Zum Inhalt springen

Brandmeldetechnik

[W2-10-0130] Ansaugschlauch Typ SCH-PG16
Halogenfreier Ansaugschlauch zur Realisierung von flexiblen Rohrübergängen innerhalb eines Rohrsystems.

Auszug technische Daten:
Außendurchmesser: 21,2 mm
Innendurchmesser: 16 mm
Einsatztemperatur: -50 bis +95 °C
Empf. Verschraubungsgewinde M20 × 1,5; PG 16
Farbe: grau
Material: Polyamid

Typ SCH-PG-16 (VE= 50 m)
397,50 € 397.5 EUR
[CWR] Sockel tief IP 65, rot (VE: 5 Stck)
Sockel, rot, für Signalgeber ENscape mit Schutzart IP 65 und aP-Kabeleinführung.
1 VE = 5 Stck
52,50 € 52.5 EUR
[CHEM-FLTR] Chemischer Filter für Ansaugrauchmelder
Der Filter wird in das Rohrnetz des Ansaugrauchmelders montiert.
Durch Befüllung mit dem entsprechendem Granulat können unterschiedliche korrosive Gase aus dem Luftstrom gefiltert werden.

Dieser chemische Filter wurde speziell für den Einsatz in Ansaugrauchmeldern (RAS) entwickelt und schützt empfindliche Elektronik zuverlässig vor korrosiven Gasen. Das integrierte Granulat bindet schädliche Gasbestandteile aus der Umgebungsluft, bevor diese den Detektor erreichen – und verlängert so die Lebensdauer des gesamten Meldesystems.
112,50 € 112.5 EUR
[057591.20] GSM/3G/4G Aussenantenne mit 5 m Kabel
GSM/2G/3G/4G Außenantenne mit Befestigungsbügel, Kabeladapter SMA auf MMCX und Montagematerial.
- Stationäre Antenne zur vertikalen Montage
- Für den Innen- und Außenbereich verwendbar
- Montage mittels Haltewinkel
- Rundstrahlcharakteristik
- Strahler in einem Kunststoffrohr geschützt
- 5m Low-Loss HF-Kabel fest mit der Antenne verbunden, SMA(m)
252,00 € 252.0 EUR
[AD-05-0800] TITANUS SUPER·SENS
Hochsensibles Rauchansauggerät mit gestufter Alarmierung zur aktiven Brandfrühesterkennung für die Raum- und Einrichtungsüberwachung.
- Anzeigesensibilität des Detektorkopfes einstellbar in vier Stufen bis zu 0,0025 % Lichttrübung/m
- 5 optische Statusanzeigen an der Gehäusefront für "Betrieb", Infoalarm", "Voralarm", "Hauptalarm" und "Störung"
- Bargraphanzeige zur optischen Anzeige des aktuellen Rauchpegels
- potenzialfreie Alarm- und Störungskontakte zur Aufschaltung auf beliebige Brandmelderzentralen
- Überwachung des angeschlossenen Rohrsystems auf Bruch und Verstopfung
- schnelle Inbetriebnahme durch automatische Initialisierung
- einfache Erweiterung der Grundkonfiguration
- 1 Schnittstelle zur Datenübertragung auf einen PC
- Netzwerkfähig (vorbereitet zum Aufbau eines VisuLAN- oder VisuLAN T-Netzwerkes)
- Anschlussmöglichkeit für Parallelanzeige
- Anschlussbuchse für Rauchansaugrohr mit einem Außendurchmesser von 25mm
- Anschluss für Luftrückführung
- DIAG+ Diagnosetool für umfangreiche Service-Informationen und Hinweise zur Störungsbeseitigung anschließbar

Datenblattauszug:
Versorgungsspannung 24V= (14-30V=)
Ruhestrom 250mA
max. Kontaktbelastung 30W
Betriebstemperatur -20 ... +60 °C
Maße (BxHxL) 366x240x132 mm
Gehäusematerial ABS-Kunststoff
Gehäusefarbe RAL 9018, papyrusweiß

