Zum Inhalt springen
[802382] O/So Optischer Rauchmelder
Zusätzlich zur Rauchdetektion mit optischem Rauchsensor ist im Melder ein Warntongeber integriert. Der Schallpegel ist in acht Stufen programmierbar.
VdS-Anerkennung: G 206090

Leistungsmerkmale:
- Vollständig busversorgte Melder mit Signalgeber
- esserbus®-PLus Funktionalität
- Bis zu 48 Melder mit Signaleber pro esserbus®-PLus
- Leitungstrenner in jedem Melder integriert

Detektion:
- Das bewährte Sensorprinzip für gleichmäßiges Ansprechverhalten bei höchster
Täuschungsalarm-Sicherheit.

Warntongeber:
- Keine externe Spannungsversorgung erforderlich
- Keine zusätzliche Kurzadresse
- Automatische Signalgebersynchronisation von mehreren IQ8Quad Meldern
- Schallpegel bis 92 dB(A) bei 1m
- Lautstärke über tools 8000 in 8 Stufen programmierbar
- Mehrere Teilsignale sind zu einem Signal verknüpfbar
- Signal- und Teilsignalwiederholungsraten programmierbar
- 20 verschiedene Signaltöne, inkl. DIN-Ton

Technische Daten:
Betriebsspannung 8 ... 42 V DC
Ruhestrom @ 19 V DC 50 μA
Ruhestrom @ BMZAkku ca. 320 μA @ 42 V
Lastfaktor 2
Überwachungsfläche 110 m²
Überwachungshöhe 12 m
Luftgeschwindigkeit 0 m/s ... 25,4 m/s
Anwendungstemperatur -20 °C ... 65 °C
Umgebungstemperatur 0 °C ... 50 °C
Lagertemperatur -25 °C ... 75 °C
Rel. Luftfeuchte < 95 %
Schutzart IP 43 (mit Sockel + Option)
Material ABS
Farbe weiß, ähnlich RAL 9010
Gewicht ca. 145 g
Melderspezifikation EN 54-7:2006 /-17:2005
Spezifikation EN 54-3 akustischer Signalgeber
Abmessungen Ø: 117 mm H: 59 mm
Ø: 117 mm H: 67 mm (inkl. Sockel)
Leistungserklärung DoP-20242130701

Zusätzliche Informationen:
Nicht für den Einsatz im Relaissockel 805591 verwendbar!
306,00 € 306.0 EUR
[802383] O²T/F Multisensormelder IQ8Quad
Zusätzlich zur Rauchdetektion mit dem bewährten O²T-Multisensorprinzip ist im Melder eine Blitzleuchte integriert.
VdS-Anerkennung: G 205111

Leistungsmerkmale:
- Vollständig busversorgte Melder mit Signalgeber
- esserbus®-PLus Funktionalität
- Bis zu 48 Melder mit Signalgeber pro esserbus®-PLus
- Leitungstrenner in jedem Melder integriert

Detektion:
- Das bewährte O²T Multisensorprinzip für gleichmäßiges Ansprechverhalten bei
höchster Täuschungsalarm-Sicherheit.

Blitzleuchte:
- Keine externe Spannungsversorgung erforderlich
- Keine zusätzliche Kurzadresse
- Automatische Signalgebersynchronisation von mehreren IQ8Quad Meldern
- Hohe Blitzenergie

Zusätzliche Informationen:
Nicht für den Einsatz im Relaissockel 805591 verwendbar!
258,00 € 258.0 EUR
[802385] O²T/FSp Multisensormelder IQ8Quad
Zusätzlich zur Rauchdetektion mit dem bewährten O²T-Multisensorprinzip sind im Melder eine Blitzleuchte, ein Warntongeber sowie ein Sprachalarmgeber integriert.
Der Schallpegel ist in acht Stufen programmierbar.
VdS-Anerkennung: G 205111

Leistungsmerkmale:
- Vollständig busversorgte Melder mit Signalgeber
- esserbus®-PLus Funktionalität
- Bis zu 48 Melder mit Signalgeber pro esserbus®-PLus
- Leitungstrenner in jedem Melder integriert

Blitzleuchte:
- Keine externe Spannungsversorgung erforderlich
- Keine zusätzliche Kurzadresse
- Automatische Signalgebersynchronisation von mehreren IQ8Quad Meldern
- Hohe Blitzenergie

Warntongeber:
- Keine externe Spannungsversorgung erforderlich
- Keine zusätzliche Kurzadresse
- Automatische Signalgebersynchronisation von mehreren IQ8Quad Meldern
- Schallpegel bis 92 dB(A) bei 1m
- Lautstärke über tools 8000 in 8 Stufen programmierbar
- Mehrere Teilsignale sind zu einem Signal verknüpfbar
- Signal- und Teilsignalwiederholungsraten programmierbar
- 20 verschiedene Signaltöne, inkl. DIN-Ton

