Zum Inhalt springen
[100110] FSD-2000 Kombi-Rahmen für FSE-PZ
Edelstahl-Kombi-Rahmen für Feuerwehrschlüsseldepot FSD2000 und ein Freischaltelement zur Abdeckung der Mauerfuge.
Umlaufende Abdeckung der Mauerfuge von 40 mm.
Material: Oberflächenbehandelter Edelstahl, V2A
inkl Adapter zur Aufnahme eines FSE-A
Maße (H×B×T): 390 × 260 ×2 mm
Gewicht: 1,1 kg
168,00 € 168.0 EUR
[100100] FSD-2000 Edelstahl-Blendrahmen
Edelstahl-Blendrahmen für FSD 2000
Umlaufende Abdeckung der Mauerfuge von 40 mm.
Material: Oberflächenbehandelter Edelstahl V2A 2mm
Außenmaße: 260×260 mm - Ausschnitt: 170×170 mm
Gewicht: 1 kg
43,10 € 43.1 EUR
[10432] FSD-VB - Verteiler-Box
Zur rationellen Kabelzuführung an den Feuerwehrzugang,
werkseitiger Einbau im gesicherten Rangierraum aller Varianten des FSD-S3-plus5

• 8 DA-Durchgangsverteiler mit Deckelkontakt
• Schraubklemmen 30 VDC / 100 mA
• L x B x H [mm] 114 x 50 x 25
• Gewicht [kg] 0,5
• VDS-Nr.: G102016
207,00 € 207.0 EUR
[12061] FSD-ÜS4 - 3. und 4. OSÜ für FSD-S3-XXPLUS5
Überwachungssystem für 4 überwachte Schließzylinder; mit VdS-Anerkennung G102041.

• 4 Objektschlüsselüberwachungen für 4 bauseitige Profilhalbzylinder (Länge 40 - 45 mm) nach DIN 18252, Schließbartstellung 0° unten. Die Erstmontage der Zylinder kann losgelöst vom FSD im wettergeschützem Bereich erfolgen.
• max. Abmessungen des zu hinterlegenden Objektschlüssel, Schlüsselkopflänge ab Anschlag 65 mm, Durchmesser 37 mm, bei Verwendung einer Feuerwehrschließung als Halbprofilzylinder sogar 48 mm im Durchmesser.
249,00 € 249.0 EUR
[12591] FSD-BR-KM-IL - Kombi-Blendrahmen FSD-S3/Infoleuchte
Blendrahmen für ein Feuerwehr-Schlüsseldepot FSD-S3 mit Informationsleuchte.
• mit Befestigungsschrauben zur bauseitigen Montage am FSD-S3 G102041 in Verbindung mit einer Kombikonsole FSD-EK-KM-PZ/L, Infoleuchte
• V2A gebürstet, 240 Korn
• Abmessungen B/H/T: ca. 293/403/1 mm
• Gewicht ca. 1 kg
271,00 € 271.0 EUR
[12939] FSD-RSD-KM-PZ/IL - Kombi-Regenschutzdach FSD-S3/FSE-PZ/FPG-IL
Regenschutzdach für ein Feuerwehr-Schlüsseldepot FSD-S3 mit Freischaltelement Profilhalbzylinder und Informationsleuchte.

• mit Befestigungsschrauben zur bauseitigen Montage am FSD-S3 G102041 in Verbindung mit einer Kombikonsole FSD-EK-KM-PZ/L, Infoleuchte und Freischaltelement Profilhalbzylinder
• V2A gebürstet, 240 Korn
• Abmessungen B/H/T: ca. 293/513/1,5 mm
• Gewicht ca. 1,5 kg
713,00 € 713.0 EUR
[12628] FSD-BR-KM-PZ/IL - Kombi-Blendrahmen FSD-S3/FSE-PZ/FPG-IL
Blendrahmen für ein Feuerwehr-Schlüsseldepot FSD-S3 mit Freischaltelement Profilhalbzylinderund Informationsleuchte.

• mit Befestigungsschrauben zur bauseitigen Montage am FSD-S3 G102041 in Verbindung mit einer Kombikonsole FSD-EK-KM-PZ/L, Infoleuchte und Freischaltelement Profilhalbzylinder
• V2A gebürstet, 240 Korn
• Abmessungen B/H/T: ca. 293/513/1,5 mm
• Gewicht ca. 1,5 kg
399,00 € 399.0 EUR
[12654] FSD-BR-KM-A/IL - Kombi-Blendrahmen FSD-S3/FSE-A/FPG-IL
Blendrahmen für ein Feuerwehr-Schlüsseldepot FSD-S3 mit Freischaltelement Abloy und Informationsleuchte.