Typ TITANUS SUPER·SENS /a VdS-Nr.: G201035
3.763,00 € 3763.0 EUR
[AD-05-0820] TITANUS SUPER·SENS Galvanik
Hochsensibles Rauchansauggerät mit gestufter Alarmierung zur aktiven Brandfrühesterkennung für die Überwachung von Galvanikbereichen.
- Anzeigesensibilität des Detektorkopfes einstellbar in vier Stufen bis zu 0,0025 % Lichttrübung/m
- 5 optische Statusanzeigen an der Gehäusefront für "Betrieb", Infoalarm", "Voralarm", "Hauptalarm" und "Störung"
- Bargraphanzeige zur optischen Anzeige des aktuellen Rauchpegels
- potenzialfreie Alarm- und Störungskontakte zur Aufschaltung auf beliebige Brandmelderzentralen
- Überwachung des angeschlossenen Rohrsystems auf Bruch und Verstopfung
- schnelle Inbetriebnahme durch automatische Initialisierung
- einfache Erweiterung der Grundkonfiguration
- 1 Schnittstelle zur Datenübertragung auf einen PC
- Netzwerkfähig (vorbereitet zum Aufbau eines VisuLAN- oder VisuLAN T-Netzwerkes)
- Anschlussmöglichkeit für Parallelanzeige
- Anschlussbuchse für Rauchansaugrohr mit einem Außendurchmesser von 25mm
- Anschluss für Luftrückführung
- DIAG+ Diagnosetool für umfangreiche Service-Informationen und Hinweise zur Störungsbeseitigung anschließbar

Datenblattauszug:
Versorgungsspannung 24V= (14-30V=)
Ruhestrom 250mA
max. Kontaktbelastung 30W
Betriebstemperatur -20 ... +60 °C
Maße (BxHxL) 366x240x132 mm
Gehäusematerial ABS-Kunststoff
Gehäusefarbe RAL 9018, papyrusweiß

Typ TITANUS SUPER·SENS G /a VdS-Nr.: G201035
6.622,00 € 6622.0 EUR
[NFXI-DKME-B] Blauer Handfeuermelder mit Isolator für den Notifier - Ringbus
Technische Daten
- Aufschrift: Hausalarm
- Ruhestrom: typ. 110 µA (normale Kommunikation) -
- Farbe: blau (RAL 5005)
- Betriebstemperatur: -20 °C … +60 °C (Dauerbetrieb, ohne Vereisung)
- rel. Luftfeuchtigkeit: 5% bis 95% (nicht kondensierend)
- Maße (B x H x T): 126 × 126 × 35 (mm)
- Gewicht: 420 g
- Schutzart: Standard IP43 / mit Nachrüstsatz IP54
174,00 € 174.0 EUR
[CHEM-PURAKOL] Filterkartusche für chemischen Filter mit Purakol
Ersatz Filtereinsatz für chemischen Filter (CHEM-FLTR) zum Binden von z.B.: folgenden Stoffen:
- Benzol
- Kohlenwasserstoffe / VOCs
- Natronlauge
- Salpetersäure
- Terpentin
49,90 € 49.9 EUR
[NFSTI-SMT2] Optisch-Thermischer SELBSTTESTMELDER, weiss
Intelligenter optisch-thermischer-Mehrkriterienselbsttest-Melder inkl. Isolator der Serie OPAL für den NOTIFIER-Zweidrahtringbus. Der Melder nutzt das fotoelektrische Prinzip (Lichtstreuung) zur Messung der Rauchdichte in Verbindung mit zwei Thermistoren zur Wärmemessung und sendet Daten an die Zentrale, die das Brandrisiko darstellen. Im Melder ist ein Mikroprozessor enthalten, der die Signale der fotoelektrischen Rauchkammer und der Thermistoren zur Wärmemessung mit Hilfe von Algorithmen kombiniert, die ein Zeitelement enthalten, um eine erhöhte Immunität gegenüber Fehlalarmen zu gewährleisten und gleichzeitig eine frühzeitige Warnung vor einem echten Feuer zu erhalten. Die Melder arbeiten mit einem digitalen Protokoll, um den Stromverbrauch zu senken. Bis zu 159 Melder und 159 Module können an einem einzigen Ring angeschlossen werden.
Die Überprüfung erfolgt durch einen automatischen Selbsttest (ohne manuelles Eingreifen oder einen Aerosolspray/Hitzestab). Die Melder sind in der Lage, Folgende Prüfungen auszuführen;
- Funktionelle Rauchprüfung
- Funktionaler Hitzetest
- Raucheintrittstest für fotoelektrische Melder
- Stellt sicher, dass die Staubschutzhaube entfernt wurde, wenn das Gebäude bezugsfertig wird.
- Erstellt einen automatisierten zusammenfassenden Bericht über die oben genannten Punkte.