Sprachdurchsage mit Warntongeber:
- Keine externe Spannungsversorgung erforderlich
- Keine zusätzliche Kurzadresse
- Automatische Signalgebersynchronisation von mehreren IQ8Quad Meldern
Schallpegel bis 92 dB(A) bei 1m
- Lautstärke über tools 8000 in 8 Stufen programmierbar
- Mehrere Teilsignale sind zu einem Signal verknüpfbar
- Signal- und Teilsignal Wiederholungsraten programmierbar
- 20 verschiedene Signaltöne, inkl. DIN-Ton
- Sprachausgabe in 5 unterschiedlichen Landessprachen
- 5 vorprogrammierte Alarmtexte pro Landessprache

Technische Daten:
Betriebsspannung 8 ... 42 V DC
Ruhestrom @ 19 V DC 90 μA
Ruhestrom @ BMZAkku ca. 500 μA @ 42 V
Lastfaktor 3
Blitzenergie ca. 3 J
Lichtstärke max. 15,8 cd peak/2,63 cd effektiv
Blitzleuchte rot
Überwachungsfläche 110 m²
Überwachungshöhe 12 m
Luftgeschwindigkeit 0 m/s ... 25,4 m/s
Anwendungstemperatur -20 °C ... 65 °C
Lagertemperatur -25 °C ... 75 °C
Rel. Luftfeuchte < 95 %
Schutzart IP43 (mit Sockel + Option)
Material ABS
Farbe weiß, ähnlich RAL 9010
Gewicht ca. 145 g
Melderspezifikation EN 54-7:2006/-5 B:2000/ -17:2005, CEA 4021
Spezifikation EN 54-3 akustischer Signalgeber
EN 54-3 akustischer Sprachsignalgeber
Abmessungen Ø: 117 mm H: 59 mm
Ø: 117 mm H: 67 mm (inkl. Sockel)
Leistungserklärung DoP-20192130701

Zusätzliche Informationen:
Nicht für den Einsatz im Relaissockel 805591 verwendbar!

Lieferumfang:
Programmiert mit 5 Standard-Landessprachen (DE/GB/FR/ES/IT).
431,00 € 431.0 EUR
[802384] O²T/So Multisensormelder IQ8Quad
Zusätzlich zur Rauchdetektion mit dem bewährten O²T-Multisensorprinzip ist im Melder ein Warntongeber integriert.
Der Schallpegel ist in acht Stufen programmierbar.
VdS-Anerkennung: G 205111

Leistungsmerkmale:
- Vollständig busversorgte Melder mit Signalgeber
- esserbus®-PLus Funktionalität
- Bis zu 48 Melder mit Signalgeber pro esserbus®-PLus
- Leitungstrenner in jedem Melder integriert

Detektion:
- Das bewährte O²T Multisensorprinzip für gleichmäßiges Ansprechverhalten bei
höchster Täuschungsalarm-Sicherheit.

Warntongeber:
- Keine externe Spannungsversorgung erforderlich
- Keine zusätzliche Kurzadresse
- Automatische Signalgebersynchronisation von mehreren IQ8Quad Meldern
- Schallpegel bis 92 dB(A) bei 1m
- Lautstärke über tools 8000 in 8 Stufen programmierbar
- Mehrere Teilsignale sind zu einem Signal verknüpfbar
- Signal- und Teilsignalwiederholungsraten programmierbar
- 20 verschiedene Signaltöne, inkl. DIN-Ton

Technische Daten:
Betriebsspannung 8 ... 42 V DC
Ruhestrom @ 19 V DC 80 μA
Ruhestrom @ BMZAkku ca. 450 μA @ 42 V
Lastfaktor 2
Überwachungsfläche 110 m²
Überwachungshöhe 12 m
Luftgeschwindigkeit 0 m/s ... 25,4 m/s
Anwendungstemperatur -20 °C ... 65 °C
Lagertemperatur -25 °C ... 75 °C
Rel. Luftfeuchte < 95 %
Schutzart IP43 (mit Sockel + Option)
Material ABS
Farbe weiß, ähnlich RAL 9010
Gewicht ca. 145 g
Melderspezifikation EN 54-7:2006/-5 B:2000/ -17:2005, CEA 4021
Spezifikation EN 54-3 akustischer Signalgeber
Abmessungen Ø: 117 mm H: 59 mm
Ø: 117 mm H: 67 mm (inkl. Sockel)
Leistungserklärung DoP-20192130701

Zusätzliche Informationen:
Nicht für den Einsatz im Relaissockel 805591 verwendbar!
360,00 € 360.0 EUR
[802386] O²T/Sp Multisensormelder IQ8Quad
Zusätzlich zur Rauchdetektion mit dem bewährten O²T-Multisensorprinzip ist im Melder ein Sprachalarmgeber integriert. Der Schallpegel ist in acht Stufen programmierbar.
VdS-Anerkennung: G 205111

Leistungsmerkmale:
- Vollständig busversorgte Melder mit Signalgeber
- esserbus®-PLus Funktionalität
- Bis zu 48 Melder mit Signalgeber pro esserbus®-PLus
- Leitungstrenner in jedem Melder integriert

Detektion:
- Das bewährte O²T Multisensorprinzip für gleichmäßiges Ansprechverhalten bei
höchster Täuschungsalarm-Sicherheit.