• mit Befestigungsschrauben zur bauseitigen Montage am FSD-S3 G102041 in Verbindung mit einer Kombikonsole FSD-EK-KM-A/L, Infoleuchte und Freischaltelement Abloy
• V2A gebürstet, 240 Korn
• Abmessungen B/H/T: ca. 293/513/1,5 mm
• Gewicht ca. 1,5 kg
399,00 € 399.0 EUR
[10945] FSD-RSD-KM-PZ Kombi-Regenschutzdach FSD-S3/FSE-PZ
Regenschutzdach für ein Feuerwehr-Schlüsseldepot FSD-S3 mit Freischaltelement Profilhalbzylinder.

• mit Befestigungsschrauben zur bauseitigen Montage am FSD-S3 G102041 in Verbindung mit einer Kombikonsole FSD-EK-KM-PZ
• V2A gebürstet, 240 Korn
• Abmessungen B/H/T: ca. 307/403/63 mm
• Gewicht ca. 2 kg
409,00 € 409.0 EUR
[10946] FSD-RSD-KM-A Kombi-Regenschutzdach FSD-S3/FSE-A
Regenschutzdach für ein Feuerwehr-Schlüsseldepot FSD-S3 mit Freischaltelement Abloy.

• mit Befestigungsschrauben zur bauseitigen Montage am FSD-S3 G102041 in Verbindung mit einer Kombikonsole FSD-EK-KM-A
• V2A gebürstet, 240 Korn
• Abmessungen B/H/T: ca. 307/403/63 mm
• Gewicht ca. 2 kg
409,00 € 409.0 EUR
[10354] FSD-BR-KM-PZ Kombi-Blendrahmen FSD-S3/FSE-PZ
Kombiblendrahmen für ein Feuerwehr-Schlüsseldepot FSD-S3 mit Freischaltelement Profilhalbzylinder.

• mit Befestigungsschrauben zur bauseitigen Montage am FSD-S3 G102041 in Verbindung mit einer Kombikonsole FSD-EK-KM-PZ
• V2A gebürstet, 240 Korn
• Abmessungen B/H/T: ca. 293/403/1 mm
• Gewicht ca. 1 kg
271,00 € 271.0 EUR
[10353] FSD-BR-KM-A Kombi-Blendrahmen FSD-S3/FSE-A
FSD-BR-KM-A Blendrahmen für Kombination FSD-S3 mit FSE-A

mit Befestigungsschrauben zur bauseitigen Montage am FSD-S3 G102041 in Verbindung mit einer Kombikonsole FSD-EK-KM-A
• V2A gebürstet, 240 Korn
• Abmessungen B/H/T: ca. 293/403/1 mm
• Gewicht ca. 1 kg
271,00 € 271.0 EUR
[10334] FSD-RSD Regenschutzdach FSD-S3
Pultdach für Regenschutz mit frontseitigem Wasserablauf

• mit Befestigungsschrauben zur bauseitigen Montage am FSD-S3 G102041
• aus Edelstahl V2A - gebürstet 240 Korn
• Abmessungen B x H x T[mm]: 307 x 293 x 63
• Gewicht: ca. 1,5 kg
98,10 € 98.1 EUR
[10173] FSD-BR Blendrahmen FSD-S3
Blendrahmen für das Feuerwehr-Schlüsseldepot FSD-BR

Blendrahmen für FSD-S3 zur Abdeckung der Mauerfuge.

• mit Befestigungsschrauben zur bauseitigen Montage am FSD-S3 G102041
• V2A gebürstet, 240 Korn
• Abmessungen B x H x T[mm]: 294 x 294 x 1
• Gewicht: 0,5 kg
43,60 € 43.6 EUR
[12590] FSD-EK-KM-IL - Kombination Konsole FSD-S3/Infoleuchte
Kombinationskonsole zur gleichzeitigen Vorab-Montage während der Bauphase eines Objektes.
Das Feuerwehr-Schlüsseldepot und eine Infoleuchte können nachträglich eingesetzt werden. Die flexible Demontagemöglichkeit ist durch den gesicherten FSD-Innenraum gewährleistet.