LEISTUNGSMERKMALE:
- Kompatibel mit OPAL® und CLIP-Protokollsystemen
- Stabile Kommunikationstechnik mit Rauschunterdrückung
- Zuverlässige Detektion von einem breiten Spektrum an Bränden
- Integrierte Kommunikation und eingebaute Gerätetyp Identifikation
- Eingebauter Funktionstestschalter, der durch einen externen Magneten aktiviert wird
- Detektoren sind aus feuerfestem Kunststoff gefertigt
- 159 Adressen einstellbar über bewährte Dekadenschalter
- Zwei Leuchtdioden ermöglichen 360°- Alarmanzeige
- Melder-LEDs ermöglichen die Zustandsanzeige der Melder in roter, gelber und grüner Farbe
- Einfache Installation, auch in großer Höhe, durch Bajonettverschluss
- Unempfindlich gegen hohe Windgeschwindigkeiten oder Druckschwankungen
- Automatische Wartungsanzeige
- Selbsttestfunktion von der Zentrale aus
- Lokale Test- und Messmöglichkeiten
- Abnehmbarer Deckel zur leichten Reinigung
- Leicht zu demontierender und zu reinigender Insektenschutz
- Gekapseltes Meldergehäuse verhindert das Eindringen von Feuchtigkeit oder Kriechtieren (täuschungsalarmsicher)
- Integrierter Ventilator zur Reinigung der Kammer und aktiver Rauchaustrittsüberwachung
- Geschützt gegen Verpolung
- Diebstahlsicherung
- Sehr niedriger Stromverbrauch
- Keine Elektronik im Sockel
- Für Standardmeldersockel B501AP

ZERTIFIZIERUNGEN:
- DIN EN 54-5: 2017; A1: 2018 Kat. A1R
- DIN EN 54-7: 2018; EN 54-17: 2005/AC: 2017

UMGEBUNGSBEDINGUNGEN:
- Betriebstemperaturbereich: -5° bis +47°C
- Rel. Luftfeuchte: 10% bis 93% (nicht kondensierend)
- Luftgeschwindigkeitsbereich: 0 bis 20 m/s

TECHNISCHE DATEN BEIM SELBSTTEST:
- Maximaler Selbsttest-Alarmstrom: 300 mA bei 15 VDC, 180 mA bei 24 VDC
- Luftgeschwindigkeitsbereich Selbsttest: 0 bis 1,5 m/s
- Einstellung auf feste Temperatur, Anstiegsgeschwindigkeit 10° C/Minute Temperaturerfassung (Kat. A1R)

TECHNISCHE DATEN:
- Betriebsstrom: @ 24 VDC, 0,2 mA @ 24 VDC (eine Kommunikation alle 5 Sekunden mit blinkender grüner LED bei Kommunikation)
- Maximaler Alarmstrom: 2 mA @ 24 VDC (eine Meldung alle 5 Sekunden, wenn die rote LED dauerhaft leuchtet)
- Maximaler Strom: 4,5 mA bei 24 VDC (eine Kommunikation alle 5 Sekunden, wenn die gelbe LED dauerhaft leuchtet)
- Ansprechtemperatur: 57°C
- Farbe: reinweiß, ähnlich RAL9001
- Abmessungen (ØxH): 102 x 55 mm
- Gewicht: 110g

