkomponenten
- Betriebsarten TM und PM nach DIN VDE 0833-2 zur Vermeidung von Falschalarmen
- Feuerwehrbedienfeld- und AÜE-Interface auf dem Peripheriemodul integriert
- Drei Sammelrelais, frei programmierbar, überwacht, potenzialfrei bis 24 V DC (auf dem Peripheriemodul)
- TTY oder RS485-Schnittstelle, RS 232 optional
- Vernetzbar im kurzschluss- und unterbrechungstoleranten essernet® mit bis zu 30 weiteren BMZ
- Anschluss an grafische Managementsysteme
- Bedienteil mit alphanumerischer Anzeige
- Ereignisspeicher für 10.000 Ereignisse
- Alle Mikromodule des Systems 8000 kompatibel
- Interface für internen Drucker
- Zwei Akkumulatoren überwacht anschließbar
- Überwachungseingang für externes Netzteil
- Integrale Notredundanz für Überwachungsflächen bis 48.000 m² oder mehr als 512 Brandmelder

Zusätzliche Leistungsmerkmale für esserbus®-PLus

- Max. 2 Ringmodule esserbus®-PLus
- Busversorgte, synchron gesteuerte, akustische Alarmierungseinrichtungen nach DIN EN 54-3 mit Alarmton gemäß DIN 33404
- Optische Alarmgeber gem. EN 54-23
- Busversorgte Warntongeber und Signalgeber pro Ringbus
- Wiedereinschaltung der Signalgeber im Alarmfall nach einem Kurzschluss innerhalb von 5 Sekunden von VdS-Schadenverhütung geprüft und bestätigt.
Brandmeldecomputer IQ8Control C
1.856,00 € 1.856,00 € 1856.0 EUR
IQ8Control C Basis Paket
- Max. zwei Mikromodule
- Max. zwei Ringmodule esserbus®
- Kurzschluss- und unterbrechungstoleranter Ringleitungsbetrieb mit Stichleitungsabgängen
- Ringbus-Installation über Fernmeldekabel I-Y(ST)Y 0,8 mm bis zu einer max. Länge von 3,5 km
- Bis zu 127 esserbus®-Teilnehmer (Brandmelder bzw. Handmelder)/Meldergruppen pro Ringbus
- Bis zu 32 esserbus®-Koppler pro Ringbus/Betrieb von Funkkomponenten
- Betriebsarten TM und PM nach DIN VDE 0833-2 zur Vermeidung von Falschalarmen
- Feuerwehrbedienfeld- und AÜE-Interface auf dem Peripheriemodul integriert
- Drei Sammelrelais, frei programmierbar, überwacht, potenzialfrei bis 24 V DC (auf dem Peripheriemodul)
- TTY oder RS485-Schnittstelle, RS 232 optional
- Vernetzbar im kurzschluss- und unterbrechungstoleranten essernet® mit bis zu 30 weiteren BMZ
- Anschluss an grafische Managementsysteme
- Bedienteil mit alphanumerischer Anzeige
- Ereignisspeicher für 10.000 Ereignisse
- Alle Mikromodule des Systems 8000 kompatibel
- Interface für internen Drucker
- Zwei Akkumulatoren überwacht anschließbar
- Überwachungseingang für externes Netzteil
- Integrale Notredundanz für Überwachungsflächen bis 48.000 m² oder mehr als 512 Brandmelder

Zusätzliche Leistungsmerkmale für esserbus®-PLus
- Max. 2 Ringmodule esserbus®-PLus
- Busversorgte, synchron gesteuerte, akustische Alarmierungseinrichtungen nach DIN EN 54-3 mit Alarmton gemäß DIN 33404
- Optische Alarmgeber gem. EN 54-23
- Busversorgte Warntongeber und Signalgeber pro Ringbus
- Wiedereinschaltung der Signalgeber im Alarmfall nach einem Kurzschluss innerhalb von 5 Sekunden von VdS-Schadenverhütung geprüft und bestätigt.
Bedienteilfront, deutsch
982,50 € 982,50 € 982.5 EUR
Bedienteilfront für Brandmelderzentrale IQ8Control C/M , Beschriftung in deutscher Sprache.