• Einbauvorrichtung für Infoleuchte
• Einbauvorrichtung für Tresorkorpus des Feuerwehr-Schlüsseldepot FSD-S3-SIplus5
• notwendige Einbauöffnung B/H/T: ca. 255/365/160 mm
• notwendiger Fassadenausschnitt B/H: ca. 205/340 mm
• Kabelzuführung von hinten
• Material: Edelstahl V2A 2 mm
• Oberfläche: endbehandelt
• Gewicht: ca. 6 kg
314,00 € 314.0 EUR
[12260] FSD-EK-KM-PZ/IL - Kombikonsole für ein FSD-S3/FSE-PZ/FPG-IL
Kombikonsole zur gleichzeitigen Vorab-Montage während der Bauphase eines Objektes.
Das Feuerwehr-Schlüsseldepot, ein Freischaltelement FSE-Profilhalbzylinder und eine Infoleuchte können nachträglich eingesetzt werden. Die flexible Demontagemöglichkeit ist durch den gesicherten FSD-Innenraum gewährleistet.

• Einbauvorrichtung für eine Infoleuchte
• Einbauvorrichtung für Tresorkorpus des Feuerwehr-Schlüsseldepot FSD-S3-SIplus5
• Einbauvorrichtung für Freischaltelement Profilhalbzylinder
• notwendige Einbauöffnung B/H/T: ca 255/474/160 mm
• notwendiger Fassadenausschnitt B/H: ca 205/474 mm
• Kabelzuführung von hinten
• Material: Edelstahl V2A 2 mm
• Oberfläche: endbehandelt
• Gewicht: ca. 8 kg
622,00 € 622.0 EUR
[12261] FSD-EK-KM-A/IL - Kombikonsole für ein FSD-S3/FSE-A/FPG-IL
Kombikonsole zur gleichzeitigen Vorab-Montage während der Bauphase eines Objektes.
Das Feuerwehr-Schlüsseldepot, ein Freischaltelement FSE-Abloy und eine Infoleuchte können nachträglich eingesetzt werden. Die flexible Demontagemöglichkeit ist durch den gesicherten FSD-Innenraum gewährleistet.

• Einbauvorrichtung für eine Infoleuchte
• Einbauvorrichtung für Tresorkorpus des Feuerwehr-Schlüsseldepot FSD-S3-SIplus5
• Einbauvorrichtung für Freischaltelement Abloy
• notwendige Einbauöffnung B/H/T: ca 255/474/160 mm
• notwendiger Fassadenausschnitt B/H: ca 205/474 mm
• Kabelzuführung von hinten
• Material: Edelstahl V2A 2 mm
• Oberfläche: endbehandelt
• Gewicht: ca. 8 kg
622,00 € 622.0 EUR
[10424] FSD-EK-KM-PZ - Kombination Konsole FSD-S3/FSE-PZ
Kombinationskonsole zur gleichzeitigen Vorab-Montage während der Bauphase eines Objektes.
Das Feuerwehr-Schlüsseldepot und ein Freischaltelement Profilhalbzylinderkönnen nachträglich eingesetzt werden. Die flexible Demontagemöglichkeit ist durch den gesicherten FSD-Innenraum gewährleistet.

• Einbauvorrichtung für Freischaltelement Profilhalbzylinder
• Einbauvorrichtung für Tresorkorpus des Feuerwehr-Schlüsseldepot FSD-S3-SIplus5
• notwendige Einbauöffnung B/H/T: ca 255/365/160 mm
• notwendiger Fassadenausschnitt B/H: ca 205/340 mm
• Kabelzuführung von hinten
• Material: Edelstahl V2A 2 mm
• Oberfläche: endbehandelt
• Gewicht: ca. 6 kg
336,00 € 336.0 EUR
[10431] FSD-EK-KM-A - Kombination Konsole FSD-S3/FSE-A
Kombinationskonsole zur gleichzeitigen Vorab-Montage während der Bauphase eines Objektes.
Das Feuerwehr-Schlüsseldepot und ein Freischaltelement Abloy können nachträglich eingesetzt werden. Die flexible Demontagemöglichkeit ist durch den gesicherten FSD-Innenraum gewährleistet.