VdS-Nr.: G 222064
CPR-Nr.: 0786-CPR-21780

Typ: NFSTI-SMT2
132,00 € 132.0 EUR
[NFSTI-OPT] Optischer Selbstestmelder, weiss
Intelligenter optischer Selbsttest-Melder inkl. Isolator der Serie OPAL für den NOTIFIER-Zweidrahtringbus. Der Melder nutzt das fotoelektrische Prinzip (Lichtstreuung) zur Messung der Rauchdichte in Verbindung mit zwei Thermistoren zur Wärmemessung und sendet Daten an die Zentrale, die das Brandrisiko darstellen. Im Melder ist ein Mikroprozessor enthalten, der die Signale der fotoelektrischen Rauchkammer und der Thermistoren zur Wärmemessung mit Hilfe von Algorithmen kombiniert, die ein Zeitelement enthalten, um eine erhöhte Immunität gegenüber Fehlalarmen zu gewährleisten und gleichzeitig eine frühzeitige Warnung vor einem echten Feuer zu erhalten. Die Melder arbeiten mit einem digitalen Protokoll, um den Stromverbrauch zu senken. Bis zu 159 Melder und 159 Module können an einem einzigen Ring angeschlossen werden.
Die Überprüfung erfolgt durch einen automatischen Selbsttest (ohne manuelles Eingreifen oder einen Aerosolspray). Die Melder sind in der Lage, Folgende Prüfungen auszuführen;
- Funktionelle Rauchprüfung
- Raucheintrittstest für fotoelektrische Melder
- Stellt sicher, dass die Staubschutzhaube entfernt wurde, wenn das Gebäude bezugsfertig wird.
- Erstellt einen automatisierten zusammenfassenden Bericht über die oben genannten Punkte.

LEISTUNGSMERKMALE:
- Kompatibel mit OPAL® und CLIP-Protokollsystemen
- Stabile Kommunikationstechnik mit Rauschunterdrückung
- Zuverlässige Detektion von einem breiten Spektrum an Bränden
- Integrierte Kommunikation und eingebaute Gerätetyp Identifikation
- Eingebauter Funktionstestschalter, der durch einen externen Magneten aktiviert wird
- Detektoren sind aus feuerfestem Kunststoff gefertigt
- 159 Adressen einstellbar über bewährte Dekadenschalter
- Zwei Leuchtdioden ermöglichen 360°- Alarmanzeige
- Melder-LEDs ermöglichen die Zustandsanzeige der Melder in roter, gelber und grüner Farbe
- Einfache Installation, auch in großer Höhe, durch Bajonettverschluß
- Unempfindlich gegen hohe Windgeschwindigkeiten oder Druckschwankungen
- Automatische Wartungsanzeige
- Selbsttestfunktion von der Zentrale aus
- Lokale Test- und Messmöglichkeiten
- Abnehmbarer Deckel zur leichten Reinigung
- Leicht zu demontierender und zu reinigender Insektenschutz
- Gekapseltes Meldergehäuse verhindert das Eindringen von Feuchtigkeit oder Kriechtieren (täuschungsalarmsicher)
- Integrierter Ventilator zur Reinigung der Kammer und aktiver Rauchaustrittsüberwachung
- Geschützt gegen Verpolung
- Diebstahlsicherung
- Sehr niedriger Stromverbrauch
- Keine Elektronik im Sockel
- Für Standardmeldersockel B501AP

ZERTIFIZIERUNGEN:
- DIN EN 54-5: 2017; A1: 2018 Kat. A1R
- DIN EN 54-7: 2018; EN 54-17: 2005/AC: 2017

UMGEBUNGSBEDINGUNGEN:
- Betriebstemperaturbereich: -5° bis +47°C
- Rel. Luftfeuchte: 10% bis 93% (nicht kondensierend)
- Luftgeschwindigkeitsbereich: 0 bis 20 m/s

TECHNISCHE DATEN BEIM SELBSTTEST:
- Maximaler Selbsttest-Alarmstrom: 300 mA bei 15 VDC, 180 mA bei 24 VDC
- Luftgeschwindigkeitsbereich Selbsttest: 0 bis 1,5 m/s

TECHNISCHE DATEN:
- Betriebsstrom: @ 24 VDC, 0,2 mA @ 24 VDC (eine Kommunikation alle 5 Sekunden mit blinkender grüner LED bei Kommunikation)
- Maximaler Alarmstrom: 2 mA @ 24 VDC (eine Meldung alle 5 Sekunden, wenn die rote LED dauerhaft leuchtet)
- Maximaler Strom: 4,5 mA bei 24 VDC (eine Kommunikation alle 5 Sekunden, wenn die gelbe LED dauerhaft leuchtet)
- Farbe: reinweiß, ähnlich RAL9001
- Abmessungen (ØxH): 102 x 55 mm
- Gewicht: 110g