Brandmeldecomputer IQ8Control M
4.773,10 € 4.773,10 € 4773.1 EUR
IQ8 Control M Basis Paket

- Max. fünf Mikromodule, mit Peripheriemodul 772477
- Max. sieben Ringmodule esserbus®, mit Erweiterungsmodul 772476
- Kurzschluss- und unterbrechungstoleranter Ringleitungsbetrieb mit Stichleitungsabgängen
- Ringbus-Installation über I-Y(ST)Y 0,8 mm Fernmeldekabel bis zu einer max. Länge von 3,5 km
- Bis zu 127 esserbus®-Teilnehmer (Brandmelder bzw. Handmelder)/Meldergruppen pro Ringbus
- Bis zu 32 esserbus®-Koppler pro Ringbus/Betrieb von Funkkomponenten
- Betriebsarten TM und PM nach DIN VDE 0833-2 zur Vermeidung von Falschalarmen
- Feuerwehrbedienfeld- und AÜE-Interface auf dem Peripheriemodul integriert
- Drei Sammelrelais, frei programmierbar, überwacht, potentialfrei bis 30 V DC (auf dem Peripheriemodul)
- TTY oder RS485-Schnittstelle, RS 232 optional
- Vernetzbar im Kurzschluss- und unterbrechungstoleranten essernet® mit bis zu 30 weiteren BMZ
- Anschluss an grafische Managementsysteme
- Rechnergestützte Ferndiagnose
- Bedienteil mit alphanumerischer Anzeige
- Ereignisspeicher für bis zu 10.000 Ereignisse
- Alle Mikromodule des Systems 8000 kompatibel
- Druckerschnittstelle für int. Drucker
- Zwei Akkumulatoren überwacht anschließbar
- Überwachungseingang für externes Netzteil
- Integrale Notredundanz für Überwachungsflächen bis 48.000 m² oder mehr als 512 Brandmelder


Zusätzliche Leistungsmerkmale bei esserbus®-PLus

- Max. 6 Ringe esserbus®-PLus
- Busversorgte, synchron gesteuerte, akustische Alarmierungseinrichtungen nach DIN EN 54-3 mit Alarmton gemäß DIN 33404
- Optische Alarmgeber gem. EN 54-23
- Busversorgte Warntongeber und Signalgeber pro Ringbus
- Wiedereinschaltung der Signalgeber im Alarmfall nach einem Kurzschluss innerhalb von 5 Sekunden von VdS-Schadenverhütung geprüft und bestätigt.
Erweiterungsmodul mit drei zusätzl. Mikromodulsteckplätzen
508,20 € 508,20 € 508.2 EUR
Das Erweiterungsmodul wird auf das Interfaceboard der Zentrale gesteckt. Dieses Erweiterungsmodul kann auf den Systemsteckern 1 und 2 des Basismoduls der Zentrale verwendet werden.
Paket 1 für Brandmeldecomputer IQ8Control M
6.176,50 € 6.176,50 € 6176.5 EUR
- Max. fünf Mikromodule, mit Peripheriemodul 772477
- Max. sieben Ringmodule esserbus®, mit Erweiterungsmodul 772476
- Kurzschluss- und unterbrechungstoleranter Ringleitungsbetrieb mit Stichleitungsabgängen
- Ringbus-Installation über I-Y(ST)Y 0,8 mm Fernmeldekabel bis zu einer max. Länge von 3,5 km
- Bis zu 127 esserbus®-Teilnehmer (Brandmelder bzw. Handmelder)/Meldergruppen pro Ringbus
- Bis zu 32 esserbus®-Koppler pro Ringbus/Betrieb von Funkkomponenten
- Betriebsarten TM und PM nach DIN VDE 0833-2 zur Vermeidung von Falschalarmen
- Feuerwehrbedienfeld- und AÜE-Interface auf dem Peripheriemodul integriert
- Drei Sammelrelais, frei programmierbar, überwacht, potentialfrei bis 30 V DC (auf dem Peripheriemodul)
- TTY oder RS485-Schnittstelle, RS 232 optional
- Vernetzbar im Kurzschluss- und unterbrechungstoleranten essernet® mit bis zu 30 weiteren BMZ
- Anschluss an grafische Managementsysteme
- Rechnergestützte Ferndiagnose
- Bedienteil mit alphanumerischer Anzeige
- Ereignisspeicher für bis zu 10.000 Ereignisse
- Alle Mikromodule des Systems 8000 kompatibel
- Druckerschnittstelle für int. Drucker
- Zwei Akkumulatoren überwacht anschließbar
- Überwachungseingang für externes Netzteil
- Integrale Notredundanz für Überwachungsflächen bis 48.000 m² oder mehr als 512 Brandmelder