• Einbauvorrichtung für Freischaltelement Abloy
• Einbauvorrichtung für Tresorkorpus des Feuerwehr-Schlüsseldepot FSD-S3-SIplus5
• notwendige Einbauöffnung B/H/T: ca 255/365/160 mm
• notwendiger Fassadenausschnitt B/H: ca 205/340 mm
• Kabelzuführung von hinten
• Material: Edelstahl V2A 2 mm
• Oberfläche: endbehandelt
• Gewicht: ca. 6 kg
336,00 € 336.0 EUR
[809051.01] Brandmelderzentrale Compact, 1 Ring, deutsch
Brandmelderzentrale Compact mit deutscher Frontfolie.
VdS-Anerkennung: G 214072

Leistungsmerkmale:
- esserbus®-PLus integriert
- Kurzschluss- und unterbrechungstoleranter Ringleitungsbetrieb mit
Stichleitungsabgängen
- Betrieb von busversorgten, synchron gesteuerten Alarmgebern (optisch /
akustisch / Sprache) in verschiedenen Alarmierungsbereichen via esserbus®-PLus
- Länge der Ringleitung (esserbus®) bis zu 3,5 km
- Bis zu 127 esserbus®-Teilnehmer (Brandmelder bzw. Handmelder)
/Meldergruppen
- Bis zu 32 esserbus®-Koppler
- Bis zu 30 IQ8Quad Melder mit integrierten Signalgebern
- Bis zu 20 IQ8Alarm-Signalgeber
- Betrieb von ATEX Meldern für explosionsgefährdete Bereiche
- Optimierte Inbetriebnahme, Wartung und Bedienung
- Einfache Konfiguration und Programmierung der BMZ Funktionen über Display
- 4 Relais, frei programmierbar, nicht überwacht, potenzialfrei, max. 30 V DC/2 A
oder 60 V DC/1 A
- 2 Ausgänge zum Anschluss akustischer bzw. optischer Signalgeber
gem. EN 54-13 (je 29 V DC/max. 500 mA) bzw. EN 54-23
- 1 Schnittstelle zu einer Alarmübertragungseinrichtung (AÜE) für Brandmeldungen
(12 V DC/max. 200 mA)
- 1 Schnittstelle zu einer Übertragungseinrichtung (ÜE) für Störungsmeldungen
(12 V DC/max. 200 mA)
- 1 Standard-Schnittstelle Löschen für Brandfallsteuerung Typ C gem. DIN EN 54-2
Schnittstelle RS485 zum Anschluss von Feuerwehrbedienfeld und
Feuerwehranzeigetableau
- 1 Ausgang UBext 29 V/0,5 A-, zur Spannungsversorgung externer Teilnehmer
- 72 h Notstromüberbrückung (abhängig vom Ausbau)
- Meldergruppeneinzelanzeige integriert
- Funktion “Verzögerung der Weiterleitung” (gem. DIN VDE 0833-2 zur Vermeidung
von Falschalarmen, Verzögern / Erkunden)
- Funktion “Zwei-Meldungs-Abhängigkeit” (gem. DIN VDE 0833-2 zur Vermeidung
von Falschalarmen), alternativ programmierbar als Alarmzwischenspeicherung,
Mehrgruppenabhängigkeit oder Mehrmelderabhängigkeit
- Alarmzähler für bis zu 10.000 Auslösungen
- Ereignisspeicher für 10.000 Ereignisse

Technische Daten:
Nennspannung 230 V AC
Nennfrequenz 50 Hz ... 60 Hz
Nennstrom 0,84 A
Ausgangsspannung 29 V DC
Ruhestrom ca. 100 mA
Akkukapazität max. 2 x 12 V/12 Ah
Umgebungstemperatur -5 °C ... 45 °C
Lagertemperatur -5 °C ... 50 °C
Rel. Luftfeuchte < 95 %
Schutzart IP 30 Gehäuse ABS, 10 % glasfaserverstärkt, V-0
Farbe grau, ähnlich Pantone 538
Gewicht ca. 5 kg (ohne Akku)
Abmessungen B: 450 mm H: 320 mm T: 185 mm
Leistungserklärung DoP-21390140811

Zusätzliche Informationen:
Die Compact wird mit der Programmiersoftware tools 8000 (Art.-Nr. 789861) direkt via USB programmiert.

Der integrierte Ringbus unterstützt esserbus® / esserbus®-PLus Teilnehmer, jedoch ohne Funktechnik IQ8Wireless.

An der RS485-Schnittstelle wird die Feuerwehrperipherie (FBF, FAT) FX808382, FX808380, FX808383 oder das abgesetzte Bedienteil FX808460 bzw. FX808461.10 betreiben.

Lieferumfang:
Zentrale komplett mit Systemsoftware, inklusive Montagematerial, Installations-, Inbetriebnahme- und Bedienungsanleitung, Betriebsbuch für BMA, jedoch ohne Akkumulatoren.
2.435,00 € 2435.0 EUR