VdS-Nr.: G 222063
CPR-Nr.: 0786-CPR-21778

Typ: NFSTI-OPT
134,00 € 134.0 EUR
[NFSTI-THE] Thermischer Selbstestmelder, weiss
Intelligenter thermischer Selbsttest-Melder inkl. Isolator der Serie OPAL für den NOTIFIER-Zweidrahtringbus. Der Melder nutzt das fotoelektrische Prinzip (Lichtstreuung) zur Messung der Rauchdichte in Verbindung mit zwei Thermistoren zur Wärmemessung und sendet Daten an die Zentrale, die das Brandrisiko darstellen. Im Melder ist ein Mikroprozessor enthalten, der die Signale der fotoelektrischen Rauchkammer und der Thermistoren zur Wärmemessung mit Hilfe von Algorithmen kombiniert, die ein Zeitelement enthalten, um eine erhöhte Immunität gegenüber Fehlalarmen zu gewährleisten und gleichzeitig eine frühzeitige Warnung vor einem echten Feuer zu erhalten. Die Melder arbeiten mit einem digitalen Protokoll, um den Stromverbrauch zu senken. Bis zu 159 Melder und 159 Module können an einem einzigen Ring angeschlossen werden.
Die Überprüfung erfolgt durch einen automatischen Selbsttest (ohne manuelles Eingreifen oder einen Hitzestab). Die Melder sind in der Lage, Folgende Prüfungen auszuführen;
- Funktionelle Wärmeprüfung
- Erstellt einen automatisierten zusammenfassenden Bericht über die oben genannten Punkte.

LEISTUNGSMERKMALE:
- Kompatibel mit OPAL® und CLIP-Protokollsystemen
- Stabile Kommunikationstechnik mit Rauschunterdrückung
- Zuverlässige Detektion von einem breiten Spektrum an Bränden
- Integrierte Kommunikation und eingebaute Gerätetyp Identifikation
- Eingebauter Funktionstestschalter, der durch einen externen Magneten aktiviert wird
- Detektoren sind aus feuerfestem Kunststoff gefertigt
- 159 Adressen einstellbar über bewährte Dekadenschalter
- Zwei Leuchtdioden ermöglichen 360°- Alarmanzeige
- Melder-LEDs ermöglichen die Zustandsanzeige der Melder in roter, gelber und grüner Farbe
- Einfache Installation, auch in großer Höhe, durch Bajonettverschluß
- Unempfindlich gegen hohe Windgeschwindigkeiten oder Druckschwankungen
- Automatische Wartungsanzeige
- Selbsttestfunktion von der Zentrale aus
- Lokale Test- und Messmöglichkeiten
- Abnehmbarer Deckel zur leichten Reinigung
- Leicht zu demontierender und zu reinigender Insektenschutz
- Gekapseltes Meldergehäuse verhindert das Eindringen von Feuchtigkeit oder Kriechtieren (täuschungsalarmsicher)
- Integrierter Ventilator zur Reinigung der Kammer und aktiver Rauchaustrittsüberwachung
- Geschützt gegen Verpolung
- Diebstahlsicherung
- Sehr niedriger Stromverbrauch
- Keine Elektronik im Sockel
- Für Standardmeldersockel B501AP

ZERTIFIZIERUNGEN:
- DIN EN 54-5: 2017; A1: 2018 Kat. A1R
- DIN EN 54-17: 2005/AC; 2017

UMGEBUNGSBEDINGUNGEN:
- Betriebstemperaturbereich: -5° bis +47°C
- Rel. Luftfeuchte: 10% bis 93% (nicht kondensierend)
- Luftgeschwindigkeitsbereich: 0 bis 20 m/s

TECHNISCHE DATEN BEIM SELBSTTEST:
- Maximaler Selbsttest-Alarmstrom: 7 mA bei 15 VDC, 5 mA bei 24 VDC
- Set für feste Temperatur & (ROR): Festtemperatur 58° C und Anstiegsgeschwindigkeit (10° C/Minute Temperaturerfassung (Kat. A1R)
- Einstellung für hohe Hitze: Feste Temperaturerfassung 78° C (Kat. BS)
- Einstellung für feste Temperatur: Feste Temperaturerfassung 58° C (Kat. A1S)
- Während des Selbsttests ist der Lüfter zu hören. Dieses Geräusch variiert von Gerät zu Gerät

