DIN EN ISO 9001:2015
S801051
Shop
Brandmeldetechnik
Kompaktzentrale
System IQ8Control
System FlexES Control
Alle ansehen
Brandwarnanlagen
Funk-BWA SmartCell
Funk Komponenten
SmartCell Service Cloud
Alle ansehen
Sprachalarmierung
SASKIA 5416
SASKIA Smart
Lautsprecher
Alle ansehen
Melderwartung
Testset
Teile und Verbrauch
Alle ansehen
Zubehör
BMA Zubehör
Projektzubehör
Schließorganisation
Alle ansehen
Feuerwehr Peripherie
Feuerwehr Anlaufpunkte
Feuerwehrleiterhalter
Feuerwehrleiter
Alle ansehen
Angebote
Service & Support
Über uns
Kontakt
Mein Warenkorb
0
Anmelden
Kategorien anzeigen
Kategorien
Alle Produkte
Brandmeldetechnik
Kompaktzentrale
ES Line
Compact
System IQ8Control
IQ8Control C
Zentrale
Zentralenpakete IQ8Control C
Zubehör IQ8Control C
IQ8Control M
Zentrale
Zentralenpakete IQ8Control M
IQ8Control C/M
Frontblenden IQ8Control C/M
Zentralenmodule IQ8Control C/M
Mikromodule IQ8Control C/M
Zubehör IQ8Control C/M
System FlexES Control
FlexES Control
FlexES Control FX2
FlexES Control FX10
FlexES Control FX18
Bedienteilfronten
Netzteilerweiterung
Modulträger
FlexES Control im Einbauschrank
Module
Connected Life Safety Services (CLSS)
Anzeige, Bedienteile und Drucker
Anzeigen System IQ8Control
System ES Line - Compact - FlexES Control
Protokolldrucker
Datenfernübertragung
Energieversorgungen
Netzteile
Spannungskonverter
Akkumulatoren
Feuerwehrschlüsseldepot
Netzwerktechnik
essernet®
Automatische Melder
Serie ES Detect
Serie IQ8Quad
Melder ohne Signaleber
Melder mit Signaleber
Melder für Ex-Bereiche
Ex-Zubehör
Meldersockel & Zubehör
Prüfequipment für Melder
Handmelder
Große Bauform
Kleine Bauform
Sonderausführungen
Koppler
esserbus®
Kopplerzubehör
Funk
Sondermelder
Flammen- und Wärmestabmelder
Lüftungskanalmelder
Linienförmiger Wärmemelder LWM
Linienförmiger Rauchmelder
Linienförmiger Rauchmelder LRMX
Fireray
Ansaugrauchmelder
Zubehör Ansaugrauchmelder
FAAST™LT EB
VESDA
LRS-Standardtechnik
TITANUS PRO - TOP SENS® EB/PRO - TOP SENS® EB-SL
Clips für Ansaugöffnungen
Alarmgeber
IQ8Alarm
Konventionell
Fern- und Parallelanzeigen
Feststellanlagen (FSA)
Installation & Service
Service- und Prüfgeräte
Installationsmaterial
Brandschutzgehäuse F30
Dienstleistung
Brandwarnanlagen
Funk-BWA SmartCell
Funk Komponenten
SmartCell Service Cloud
Sprachalarmierung
SASKIA 5416
SASKIA Smart
Lautsprecher
Melderwartung
Testset
Teile und Verbrauch
Zubehör
BMA Zubehör
Projektzubehör
Schließorganisation
Feuerwehr Peripherie
Feuerwehr Anlaufpunkte
Feuerwehrleiterhalter
Feuerwehrleiter
Feuerwehr Erstinformation
Feuerwehr Schlüsseldepot
Laufkartendepot
Angebote
Produkte
Melderwartung
Melderwartung
Testsets
Weitere Informationen
Shoppreise 22/23 Gast
Sortieren nach:
Featured
Preis - Aufsteigend
Preis (absteigend)
Neu eingetroffen
Name
Optionen anzeigen
Hersteller
Priosafe
Krause
Carrier
Detectortesters
Würth
28 Ergebnisse
Scorpion Prüfkopf für stationäres Steuergerät - Scorp1001-001
402,00
€
402,00
€
402.0
EUR
Der Prüfkopf SCORP 1001 kommt in ASD-Anlagen zum Einsatz. Der Prüfkopf ist dauerhaft am Ende eines Rohrabschnitts angebracht und kann je nach verwendetem Kabeltyp bis zu 100 m von der Steuereinheit entfernt sein. Zur Prüfung der Anlage wird ein schadloses und nicht verschmutzendes Prüfaerosol verwendet. Das Prüfaerosol ist ein handelszugelassenes, kontrolliertes und somit gleich bleibendes Prüfmittel. Entsprechend den Merkmalen des zu prüfenden Systems wird das Prüfmittel über eine einstellbare Zeitspanne kontrolliert und wiederholbar zugeführt. Das bietet den Vorteil der Reduzierung der Wahrscheinlichkeit einer Überdosierung und Kontamination durch exzessive Beaufschlagung mit Prüfaerosol.