Warntongeber:
- Keine externe Spannungsversorgung erforderlich
- Keine zusätzliche Kurzadresse
- Automatische Signalgebersynchronisation von mehreren IQ8Quad Meldern
- Schallpegel bis 92 dB(A) bei 1m
- Lautstärke über tools 8000 in 8 Stufen programmierbar
- Mehrere Teilsignale sind zu einem Signal verknüpfbar
- Signal- und Teilsignalwiederholungsraten programmierbar
- 20 verschiedene Signaltöne, inkl. DIN-Ton

Sprachdurchsage mit Warntongeber:
- Keine externe Spannungsversorgung erforderlich
- Keine zusätzliche Kurzadresse
- Automatische Signalgebersynchronisation von mehreren IQ8Quad Meldern
- Schallpegel bis 92 dB(A) bei 1m
- Lautstärke über tools 8000 in 8 Stufen programmierbar
- Mehrere Teilsignale sind zu einem Signal verknüpfbar
- Signal- und Teilsignal Wiederholungsraten programmierbar
- 20 verschiedene Signaltöne, inkl. DIN-Ton
- Sprachausgabe in 5 unterschiedlichen Landessprachen
- 5 vorprogrammierte Alarmtexte pro Landessprache

Technische Daten:
Betriebsspannung 8 ... 42 V DC
Ruhestrom @ 19 V DC 90 μA
Ruhestrom @ BMZAkku ca. 500 μA @ 42 V
Lastfaktor 3
Überwachungsfläche 110 m²
Überwachungshöhe 12 m
Luftgeschwindigkeit 0 m/s ... 25,4 m/s
Anwendungstemperatur -20 °C ... 65 °C
Lagertemperatur -25 °C ... 75 °C
Rel. Luftfeuchte < 95 %
Schutzart IP43 (mit Sockel + Option)
Material ABS
Farbe weiß, ähnlich RAL 9010
Gewicht ca. 145 g
Melderspezifikation EN 54-7:2006/-5 B:2000/ -17:2005, CEA 4021
Spezifikation EN 54-3 akustischer Signalgeber
EN 54-3 akustischer Sprachsignalgeber
Abmessungen Ø: 117 mm H: 59 mm
Ø: 117 mm H: 67 mm (inkl. Sockel)
Leistungserklärung DoP-20192130701

Zusätzliche Informationen:
Nicht für den Einsatz im Relaissockel 805591 verwendbar!

Lieferumfang:
Programmiert mit 5 Standard Landessprachen (DE/GB/FR/ES/IT)
418,00 € 418.0 EUR
[802374] O²T Multisensormelder IQ8Quad
Multisensormelder mit zwei integrierten optischen Rauchsensoren mit unterschiedlichen Streulichtwinkeln sowie zusätzlicher Thermomeldersensor Auswertung zur Erkennung von Schwelbränden bis hin zu offenen Bränden mit gleichmäßigem Ansprechverhalten. Vergleich der Rauchsensorsignale zur Rauchklassifizierung und Reduzierung von Täuschungsalarmen, beispielsweise durch Wasserdampf oder Staub.
Durch die hervorragenden Detektionseigenschaften ist der Melder auch in der Lage, die in der Normenreihe EN 54 beschriebenen Testfeuer TF1 und TF6 zu erkennen. Der O²T Multisensormelder ist auch für höhere Anwendungstemperatur bis +65 °C geeignet.
Der Leitungstrenner ist im Melder integriert. Eine Melderparallelanzeige ist zusätzlich anschließbar.
VdS-Anerkennung: G 204061

Technische Daten:
Betriebsspannung 8 ... 42 V DC
Ruhestrom @ 19 V DC 60 μA
Ruhestrom @ BMZAkku ca. 330 μA @ 42 V
Alarmstrom ohne Kommunikation 18 mA
Überwachungsfläche 110 m²
Überwachungshöhe 12 m
Luftgeschwindigkeit 0 m/s ... 25,4 m/s
Anwendungstemperatur -20 °C ... 65 °C
Lagertemperatur -25 °C ... 75 °C
Rel. Luftfeuchte < 95 %
Schutzart IP 40 mit Sockel, bis zu IP 43 mit Sockel und Option Material ABS
Farbe weiß, ähnlich RAL 9010
Gewicht ca. 110 g
Melderspezifikation EN 54-7 /-5 B /-17:2005, CEA 4021
Abmessungen Ø: 117 mm H: 49 mm (62 mm inkl. Sockel)
Leistungserklärung DoP-20105130701