TECHNISCHE DATEN:
- Betriebsstrom: @ 24 VDC, 0,2 mA @ 24 VDC (eine Kommunikation alle 5 Sekunden mit blinkender grüner LED bei Kommunikation)
- Maximaler Alarmstrom: 2 mA @ 24 VDC (eine Meldung alle 5 Sekunden, wenn die rote LED dauerhaft leuchtet)
- Maximaler Strom: 4,5 mA bei 24 VDC (eine Kommunikation alle 5 Sekunden, wenn die gelbe LED dauerhaft leuchtet)
- Farbe: reinweiß, ähnlich RAL9001
- Abmessungen (ØxH): 102 x 55 mm
- Gewicht: 110g

VdS-Nr.: G 222062
CPR-Nr.: 0786-CPR-21778

Typ: NFSTI-THE
134,00 € 134.0 EUR
[AD-05-0492] Einbaukit für Zusatzmodule
Einbaukit zur Montage von Zusatzmodulen in TITANUS FUSION ®,
TITANUS PRO·SENS ®, TITANUS PRO·SENS ®/net und TITANUS TOP·SENS ®

Typ KT-HS-1
18,17 € 18.17 EUR
[CWW] Sockel tief IP 65, weiß (VE: 5Stck)
Sockel, weiß, für Signalgeber ENscape mit Schutzart IP 65 und aP-Kabeleinführung.
(1 VE = 5 Stck.)
52,50 € 52.5 EUR
[HOP-131-206] NOTIFIER INSPIRE E10-Zentrale mit 6 Modulsteckplätzen (10 HE)
Die Brandmelderzentrale E10 der Serie INSPIRE™ von NOTIFIER by Honeywell ist ein modulares, einfach zu bedienendes, netzwerkfähiges System, in einem 10-HE-Gehäuse. Sie nutzt das digitale Protokoll OPAL von NOTIFIER, um die Geschwindigkeit und Effizienz der Branderkennung und -alarmierung zu maximieren, und unterstützt gleichzeitig ältere Geräte mit CLIP-Protokoll sowie die NOTIFIER-Selbsttestmelder. Das große 10-Zoll-Farbdisplay mit intuitiver Touchscreen-Bedienung und menügeführ_x0002_ten Funktionen ermöglicht eine schnelle und einfache Bedienung des Systems. Sie wird mit 6 Modulsteckplätzen, CPU-Modul, Lademodul, 240 W Netzteil, 10-Zoll-Display und einem 2-fach-Ringleitungsmodul ausgeliefert.

VdS-Nr.: G 221062
CPR-Nr.: 0786-CPR-21737

Merkmale:
- Unterstützt bis zu 10 Module
- 10-Zoll-Display mit kontextgesteuerten Menüs und Symbolen , um ein störungsfreies Situationsmanagement zu gewährleisten
- Touchscreen und beleuchtete TastenGrafik- und textbasierte Tools zur umfassenden Programmierung der Brandfallmatrix
- Äußerst flexibles digitales OPAL-Protokoll ermöglicht die Lokalisierung von Ringleitungsstörungen bei gleichzeitiger Aufrechterhaltung des Systembetrieb
- Gehäuserückwand mit Anpassungen für 19" Schrank oder halb-unterputz Montage
- Einsatz der meisten Module in beliebige Steckplätze für eine schnelle Anschaltung
- Nach Anforderung wählbare Akkukapazitäten
- Schnelle Systemeinrichtung und -inbetriebnahme über die Zentrale und das Inbetriebnahmetool
- Einfache Anpassung des Systems bei Änderungen von Gebäudenutzung/-größe durch modularen Aufbau.
- Kabeleinführung durch nebeneinanderliegende auszubrechende Öffnungen
- Tag-/Nachtmodus konfigurierbar für standortspezifische Anforderungen

Lieferumfang: Die Zentrale wird mit 6 Modulsteckplätzen, CPU-Modul, Lademodul, 240 W Netzteil, 10-Zoll-Display und einem 2-fach-Ringleitungsmodul ausgeliefert.