Nachrüstung von ASD-Bestandsanlagen
Eine nachträgliche Installation des Prüfkopfes in vorhandenen ASD-Anlagen ist möglich
Lieferumfang
1x Prüfkopf für Punktmelder SCORP 1001
Scorpion RAS-Prüfkopf-Kit für mobiles Steuergerät - Scorp1011-001
436,40
€
436,40
€
436.40000000000003
EUR
Der Scorpion-Prüfkopf für den Kontroller SCORP8000-011 ist dauerhaft neben dem Rauchmelder installiert.
Die wichtigsten Merkmale sind:
- Auf die Funktionsprüfung von Punktrauchmeldern zugeschnittene Raucherzeugung
- Die Dauer der Rauchzufuhr kann gemäß den Anforderungen des zu prüfenden Systems angepasst werden
- Die Reinigungsfunktion ermöglicht ein schnelleres Zurücksetzen des Melders und reduziert wiederholte Alarmauslösungen
Scorpion RAS-Prüfkopf für stationäres Steuergerät - Scorp2001-011
318,80
€
318,80
€
318.8
EUR
Prüfkopf Scorp 2001-011 zum Einsatz in ASD-Anlagen.
Der Prüfkopf ist dauerhaft am Ende eines Rohrabschnitts angebracht und kann je nach verwendetem Kabeltyp bis zu 100 m von der Steuereinheit entfernt sein. Zur Prüfung der Anlage wird ein schadloses und nicht verschmutzendes Prüfaerosol verwendet. Das Prüfaerosol ist ein handelszugelassenes, kontrolliertes und somit gleich bleibendes Prüfmittel. Entsprechend den Merkmalen des zu prüfenden Systems wird das Prüfmittel über eine einstellbare Zeitspanne kontrolliert und wiederholbar zugeführt. Das bietet den Vorteil der Reduzierung der Wahrscheinlichkeit einer Überdosierung und Kontamination durch exzessive Beaufschlagung mit Prüfaerosol.
Nachrüstung von ASD-Bestandsanlagen:
- Eine nachträgliche Installation des Prüfkopfes in vorhandenen ASD-Anlagen ist möglich.
Technische Daten:
Abmessungen (L × B × H in mm) 155 × 54 34
Gewicht Standard in kg < 0,2
Luftfeuchtigkeit (Betrieb) 0 ... 95
(nicht kondensierend)
Luftfeuchtigkeit (Lagerung) in % 0 ... 90
(nicht kondensierend)
Schutzart IP20
Temperatur (Einsatz) in °C 0 ... +60
Temperatur (Lagerung) in °C -20 ... +70
Scorpion RAS-Prüfkopf-Kit für mobiles Steuergerät - Scorp2011-011
436,40
€
436,40
€
436.40000000000003
EUR
Prüfkopf Scorp 2001-011 zum Einsatz in ASD-Anlagen.