176,00 € 176.0 EUR
[803374] O²T Multisensormelder IQ8Quad ohne Leitungstrenner
Wie 802374, jedoch ohne Leitungstrenner.
Zugelassen als Brandmelder für FSA gemäß den Richtlinien DIBt in Verbindung mit der Feststellanlage 782104.
VdS-Anerkennung: G 204061

Technische Daten:
Betriebsspannung 8 ... 42 V DC
Ruhestrom @ 19 V DC 60 μA
Alarmstrom ohne Kommunikation 18 mA
Überwachungsfläche 110 m²
Überwachungshöhe 12 m
Luftgeschwindigkeit 0 m/s ... 25,4 m/s
Anwendungstemperatur -20 °C ... 65 °C
Lagertemperatur -25 °C ... 75 °C
Rel. Luftfeuchte < 95 %
Schutzart IP 40 mit Sockel, bis zu IP 43 mit Sockel und Option
Material ABS
Farbe weiß, ähnlich RAL 9010
Gewicht ca. 110 g
Melderspezifikation EN 54-7/-5 B, CEA 4021
Abmessungen Ø: 117 mm H: 49 mm (62 mm inkl. Sockel)
Leistungserklärung DoP-20319130701
184,00 € 184.0 EUR
[802371] Optischer Rauchmelder IQ8Quad
Streulicht-Rauchmelder zur sicheren Früherkennung von Bränden. Prozessanalogmelder mit integraler Intelligenz, Eigenfunktionskontrolle, Notredundanz, Alarm- und Betriebsdatenspeicherung, Alarmanzeige, Softadressierung und separater Betriebsanzeige.
Der Leitungstrenner ist im Melder integriert.
Eine Melderparallelanzeige ist zusätzlich anschließbar.
VdS-Anerkennung: G 204060

Technischen Daten:
Betriebsspannung 8 ... 42 V DC
Ruhestrom @ 19 V DC 50 μA
Ruhestrom @ BMZAkku ca. 280 μA @ 42 V
Alarmstrom ohne Kommunikation 18 mA
Überwachungsfläche 110 m²
Überwachungshöhe 12 m
Luftgeschwindigkeit 0 m/s ... 25,4 m/s
Anwendungstemperatur -20 °C ... 72 °C
Lagertemperatur -25 °C ... 75 °C
Rel. Luftfeuchte < 95 %
Schutzart IP 40 mit Sockel, bis zu IP 43 mit Sockel und Option
Material ABS
Farbe weiß, ähnlich RAL 9010
Gewicht ca. 110 g
Melderspezifikation EN 54-7 /-17:2005
Abmessungen Ø: 117 mm H: 49 mm (62 mm inkl. Sockel)
Leistungserklärung DoP-20104130701
108,00 € 108.0 EUR
[803371] Optischer Rauchmelder IQ8Quad ohne Leitungstrenner
Wie 802371, jedoch ohne Leitungstrenner.
Zugelassen als Brandmelder für FSA gemäß den Richtlinien DIBt in Verbindung mit der Feststellanlage 782104.
VdS-Anerkennung: G 204060

Technische Daten:
Betriebsspannung 8 ... 42 V DC
Ruhestrom @ 19 V DC 50 μA
Alarmstrom ohne Kommunikation 18 mA
Überwachungsfläche 110 m²
Überwachungshöhe 12 m
Luftgeschwindigkeit 0 m/s ... 25,4 m/s
Anwendungstemperatur -20 °C ... 72 °C
Lagertemperatur -25 °C ... 75 °C
Rel. Luftfeuchte < 95 %
Schutzart IP 40 mit Sockel, bis zu IP 43 mit Sockel und Option
Material ABS
Farbe weiß, ähnlich RAL 9010
Gewicht ca. 110 g
Melderspezifikation EN 54-7
Abmessungen Ø: 117 mm H: 49 mm (62 mm inkl. Sockel)
Leistungserklärung DoP-20931130701
109,00 € 109.0 EUR
[802373] OT Multisensormelder IQ8Quad
Multisensormelder mit integriertem optischen Rauch und -Wärmesensor, mit zeitlicher Signalanalyse und gewichteter Verknüpfung der Daten beider Melderfunktionen zur Erkennung von Schwelbränden und Bränden mit hoher Wärmeentwicklung. Prozessanalogmelder mit dezentraler Intelligenz, Eigenfunktionskontrolle, Notredundanz, automatischer Umweltanpassung, Alarm- und Betriebsdatenspeicherung, Alarmanzeige und Softadressierung.
Der Leitungstrenner ist im Melder integriert.
Eine Melderparallelanzeige ist zusätzlich anschließbar.
VdS-Anerkennung: G 205070