Zusätzliche Leistungsmerkmale bei esserbus®-PLus

- Max. 6 Ringe esserbus®-PLus
- Busversorgte, synchron gesteuerte, akustische Alarmierungseinrichtungen nach DIN EN 54-3 mit Alarmton gemäß DIN 33404
- Optische Alarmgeber gem. EN 54-23
- Busversorgte Warntongeber und Signalgeber pro Ringbus
- Wiedereinschaltung der Signalgeber im Alarmfall nach einem Kurzschluss innerhalb von 5 Sekunden von VdS-Schadenverhütung geprüft und bestätigt.
Ringmodul esserbus®-PLus
726,90 € 726,90 € 726.9 EUR
1-fach Ringlinien-Modul für max. 127 Busteilnehmer. Prozeßanalogmelder Serie 9200 und IQ8Quad bzw. esserbus®-Koppler mit Art.-Nr. 80XXXX oder adressierbare Warntongeber und Signalsockel esserbus®-PLus.
Paket 1 für Brandmeldecomputer IQ8Control C
2.365,70 € 2.365,70 € 2365.7000000000003 EUR
Zentralenpaket mit einem Mikromodulsteckplatz, VdS- und Feuerwehroption.

- Max. zwei Mikromodule
- Max. zwei Ringmodule esserbus®
- Kurzschluss- und unterbrechungstoleranter Ringleitungsbetrieb mit Stichleitungsabgängen
- Ringbus-Installation über Fernmeldekabel I-Y(ST)Y 0,8 mm bis zu einer max. Länge von 3,5 km
- Bis zu 127 esserbus®-Teilnehmer (Brandmelder bzw. Handmelder)/Meldergruppen pro Ringbus
- Bis zu 32 esserbus®-Koppler pro Ringbus/Betrieb von Funkkomponenten
- Betriebsarten TM und PM nach DIN VDE 0833-2 zur Vermeidung von Falschalarmen
- Feuerwehrbedienfeld- und AÜE-Interface auf dem Peripheriemodul integriert
- Drei Sammelrelais, frei programmierbar, überwacht, potenzialfrei bis 24 V DC (auf dem Peripheriemodul)
- TTY oder RS485-Schnittstelle, RS 232 optional
- Vernetzbar im kurzschluss- und unterbrechungstoleranten essernet® mit bis zu 30 weiteren BMZ
- Anschluss an grafische Managementsysteme
- Bedienteil mit alphanumerischer Anzeige
- Ereignisspeicher für 10.000 Ereignisse
- Alle Mikromodule des Systems 8000 kompatibel
- Interface für internen Drucker
- Zwei Akkumulatoren überwacht anschließbar
- Überwachungseingang für externes Netzteil
- Integrale Notredundanz für Überwachungsflächen bis 48.000 m² oder mehr als 512 Brandmelder

Zusätzliche Leistungsmerkmale für esserbus®-PLus

- Max. 2 Ringmodule esserbus®-PLus
- Busversorgte, synchron gesteuerte, akustische Alarmierungseinrichtungen nach DIN EN 54-3 mit Alarmton gemäß DIN 33404
- Optische Alarmgeber gem. EN 54-23
- Busversorgte Warntongeber und Signalgeber pro Ringbus
- Wiedereinschaltung der Signalgeber im Alarmfall nach einem Kurzschluss innerhalb von 5 Sekunden von VdS-Schadenverhütung geprüft und bestätigt.

Warnung beim Verkauf des Produktes
Keine Nachricht
Peripheriemodul
245,70 € 245,70 € 245.70000000000002 EUR
Das Peripheriemodul enthält ein Feuerwehrbedienfeldinterface sowie ein AÜE-Interface und drei frei programmierbare, wahlweise überwachte oder bis 30 V DC potenzialfreie Sammelrelais.
Das Peripheriemodul kann ausschließlich auf dem Systemstecker 1 des Interfaceboards der Zentrale verwendet werden.
Hebelschloss Typ 17 für Schlüssel Nr. 801
20,60 € 20,60 € 20.6 EUR
Zwei Schlüssel mit einem Hebelschloss.
Schlüssel 801
4,70 € 4,70 € 4.7 EUR
Zwei Schlüssel für die Zentralen 2001, IQ8Control, 8000 C/M, 8007, 8008 für Bedienfeld und Drucker.
Schlüssel 901
7,40 € 7,40 € 7.4 EUR
Zwei Schlüssel zum Sperren und Entsperren der Gehäuserahmen von Brandmelderzentralen IQ8Control C / M, 8000 M / C und FlexES.
Paket 4 für Brandmeldecomputer IQ8Control C
3.399,50 € 3.399,50 € 3399.5 EUR
Zentralenpaket mit zweitem Mikromodulsteckplatz, GEA (64 Gruppen), VdS- und Feuerwehroption.