Der Prüfkopf ist dauerhaft am Ende eines Rohrabschnitts angebracht und kann je nach verwendetem Kabeltyp bis zu 100 m von der Steuereinheit entfernt sein. Zur Prüfung der Anlage wird ein schadloses und nicht verschmutzendes Prüfaerosol verwendet. Das Prüfaerosol ist ein handelszugelassenes, kontrolliertes und somit gleich bleibendes Prüfmittel. Entsprechend den Merkmalen des zu prüfenden Systems wird das Prüfmittel über eine einstellbare Zeitspanne kontrolliert und wiederholbar zugeführt. Das bietet den Vorteil der Reduzierung der Wahrscheinlichkeit einer Überdosierung und Kontamination durch exzessive Beaufschlagung mit Prüfaerosol.
Nachrüstung von ASD-Bestandsanlagen:
- Eine nachträgliche Installation des Prüfkopfes in vorhandenen ASD-Anlagen ist möglich.
Technische Daten:
Abmessungen (L × B × H in mm) 155 × 54 34
Gewicht Standard in kg < 0,2
Luftfeuchtigkeit (Betrieb) 0 ... 95
(nicht kondensierend)
Luftfeuchtigkeit (Lagerung) in % 0 ... 90
(nicht kondensierend)
Schutzart IP20
Temperatur (Einsatz) in °C 0 ... +60
Temperatur (Lagerung) in °C -20 ... +70
Scorpion Zugangspunkt - Scorp25-001
102,00
€
102,00
€
102.0
EUR
Der Scorpion 25 Zugangspunkt wird speziell für die tragbaren Scorpion-Steuereinheiten verwendet, um Rauchabgabe in der Nähe eines Melders zu ermöglichen.
Die wichtigsten Merkmale sind:
- Dauerhaft installiert (Wandmontage)
- Speziell für den Scorpion-Prüfkopf gedacht
- Verwendung zusammen mit dem Scorpion 7000
Scorpion Akku Kabel - Scorp60-001
102,00
€
102,00
€
102.0
EUR
Das Adapterkabel SCORP 60 dient zum Anschluß der Akkustäbe Solo 760 bzw. Solo 770 an die Steuereinheiten SCORP 7000 bzw. SCORP 8000 des Fernprüfsystems.
Scorpion mobiler Kontroller - Scorp7000-001
845,00
€
845,00
€
845.0
EUR
Die mobile Scorpion-Steuereinheit SCORP 7000 kommt in ASD-Anlagen zum Einsatz. Die Ansteuerung eines dauerhaft am Ende eines Rohrabschnittes angebrachten Prüfkopfes erfolgt über die entsprechende fest installierte Anschlußdose SCORP25, an der die mobile Steuereinheit mit dem Verbindungskabel angeschlossen wird. Zur Prüfung der Anlage wird ein schadloses und nicht verschmutzendes Prüfaerosol verwendet. Das Prüfaerosol ist ein handelszugelassenes, kontrolliertes und somit gleich bleibendes Prüfmittel. Entsprechend den Merkmalen des zu prüfenden Systems wird das Prüfmittel über eine einstellbare Zeitspanne kontrolliert und wiederholbar zugeführt. Das bietet den Vorteil der Reduzierung der Wahrscheinlichkeit einer Überdosierung und Kontamination durch exzessive Beaufschlagung mit Prüfaerosol. Durch Aufzeichnung der Zeitpunkte der Aktivierung des Prüfsystems und der Alarmauslösung kann die Transportzeit gemessen werden. Ein Vergleich der gewonnenen Daten mit den gespeicherten Daten der Inbetriebnahme, von vorausgehenden Prüfungen und zulässigen Abweichungen ermöglicht die Beurteilung der Integrität des Ansaugsystems.