Technische Daten:
Betriebsspannung 9 ... 42 V DC
Ruhestrom @ 19 V DC 50 μA
Ruhestrom @ BMZAkku ca. 280 μA @ 42 V
Alarmstrom ohne Kommunikation 18 mA
Überwachungsfläche 110 m²
Überwachungshöhe 12 m
Luftgeschwindigkeit 0 m/s ... 25,4 m/s
Anwendungstemperatur -20 °C ... 50 °C
Lagertemperatur -25 °C ... 75 °C
Rel. Luftfeuchte < 95 %
Schutzart IP 40 mit Sockel, bis zu IP 43 mit Sockel und Option
Material ABS
Farbe weiß, ähnlich RAL 9010
Gewicht ca. 110 g
Melderspezifikation EN 54-7 /-5 A2 /-17:2005, CEA 4021
Abmessungen Ø: 117 mm H: 49 mm (62 mm inkl. Sockel)
Leistungserklärung DoP-20111130701
121,00 € 121.0 EUR
[802375] OTblue Multisensormelder IQ8Quad
Multisensormelder mit integriertem optischen Rauch- und Wärmesensor. Die optische Messkammer ist mit einer Sensorik ausgestattet, welche die Detektion von offenen Bränden, Schwelbränden und Bränden mit hoher Wärmeentwicklung ermöglicht. Durch diese Detektionseigenschaften, insbesondere bei offenen Bränden, wird der klassische Ionisationsmelder ersetzt. Hierdurch ist der Melder auch in der Lage, die in der Normenreihe EN 54 beschriebenen Testfeuer TF1 und TF6 zu erkennen.
Der OTblue Multisensor ist ein Prozessanalogmelder mit zeitlicher Signalanalyse, gewichteter Verknüpfung der Sensordaten, dezentraler Intelligenz, Eigenfunktionskontrolle, Notredundanz, automatischer Umweltanpassung, Alarm- und Betriebsdatenspeicherung, Alarmanzeige und Softadressierung.
Der Leitungstrenner ist im Melder integriert.
Eine Melderparallelanzeige ist zusätzlich anschließbar.
VdS-Anerkennung: G 205071

Technische Daten:
Betriebsspannung 9 ... 42 V DC
Ruhestrom @ 19 V DC 50 μA
Ruhestrom @ BMZAkku ca. 280 μA @ 42 V
Alarmstrom ohne Kommunikation 18 mA
Überwachungsfläche 110 m²
Überwachungshöhe 12 m
Luftgeschwindigkeit 0 m/s ... 25,4 m/s
Anwendungstemperatur -20 °C ... 50 °C
Lagertemperatur -25 °C ... 75 °C
Rel. Luftfeuchte < 95 %
Schutzart IP 40 mit Sockel, bis zu IP 43 mit Sockel und Option
Material ABS
Farbe weiß, ähnlich RAL 9010
Gewicht ca. 110 g
Melderspezifikation EN 54-7 /-5 A2 /-17:2005, CEA 4021
Abmessungen Ø: 117 mm H: 49 mm (62 mm inkl. Sockel)
Leistungserklärung DoP-20113130701
142,00 € 142.0 EUR
[802473] OTG Multisensormelder (CO) IQ8Quad
Multisensormelder mit integriertem Rauch-, Wärme- und Gassensor (CO) zur präventiven Erkennung eines Brandes. Frühzeitige Erkennung von Schwelbränden bis hin zu offenen Bränden durch die kombinierte Auswertung von Streulicht, Temperatur und Gas. Alarmauslösung bei einer für Menschen lebensbedrohlichen Konzentration von dem geruchlosen Gas Kohlenmonoxid (CO).
Technischer Alarm (TAL) bei Überschreitung einer CO-Konzentration programmierbar.
Der Leitungstrenner ist im Melder integriert.
Eine Melderparallelanzeige ist zusätzlich anschließbar.
VdS-Anerkennung: G 205070