- Max. zwei Mikromodule
- Max. zwei Ringmodule esserbus®
- Kurzschluss- und unterbrechungstoleranter Ringleitungsbetrieb mit Stichleitungsabgängen
- Ringbus-Installation über Fernmeldekabel I-Y(ST)Y 0,8 mm bis zu einer max. Länge von 3,5 km
- Bis zu 127 esserbus®-Teilnehmer (Brandmelder bzw. Handmelder)/Meldergruppen pro Ringbus
- Bis zu 32 esserbus®-Koppler pro Ringbus/Betrieb von Funkkomponenten
- Betriebsarten TM und PM nach DIN VDE 0833-2 zur Vermeidung von Falschalarmen
- Feuerwehrbedienfeld- und AÜE-Interface auf dem Peripheriemodul integriert
- Drei Sammelrelais, frei programmierbar, überwacht, potenzialfrei bis 24 V DC (auf dem Peripheriemodul)
- TTY oder RS485-Schnittstelle, RS 232 optional
- Vernetzbar im kurzschluss- und unterbrechungstoleranten essernet® mit bis zu 30 weiteren BMZ
- Anschluss an grafische Managementsysteme
- Bedienteil mit alphanumerischer Anzeige
- Ereignisspeicher für 10.000 Ereignisse
- Alle Mikromodule des Systems 8000 kompatibel
- Interface für internen Drucker
- Zwei Akkumulatoren überwacht anschließbar
- Überwachungseingang für externes Netzteil
- Integrale Notredundanz für Überwachungsflächen bis 48.000 m² oder mehr als 512 Brandmelder

Zusätzliche Leistungsmerkmale für esserbus®-PLus

- Max. 2 Ringmodule esserbus®-PLus
- Busversorgte, synchron gesteuerte, akustische Alarmierungseinrichtungen nach DIN EN 54-3 mit Alarmton gemäß DIN 33404
- Optische Alarmgeber gem. EN 54-23
- Busversorgte Warntongeber und Signalgeber pro Ringbus
- Wiedereinschaltung der Signalgeber im Alarmfall nach einem Kurzschluss innerhalb von 5 Sekunden von VdS-Schadenverhütung geprüft und bestätigt.
Erweiterungsgehäuse für Akkus
525,90 € 525,90 € 525.9 EUR
Erweiterungsgehäuse für zusätzliche Akkus.
VdS-Anerkennung: G 205129
Gehäuse komplett mit Akkurückwand, Anschlusskabel für Akku, Stellplatz für zwei Akkus 12 V/24 Ah, Neutralfront
und Material zur Befestigung an das vorhandene Zentralengehäuse, Akku-Anschlusskabel.
GEA-Front für 192 Meldergruppen
939,80 € 939,80 € 939.8000000000001 EUR
Ruhestrom: ca. 5 mA
Stromaufnahme je angesteuerte LED: 1,5 mA
Neutrale Wechselfront für IQ8Control C/M
43,00 € 43,00 € 43.0 EUR
Neutrale Wechselfront für IQ8Control C/M.
Ringmodul
366,20 € 366,20 € 366.2 EUR
1-fach Ringlinien-Modul für max. 127 Prozessanalogmelder Serie 9200 und IQ8Quad unterteilbar in 127 Gruppen.
AÜE-Ansteuer-Modul
366,20 € 366,20 € 366.2 EUR
1-fach Interface-Modul für Alarmübertragungseinrichtung (AÜE), zur Ansteuerung und Verarbeitung der Rückmelde- und Quittiersignale für Übertragungseinrichtungen, programmierbare ÜE-Ansteuerung dauernd oder gepulst.
RS 232/TTY-Modul
415,20 € 415,20 € 415.2 EUR
Serielles Interface-Modul wahlweise mit RS 232 oder TTY Format, zum Betrieb von externen Geräten wie externe Drucker, Modem für Ferndiagnose.
Ruhestrom :
ca. 35 mA (RS 232)
ca. 55 mA (TTY)