Feuerwehr Peripherie
die Kombination aus Orientierung und Bedienung und dem Objektzugang für die Feuerwehren
Sind Geräte oder Hilfsmittel, die es der Feuerwehr in einem Ernstfall ermöglichen, die Brandmeldeanlagen vor Ort auszulesen, zu bedienen und sich im Gebäude zurechtzufinden.
Dazu zählen die Feuerwehr-Erstinformationsstelle (FEIS), das Feuerwehrlaufkarten-Depot (FLKD), das Feuerwehr-Bedienfeld (FBF) und das Feuerwehr-Anzeigetableau (FAT).
Das Feuerwehr-Anzeigetableau
(FAT) und das Feuerwehr-Bedienfeld (FBF) bilden die normative Grundlage
der Feuerwehr-Erstinformation. In einer kompakten Funktionseinheit mit
den Feuerwehrlaufkarten sind alle wesentlichen Komponenten kostengünstig
installierbar.
Der sichere und gewaltfreie Objektzugang für die Feuerwehr zu allen mit
Brandmeldern bzw. mit selbstständigen Löschanlagen geschützten Räumen
muss von Seiten des Betreibers rund um die Uhr gewährleistet sein. Eine
Möglichkeit ist ein Feuerwehr-Schlüsseldepot (FSD) vor dem Gebäude.
Eine solche Bedien- und Informationseinheit kann optimal im Eingangsbereich eingerichtet werden. Errichter von Brandmeldeanlagen können auf zahlreiche Varianten und ein effizientes Montagekonzept zurückgreifen. Wenn gestalterische Anforderungen im Vordergrund stehen, sind objektspezifische Ausführungen realisierbar.
|
|
|
|
|
|