Technische Daten:
Betriebsspannung 9 ... 42 V DC
Ruhestrom @ 19 V DC 50 μA
Ruhestrom @ BMZAkku ca. 280 μA @ 42 V
Alarmstrom ohne Kommunikation 18 mA
Überwachungsfläche 110 m²
Überwachungshöhe 12 m
Luftgeschwindigkeit 0 m/s ... 25,4 m/s
Anwendungstemperatur -20 °C ... 50 °C
Lagertemperatur -25 °C ... 75 °C
Rel. Luftfeuchte < 95 %
Schutzart IP 40 mit Sockel, bis zu IP 43 mit Sockel und Option
Material ABS
Farbe weiß, ähnlich RAL 9010
Gewicht ca. 110 g
Melderspezifikation EN 54-7 /-5 A2 /-17:2005, CEA 4021
Abmessungen Ø: 117 mm H: 49 mm (62 mm inkl. Sockel)
Leistungserklärung DoP-20111130701
243,00 € 243.0 EUR
[802271] Thermodifferentialmelder IQ8Quad
Automatischer Wärmemelder mit schnellem Halbleitersensor zur sicheren Erkennung von Bränden mit schnellem Temperaturanstieg und integrierter Maximalwertauslösung zur Erkennung von Bränden mit langsamen Temperaturanstiegen. Prozessanalogmelder mit dezentraler Intelligenz, Eigenfunktionskontrolle, Notredundanz, Alarm- und Betriebsdatenspeicherung, Alarmanzeige, Softadressierung und separater Betriebsanzeige.
Der Leitungstrenner ist im Melder integriert.
Eine Melderparallelanzeige ist zusätzlich anschließbar.
VdS-Anerkennung: G 204059

Technische Daten:
Betriebsspannung 8 ... 42 V DC
Ruhestrom @ 19 V DC 40 μA
Ruhestrom @ BMZAkku ca. 220 μA @ 42 V
Alarmstrom ohne Kommunikation 18 mA
Überwachungsfläche 30 m²
Überwachungshöhe 7,5 m
Luftgeschwindigkeit 0 m/s ... 25,4 m/s
Anwendungstemperatur -20 °C ... 50 °C
Lagertemperatur -25 °C ... 75 °C
Rel. Luftfeuchte < 95 %
Schutzart IP 40 mit Sockel, bis zu IP 43 mit Sockel und Option
Material ABS
Farbe weiß, ähnlich RAL 9010
Gewicht ca. 110 g
Melderspezifikation EN 54-5 A1R / -17:2005
Abmessungen Ø: 117 mm H: 49 mm (62 mm inkl. Sockel)
Leistungserklärung DoP-20103130701

Zusätzliche Informationen:
Besondere Kennzeichnung für Thermomelder auf dem Lichtleitteller: schwarzer Ring
105,00 € 105.0 EUR
[803271] Thermodifferentialmelder IQ8Quad ohne Leitungstrenner
Wie 802271, jedoch ohne Leitungstrenner.
Zugelassen als Brandmelder für FSA gemäß den Richtlinien DIBt in Verbindung mit der Feststellanlage 782104.
VdS-Anerkennung: G 204059

Technische Daten:
Betriebsspannung 8 ... 42 V DC
Ruhestrom @ 19 V DC 40 μA
Alarmstrom ohne Kommunikation 18 mA
Überwachungsfläche 30 m²
Überwachungshöhe 7,5 m
Luftgeschwindigkeit 0 m/s ... 25,4 m/s
Anwendungstemperatur -20 °C ... 50 °C
Lagertemperatur -25 °C ... 75 °C
Rel. Luftfeuchte < 95 %
Schutzart IP 40 mit Sockel, bis zu IP 43 mit Sockel und Option
Material ABS
Farbe weiß, ähnlich RAL 9010
Gewicht ca. 110 g
Melderspezifikation EN 54-5 A1R
Abmessungen Ø: 117 mm H: 49 mm (62 mm inkl. Sockel)
Leistungserklärung DoP-20930130701
107,00 € 107.0 EUR
[802171] Thermomaximalmelder IQ8Quad
Automatischer Wärmemelder mit schnellem Halbleitersensor zur sicheren Erkennung von Bränden mit ausgeprägter Wärmeentwicklung. Prozessanalogmelder mit dezentraler Intelligenz, Eigenfunktionskontrolle, Notredundanz, Alarm- und Betriebsdatenspeicherung, Alarmanzeige, Softadressierung und separater Betriebsanzeige.
Der Leitungstrenner ist im Melder integriert.
Eine Melderparallelanzeige ist zusätzlich anschließbar.
VdS-Anerkennung: G 204058

Technische Daten:
Betriebsspannung 8 ... 42 V DC
Ruhestrom @ 19 V DC 40 μA
Ruhestrom @ BMZAkku ca. 220 μA @ 42 V
Alarmstrom ohne Kommunikation 18 mA
Überwachungsfläche 30 m²
Überwachungshöhe 7,5 m
Luftgeschwindigkeit 0 m/s ... 25,4 m/s
Anwendungstemperatur -20 °C ... 50 °C
Lagertemperatur -25 °C ... 75 °C
Rel. Luftfeuchte < 95 %
Schutzart IP 40 mit Sockel, bis zu IP 43 mit Sockel und Option
Material ABS
Farbe weiß, ähnlich RAL 9010
Gewicht ca. 110 g
Melderspezifikation EN 54 - 5 A1S / -17 : 2005
Abmessungen Ø: 117 mm H: 49 mm (62 mm inkl. Sockel)
Leistungserklärung DoP-20102130701