Merkmale:
- Zeitersparnis durch verbesserten Zugang
- Minimierung bzw. Wegfall von Arbeiten außerhalb der Betriebszeiten
- Zugelassener Auslösestoff
- Reduzierung der Wahrscheinlichkeit der Überdosierung
- Anerkennung von weltweit führenden Herstellern von ASD-Systemen
- Unterstützung bei der Einhaltung der nationalen und internationalen Standards für die Prüfung von Brandmeldeanlagen
Installation:
- Ausrüstung von Neuanlagen
- Nachrüstung von Bestandsanlagen
- Ein Scorpion-Prüfkopf am Ende jedes Rohrabschnittes
- Entfernung Steuereinheit-Prüfkopf max. 100 m
- Batteriebetrieben
Typische Anwendungsgebiete:
- Bereiche mit Zugangsbeschränkungen wie z. B. Justizvollzugsanstalten, militärische Anlagen, Banken, Reinräume oder Lagerhallen
- Rund um die Uhr zugängliche öffentliche Bereiche wie z. B. Flughäfen
- Bereiche mit durchgehendem Betrieb wie z. B. Fertigungsanlagen
- Gefahrenbereiche wie z. B. Aufzugsschächte
Lieferumfang
1× Mobile Steuereinheit incl. Verbindungskabel und Akku-Kabel SCORP60
Scorpion stationärer Kontroller - Scorp8000-011
612,40
€
612,40
€
612.4
EUR
Die Scorpion-Steuereinheit SCORP 8000 kommt in ASD-Anlagen zum Einsatz. An eine Steuereinheit können bis zu 8 ASD-Prüfköpfe angeschlossen werden. Die Prüfköpfe sind dauerhaft am Ende eines Rohrabschnitts angebracht und können je nach verwendetem Kabeltyp bis zu 100 m von der Steuereinheit entfernt sein. Zur Prüfung der Anlage wird ein schadloses und nicht verschmutzendes Prüfaerosol verwendet. Das Prüfaerosol ist ein handelszugelassenes, kontrolliertes und somit gleich bleibendes Prüfmittel. Entsprechend den Merkmalen des zu prüfenden Systems wird das Prüfmittel über eine einstellbare Zeitspanne kontrolliert und wiederholbar zugeführt. Das bietet den Vorteil der Reduzierung der Wahrscheinlichkeit einer Überdosierung und Kontamination durch exzessive Beaufschlagung mit Prüfaerosol. Durch Aufzeichnung der Zeitpunkte der Aktivierung des Prüfsystems und der Alarmauslösung kann die Transportzeit gemessen werden. Ein Vergleich der gewonnenen Daten mit den gespeicherten Daten der Inbetriebnahme, von vorausgehenden Prüfungen und zulässigen Abweichungen ermöglicht die Beurteilung der Integrität des Ansaugsystems.
Merkmale
- Zeitersparnis durch verbesserten Zugang und sequenzielle Prüfung mehrerer Geräte von einem Ort
- Minimierung bzw. Wegfall von Arbeiten außerhalb der Betriebszeiten
- Zugelassener Auslösestoff
- Reduzierung der Wahrscheinlichkeit der Überdosierung
- Anerkennung von weltweit führenden Herstellern von ASD-Systemen
- Unterstützung bei der Einhaltung der nationalen und internationalen Standards für die Prüfung von Brandmeldeanlagen
Installation:
- Ausrüstung von Neuanlagen
- Nachrüstung von Bestandsanlagen
- Ein Scorpion-Prüfkopf am Ende jedes Rohrabschnittes
- Bis zu 8 Scorpion-Prüfköpfe (SCORP 1001/SCORP2001) pro Steuereinheit
- Entfernung Steuereinheit-Prüfkopf max. 100 m
- Batteriebetrieben
Typische Anwendungsgebiete:
- Bereiche mit Zugangsbeschränkungen wie z. B. Justizvollzugsanstalten, militärische Anlagen, Banken, Reinräume oder Lagerhallen
- Rund um die Uhr zugängliche öffentliche Bereiche wie z. B. Flughäfen
- Bereiche mit durchgehendem Betrieb wie z. B. Fertigungsanlagen
- Gefahrenbereiche wie z. B. Aufzugsschächte
Lieferumfang
1× Steuereinheit incl. Einbaudose
Zurück
1
2
Weiter