Technische Daten
- Betriebsspannung: 230 VAC, 50 Hz
- Spannungstoleranz: -15 % bis +10 % (195,5 V bis 253 V)
- Netzeingangsstrom: 1,2 A
- Ausgangsspannung Akkulademodul: 27,2 V nominal bei 20 °C
- Ausgangsleistung Stromversorgung: 36 V, 6,7 A
- Akkukapazität: Min. 12 Ah, max. 24 Ah (Bleiakku, 24 VDC, versiegelt)
- BMZ-Ausgang: 24 V ±5 % DC
- Klimaklassifikation: 3K5, EN 60721-3-3
- Betriebstemperatur: -5°C bis +40°C
- rel. Luftfeuchtigkeit: 5% bis 95% (nicht kondensierend)
- Schutzart: IP30 (EN 60529)
- Farbe: grau seidenmatt, RAL 7022
- Abmessungen (HxBxT): 445 mm x 455 mm x 190 mm
2.199,00 € 2199.0 EUR
[HOP-134-412] NOTIFIER INSPIRE E15-Zentrale mit 12 Modulsteckplätzen (15 HE)
Die Brandmelderzentrale E15 der Serie INSPIRE™ von NOTIFIER by Honeywell ist ein modulares, einfach zu bedienendes, netzwerkfähiges System, in einem 15-HE-Gehäuse.
Sie wird mit 12 Modulsteckplätzen, CPU-Modul, Lademodul, 480 W Netzteil, 10-Zoll-Display und einem 2-fach-Ringleitungsmodul ausgeliefert.

VdS-Nr.: G 221062
CPR-Nr.: 0786-CPR-21737
3.678,00 € 3678.0 EUR
[HOP-433-100] 2-Ring Modul OPAL
Ringleitungsmodul zum Anschließen von 2 Ringleitungen mit Opal-Protokoll an die NOTIFIER INSPIRE Zentrale. Über eine Lizenz kann jede Ringleitung auch in den alten CLIP-Modus umgewandelt werden

LEISTUNGSMERKMALE:
- Ringbusmodul unterstützt 2 Ringe
- 159 intelligent Opal-Melder pro Ring
- 159 Opal-Module (A/V, DKM, Eingangs-/Ausgangsmodule) pro Ring
- 96 Gruppen in Alarm per Gruppenanzeige Gleichzeitig auf dem Display darstellbar
- Maximimum 512 Brandmelder und/oder Handfeuermelder gemäß EN54-2
- Jeder Ring kann in einen herkömmlichen CLIP-Protokoll-Ring, per Lizenz umgewandelt werden.
- Beschränkt auf 99 Melder und 99 Module

VdS-Nr.: G 221062
CPR-Nr.: 0786-CPR-21737
1.572,00 € 1572.0 EUR
[HOP-631-100] ID²Net-Netzwerkmodul
Netzwerkmodul zum Vernetzen von NOTIFIER INSPIRE Zentralen.

LEISTUNGSMERKMALE:
- Standard-Kupferleitung an Anschlussklemme
- Standardmäßig zwei isolierte RS485-Ports verfügbar
- Glasfaserunterstützung durch Netzwerkkonverter für Multimode-LWL-Kabel HOP-608-200
- Jede Kombination aus RS485 und Lichtwellenleitern zulässig

VdS-Nr.: G 221062
CPR-Nr.: 0786-CPR-21737
824,00 € 824.0 EUR
[HOP-406-100] Alarm-/Störungsübertragungsmodul
Alarm-/Störungsübertragungsmodul für die NOTIFIER INSPIRE Zentrale zur Übertragung an die Feuerwehr

LEISTUNGSMERKMALE:
- Schnittstelle für ÜE (DIN 14675)
- Schnittstelle für Stör-ÜE (z. B. Wählvorrichtung)
- Schnittstelle für Schlüsseldepotadapter (VdS 2105)
- 24 VDC ±5 % bei 1000 mA max.

VdS-Nr.: G 221062
CPR-Nr.: 0786-CPR-21737
461,00 € 461.0 EUR

...zukunftsfähige Brandmeldesysteme sind komplex. Passgenaue Konfiguration und bedarfsorientierter Ausbau sind ebenso wichtig wie die flexible Erweiterbarkeit um neue Funktionen oder Komponenten und die Abwärtskompatibilität. Unsere Brandmeldetechnik umfasst hochmoderne Brandmeldezentralen, die eine schnelle und präzise Detektion ermöglichen. Zudem sorgen leistungsstarke Signalgeber für eine effektive Alarmierung im Brandfall.