Zusätzliche Informationen:
Besondere Kennzeichnung für Thermomelder auf dem Lichtleitteller: schwarzer Ring.
104,00 € 104.0 EUR
[803171] Thermomaximalmelder IQ8Quad ohne Leistungstrenner
Wie 802171, jedoch ohne Leitungstrenner und für erweiterte Anwendungstemperatur bis -30 °C geeignet.
VdS-Anerkennung: G 204058

Technische Daten:
Betriebsspannung 8 ... 42 V DC
Ruhestrom ca. 0,22 mA (@ 42 V DC)
Ruhestrom @ 19 V DC 40 μA
Ruhestrom @ BMZAkku ca. 220 μA @ 42 V
Überwachungsfläche 30 m²
Überwachungshöhe 7,5 m
Anwendungstemperatur -30 °C ... 50 °C
Schutzart IP 40 mit Sockel, bis zu IP 43 mit Sockel und Option
Melderspezifikation EN 54-5 A1S
Leistungserklärung DoP-20928130701

Zusätzliche Informationen:
Besondere Kennzeichnung für Thermomelder auf dem Lichtleitteller: schwarzer Ring
129,00 € 129.0 EUR
[802177] Thermomaximalmelder IQ8Quad, Klasse B
Wie 802171, jedoch für erhöhte Ansprechtemperatur gemäß EN 54-5 Klasse B.
VdS-Anerkennung: G 208057

Technische Daten:
Betriebsspannung 8 ... 42 V DC
Ruhestrom @ 19 V DC 40 μA
Ruhestrom @ BMZAkku ca. 220 μA @ 42 V
Alarmstrom ohne Kommunikation 18 mA
Überwachungsfläche 30 m²
Überwachungshöhe 6 m
Luftgeschwindigkeit 0 m/s ... 25,4 m/s
Anwendungstemperatur -20 °C ... 65 °C
Lagertemperatur -25 °C ... 75 °C
Rel. Luftfeuchte < 95 %
Schutzart IP 40 mit Sockel, bis zu IP 43 mit Sockel und Option
Material ABS
Farbe weiß, ähnlich RAL 9010
Gewicht ca. 110 g
Melderspezifikation EN 54-5 BS / -17 : 2005
Abmessungen Ø: 117 mm H: 49 mm (62 mm inkl. Sockel)
Leistungserklärung DoP-20411130701

Zusätzliche Informationen:
Besondere Kennzeichnung für Thermomelder auf dem Lichtleitteller: schwarzer Ring.
130,00 € 130.0 EUR
[805591] Meldersockel mit Relaiskontakt IQ8Quad, ES Detect
Meldersockel mit Relaiskontaktausgang, für Melderfamilie IQ8Quad und ES Detect. Kontakt: potentialfreier Öffner oder Schließer durch Kodierbrücke wählbar, werkseitige Einstellung: Schließer.

Leistungsmerkmale:
- Großzügiger Verdrahtungsraum
- Automatisches Schließen der Ringbusleitung bei Melderentnahme
- Melderentnahmesicherung im Sockel enthalten

Technische Daten:
- Stromaufnahme 5 µA (ohne Melder, Relais aktiv)
- Kontaktbelastung Relais 30 V DC/1 A
- Anschlussklemmen Ø 0,6 mm bis 2 mm²
- Anwendungstemperatur -20 °C ... 72 °C
- Lagertemperatur -25 °C ... 75 °C
- Rel. Luftfeuchte < 95 % (ohne Betauung)
- Material ABS
- Farbe weiß, ähnlich RAL 9010
- Gewicht ca. 80 g
- Abmessungen Ø: 117 mm H: 24 mm (inkl. Melder 62 mm)

Zusätzliche Informationen:
- Kabeleinführung seitlich oder durch Bodenplatte.
- Zum Durchschleifen vorhandener Adern können die WAGO-Klemmen,
beispielsweise Typ 243-204 (Ø 0,5 mm-Ø 1,0 mm) oder 2273-203 (0,5 … 2,5 mm²),
verwendet werden.
- Nicht für den Einsatz mit IQ8Quad mit integriertem Alarmgeber Typ 802382,
802383, 802384, 802385 und 802386 sowie 802385.SVxx und 802386.SVxx
verwendbar!
98,00 € 98.0 EUR
[805590] Meldersockel Standard IQ8Quad, ES Detect
Standardmeldersockel für Melderfamilie IQ8Quad und ES Detect.

Leistungsmerkmale:
- Großzügiger Verdrahtungsraum
- Automatisches Schließen der Ringbusleitung bei Melderentnahme
- Melderentnahmesicherung im Sockel enthalten

Technische Daten:
Anschlussklemmen Ø 0,6 mm ... 2 mm²
Anwendungstemperatur -20 °C ... 72 °C
Lagertemperatur -25 °C ... 75 °C
Material ABS
Farbe weiß, ähnlich RAL 9010
Gewicht ca. 60 g
Abmessungen Ø: 117 mm H: 24 mm (inkl. Melder 62 mm)

Zusätzliche Informationen:
Kabeleinführung seitlich oder durch Bodenplatte.
Zum Durchschleifen vorhandener Adern können die WAGO-Klemmen, beispielsweise Typ 243-204 (Ø 0,5 mm-Ø 1,0 mm)
oder 2273-203 (0,5 … 2,5 mm²) verwendet werden.
15,00 € 15.0 EUR
[808623] esserbus®-Alarmierungskoppler Typ 4MG2R
Der esserbus®-Koppler arbeitet als Busteilnehmer auf der multifunktionalen Primärleitung der BMZ IQ8Control/FlexES Control / Compact. Es besteht die Möglichkeit, automatische Standardmelder oder Handmelder ohne Adressierung anzuschließen. Zusätzlich stehen zwei programmierbare Relaisausgänge zur Verfügung. Zum Anschluss von Brandmeldern und zur Ansteuerung von Alarmgebern und Brandfallsteuerungen ist die Überwachung über die EOL-Abschlusselemente (Art.-Nr. 808624/808626) erforderlich. Zur Anschaltung von potenzialfreien Kontakten können die beiliegenden Widerstände benutzt werden.

Die Projektierung der anschaltbaren Alarmgeber erfolgt über ein Berechnungstool, das Bestandteil der Programmiersoftware tools 8000 (ab Version V 1.15) ist. Der esserbus®-Alarmierungskoppler benötigt grundsätzlich eine externe Spannungsversorgung. Für den Betrieb an 12 V DC ist zusätzlich der optionale Spannungskonverter (Art.-Nr. 781336) erforderlich. Die externe Spannungsversorgung des esserbus®-Alarmierungskopplers kann in der Betriebsart überwacht programmiert werden. Zur normenkonformen Überwachung der Meldergruppeneingänge ist das Abschlusselement EOL-I (Art.-Nr. 808626) zu verwenden, von angebundenen Alarmgebern das EOL-O (Art.-Nr. 808624).

Bitte beachten Sie: An einem Alarmierungskoppler dürfen gem. VDE0833-2 Brandmelder von maximal einem Meldebereich und Alarm- bzw. Signalgeber eines Alarmierungsbereiches angeschlossen werden.
VdS-Anerkennung: G 210020

Leistungsmerkmale:
- Belegung von nur einer Adresse pro Koppler
- 4 Meldergruppeneingänge
- Konventionelle Anbindung von Standard-Brandmeldern und Signalgebern
- Leitungsüberwachung gem. EN 54-13
- Integrierter Dual-Highspeed-Isolator
- 2 programmierbare Relaisausgänge
- max. 100 esserbus®-Koppler pro Brandmelderzentrale
- max. 31 esserbus®-Koppler pro Ringleitung
- max. 127 Meldergruppen pro Ringleitung
- Kein Einsatz von EOL-I und EOL-O Abschlusselementen bei BMZ 800x

Pro Relaisausgang:
- max. 10 konventionelle Signalgeber und Blitzleuchten (Berechnungstool der
Service- und Programmiersoftware tools 8000 beachten).

Pro Gruppeneingang:
- max. 30 Automatische Brandmelder Serie 9000 / ES Detect / IQ8Quad ohne
Trenner und mit EOL-I Überwachung
- max. Anzahl Automatische Brandmelder mit 10KOhm Überwachung gem.
Kompatibilitätsliste
- max. 10 Standard Handmelder / MCP / Sondermelder / Manuelle
Auslösevorrichtungen und mit EOL-I Überwachung bzw. mit 10KOhm Überwachung

Technische Daten:
Betriebsspannung 10 ... 28 V DC
Ruhestrom @ 12 V DC ca. 12 mA
Stromaufnahme max. 120 mA @12 V DC
Kontaktbelastung Relais 30 V DC/1 A
Umgebungstemperatur -10 °C ... 50 °C
Lagertemperatur -25 °C ... 75 °C
Rel. Luftfeuchte < 95 %
Schutzart IP 40 (im Gehäuse)
Gewicht ca. 28 g
Abmessungen B: 82 mm H: 72 mm T: 20 mm
Leistungserklärung DoP-21057130701
317,00 € 317.0 EUR